292 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Diesel-Abgasskandal: Audi A8 mit illegaler Abschalteinrichtung
Diesel-Abgasskandal: Audi A8 mit illegaler Abschalteinrichtung
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… den streitgegenständlichen Audi A3 2.0 TDI Quattro Euro 6 zurückgeben und erhält im Gegenzug 40.259,22 Euro zuzüglich deliktischer Verzugszinsen. Ihm wird eine Nutzungsentschädigung von 12.229,78 Euro angerechnet, da durch die Benutzung des Fahrzeugs ein Vorteil entstanden ist.
Diesel-Abgasskandal: OLG Brandenburg bestätigt deliktische Zinsansprüche
Diesel-Abgasskandal: OLG Brandenburg bestätigt deliktische Zinsansprüche
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Zu verzinsen ist der gesamte gezahlte Kaufpreis. Damit erhöhen die deliktischen Zinsansprüche nach § 849 BGB den Schadensersatz maßgeblich und kann dabei helfen, den Abzug der Nutzungsentschädigung zumindest in Teilen wieder auszugleichen …
Dieselskandal: Wie unabhängig sind die Gerichte wirklich?
Dieselskandal: Wie unabhängig sind die Gerichte wirklich?
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein Erfurter Landesrichter stuft das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 25.05.2020 zur Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal als europarechtswidrig ein, Präsident des Oberlandesgerichts Dresden empfiehlt, Verfahren gegen Volkswagen …
Diesel-Abgasskandal: nicht auf die EU-Sammelklage warten
Diesel-Abgasskandal: nicht auf die EU-Sammelklage warten
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Dies setzen wir regelmäßig durch. Es ist zu bezweifeln, dass diese Summen auch bei Sammelklagen möglich sind.“ Zumal Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung den zeitlichen Aspekt herausstellt. Er ruft aktuell …
Diesel-Abgasskandal: weiteres Urteil im Rahmen von Dieselgate 2.0
Diesel-Abgasskandal: weiteres Urteil im Rahmen von Dieselgate 2.0
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… an. Der Geschädigte darf den streitgegenständlichen Audi A3 2.0 TDI Quattro Euro 6 zurückgeben und erhält im Gegenzug 40.259,22 Euro zuzüglich deliktischer Verzugszinsen. Ihm wird eine Nutzungsentschädigung von 12.229,78 Euro angerechnet …
VW-Dieselabgasskandal: Verbraucherfreundliche Rechtsprechung setzt sich vehement fort
VW-Dieselabgasskandal: Verbraucherfreundliche Rechtsprechung setzt sich vehement fort
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… entschädigen zu lassen. Sie erhalten den Kaufpreis zuzüglich deliktischer Verzugszinsen und müssen sich nur eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen.“ Vor allem sei dies wichtig, weil auch der Nachfolgemotor des Typs EA288-Euro 6-Diesel …
Nach BGH-Urteil im VW-Abgasskandal: Jetzt Schadensersatzansprüche geltend machen
Nach BGH-Urteil im VW-Abgasskandal: Jetzt Schadensersatzansprüche geltend machen
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und den Abzug einer Nutzungsentschädigung, die der BGH VW leider zugesprochen hat, zum Teil wieder auffangen“, so Dr. Hartung. Offen ist auch noch die Frage, ob Verbraucher, die ihr Fahrzeug erst nach Bekanntwerden des Abgasskandals im September 2015 …
BGH-Urteil im Abgasskandal – VW ist zum Schadensersatz verpflichtet
BGH-Urteil im Abgasskandal – VW ist zum Schadensersatz verpflichtet
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verpflichtet, entschied der BHG mit Urteil vom 25. Mai 2020. VW muss daher das Fahrzeug des Klägers, einen VW Sharan, zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten. Allerdings darf VW für die gefahrenen Kilometer eine Nutzungsentschädigung
Abgasskandal: LG Bayreuth verurteilt Audi bei SQ5 zu Schadensersatz
Abgasskandal: LG Bayreuth verurteilt Audi bei SQ5 zu Schadensersatz
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… April 2020 und sprach dem Kläger Schadensersatz zu (Az.: 21 O 622/19). Der Mandant von Hartung Rechtsanwälte kann das Fahrzeug zurückgeben und Audi muss den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. „Erfreulich …
Abgasskandal – Rückruf für VW Golf VII unter Code 23X4
Abgasskandal – Rückruf für VW Golf VII unter Code 23X4
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen, urteilte das LG Regensburg (Az.: 73 O 1181/19). Ebenso hat auch das Landgericht Duisburg VW bei einem Golf VII mit dem Motor EA 288 und der Abgasnorm Euro 6 zu Schadensersatz verurteilt (Az …
Abgasskandal: Schadensersatz bei Audi Q3 – LG Trier: Keine Verjährung
Abgasskandal: Schadensersatz bei Audi Q3 – LG Trier: Keine Verjährung
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Trier hat VW im Abgasskandal mit Urteil vom 9. April 2020 zu Schadensersatz verurteilt (Az.: 5 O 463/19). Volkswagen muss einen Audi zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das Urteil …
BGH-Urteil im Abgasskandal am 25. Mai – VW macht Druck beim Vergleich
BGH-Urteil im Abgasskandal am 25. Mai – VW macht Druck beim Vergleich
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und das Urteil des OLG Koblenz wahrscheinlich im Wesentlichen bestätigen wird. Das bedeutet, dass VW das Fahrzeug zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss. „Dadurch wird auch klar …
Abgasskandal: VW vor dem BGH mit schlechten Karten – Annahme des Vergleichs widerrufen
Abgasskandal: VW vor dem BGH mit schlechten Karten – Annahme des Vergleichs widerrufen
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… durch den Kauf eines Fahrzeugs mit dem Dieselmotor des Typs EA 189, bei dem die Abgaswerte manipuliert wurden, ein Schaden entstanden. Zwar deutete er auch an, dass er die Anrechnung einer Nutzungsentschädigung für VW für gerechtfertigt hält …
BGH: Verbraucherfreundliches Urteil im Abgasskandal bahnt sich an – Az.: VI ZR 252/19
BGH: Verbraucherfreundliches Urteil im Abgasskandal bahnt sich an – Az.: VI ZR 252/19
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten, entschied das OLG. Unterm Strich hätte der Kläger so rund 25.500 Euro erhalten. Er wollte sich allerdings keine Nutzungsentschädigung abziehen lassen und legte …
LG Stuttgart: Mercedes E 220 geht im Abgasskandal auch ohne Rückruf des KBA zurück
LG Stuttgart: Mercedes E 220 geht im Abgasskandal auch ohne Rückruf des KBA zurück
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Landgerichts Stuttgart vom 5. Dezember 2019 ( Az.: 12 O 368/19 ). Das Gericht verurteilte Daimler dazu, einen Mercedes E 220 BlueTec zurückzunehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zu erstatten …
LG Krefeld – Schadensersatz beim Audi A8 im Abgasskandal
LG Krefeld – Schadensersatz beim Audi A8 im Abgasskandal
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten ( Az.: 2 O 509/18 ). Der Kläger hatte den Audi A8 mit 3-Liter-Dieselmotor mit der Abgasnorm Euro 6 Anfang 2016 als Gebrauchtwagen bei einem Audi …
EuGH und BGH entscheiden im VW-Abgasskandal
EuGH und BGH entscheiden im VW-Abgasskandal
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass EuGH und BGH einerseits die verbraucherfreundliche Rechtsprechung im Abgasskandal bestätigen und andererseits noch wichtige Fragen beispielsweise zur Nutzungsentschädigung klären“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung. Vor dem EuGH geht …
VW Abgasskandal – Dieselmotor des Typs EA 288 gerät in den Fokus
VW Abgasskandal – Dieselmotor des Typs EA 288 gerät in den Fokus
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in dem Fahrzeug verwendet und dass es sich dabei um eine unzulässige Abschalteinrichtung handelt. Der Kläger können gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen, urteilte das LG …
Mercedes-Abgasskandal: 5 Urteile gegen Daimler an einem Tag
Mercedes-Abgasskandal: 5 Urteile gegen Daimler an einem Tag
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dadurch vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und hätten Anspruch auf Schadensersatz. Gegen Rückgabe der Fahrzeuge muss Daimler den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Zudem haben die Kläger noch umfangreiche …
OLG Köln entscheidet im Abgasskandal: Anspruch auf Neufahrzeug
OLG Köln entscheidet im Abgasskandal: Anspruch auf Neufahrzeug
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Mangels geeignet wäre. Dies sei aber nicht der Fall, da Folgeprobleme durch das Update nicht ausgeschlossen werden könnten, so der Senat. Gegen Rückgabe des alten mangelhaften Fahrzeugs und einer Nutzungsentschädigung habe der Kläger …
VW-Vergleich: Fristverlängerung bis 30. April – Widerruf möglich
VW-Vergleich: Fristverlängerung bis 30. April – Widerruf möglich
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist die Frage, ob VW vom Kaufpreis eine Nutzungsentschädigung abziehen darf. Hier kommt der BGH ins Spiel. Am Bundesgerichtshof wird am 5. Mai ein Fall im Abgasskandal verhandelt. Es ist davon auszugehen, dass der BGH die gängige Rechtsprechung …
Abgasskandal geht weiter: LG Regensburg verurteilt VW bei Golf VII mit Motor EA 288
Abgasskandal geht weiter: LG Regensburg verurteilt VW bei Golf VII mit Motor EA 288
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dem Kläger recht und sprach ihm Schadensersatz zu. Er sei vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden. VW müsse das Fahrzeug zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Es sei unstrittig, dass eine Software …
Nutzungsersatz und Zinsen im Abgasskandal: OLG Köln stärkt Verbraucher
Nutzungsersatz und Zinsen im Abgasskandal: OLG Köln stärkt Verbraucher
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… entschieden, dass VW im Abgasskandal schadensersatzpflichtig ist. Gegen Rückgabe der Fahrzeuge muss VW den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten ( Az. 18 U 129/19 und 16 U 177/19 ). „Zudem sprach das OLG den Klägern Anspruch …
Rückruf Audi A8 mit Abgasnorm Euro 5 und Euro 6
Rückruf Audi A8 mit Abgasnorm Euro 5 und Euro 6
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Erfurt. Mit Urteil vom 3. Juli 2019 entschied das Gericht, dass die Konzernmutter VW einen Audi A8 mit dem Motor EA 896 und der Abgasnorm Euro 5 zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss ( Az.: 10 O …