1.593 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Abmahnung Schutt Waetke - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - dtp entertainment AG
Abmahnung Schutt Waetke - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - dtp entertainment AG
| 28.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… nicht, dass Sie Abmahnungen nicht schutzlos gegenüberstehen. Besonders wenn Dritte (etwa Kinder) die Rechtsverletzung an dem Spiel - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - begangen haben, kann zumindest der Schadensersatz zurückgewiesen werden …
Kanzlei Urmann und Collegen (U+C) RAe firmieren neu als  Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft
Kanzlei Urmann und Collegen (U+C) RAe firmieren neu als Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft
| 21.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Schadensersatz gefordert wurden. Dann hat sich die Forderung mittlerweile durchschnittlich auf 650,00 EUR erhöht. Vereinzelt - etwa für die Purzel Video GmbH - werden sogar über 1.200,00 EUR gefordert. Viele Adressaten dieser Schreiben fürchten …
Abmahnung Urmann Collegen U+C
Abmahnung Urmann Collegen U+C
| 08.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… nicht, dass Sie Abmahnungen nicht schutzlos gegenüberstehen. Besonders wenn Dritte (etwa Kinder) die Rechtsverletzung begangen haben , kann zumindest der Schadensersatz zurückgewiesen werden. Wenn der Anschlussinhaber auch technische …
Abmahnung Waldorf Frommer
Abmahnung Waldorf Frommer
| 07.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Einwände gegen die Abmahnung: Viele Abgemahnte wissen nicht, dass Sie Abmahnungen nicht schutzlos gegenüberstehen. Besonders wenn Dritte (etwa Kinder) die Rechtsverletzung begangen haben, kann zumindest der Schadensersatz zurückgewiesen werden …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte - Take That Progress - Universal Music GmbH
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte - Take That Progress - Universal Music GmbH
| 04.01.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Schadensersatz. Der Schadensersatz wird im Bereich des „geistigen Eigentums" nicht zwingend konkret berechnet. Vielmehr steht dem verletzten Rechteinhaber ein Wahlrecht zu, wie er seinen Schaden berechnet. Er kann den Schaden damit auch nach der sog …
Abmahnung wegen Filesharing - was tun?
Abmahnung wegen Filesharing - was tun?
| 21.12.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… nicht bewusst sind. Sollte der Rechtsverstoß wirklich stattgefunden haben und kann der Anschlussinhaber direkt oder über die Störerhaftung in Anspruch genommen werden, so kann der Rechteinhaber Anspruch auf Unterlassung, Schadensersatz
Abmahnung wegen Filesharing
Abmahnung wegen Filesharing
| 20.12.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Der Betroffene wird in der Regel aufgeforderte, eine Unterlassungserklärung abzugeben und Schadensersatz (Pauschalbetrag) zu bezahlen. Dieser Beitrag soll nun grundlegende Informationen anbieten und als erste Anlaufstelle für Betroffene dienen …
Abmahnung: The Road, Senator Film Verleih GmbH, Sasse & Partner Rechtsanwälte
Abmahnung: The Road, Senator Film Verleih GmbH, Sasse & Partner Rechtsanwälte
| 15.12.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Unterlassungserklärung sowie der Ersatz der Rechtsanwaltskosten und Erstattung von Schadensersatz für die vermeintlich begangene Urheberrechtsverletzung in Höhe von insgesamt 800,00 Euro gefordert. Fristen beachten Sollten sie eine Abmahnung …
Abmahnung eBook: "Deutschland schafft sich ab", Thilo Sarrazin, durch Waldorf Frommer / Random House
Abmahnung eBook: "Deutschland schafft sich ab", Thilo Sarrazin, durch Waldorf Frommer / Random House
| 14.12.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… zu verfolgen. Die geforderte Pauschale für die öffentliche Zugänglichmachung von "Deutschland schafft sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel setzen", so Waldorf Frommer, setze sich aus 506,- € Rechtsanwaltskosten und 300,- € Schadenersatz zusammen …
Abmahnung: The American, TOBIS Film GmbH & Co KG, Schutt, Waetke Rechtsanwälte
Abmahnung: The American, TOBIS Film GmbH & Co KG, Schutt, Waetke Rechtsanwälte
| 09.12.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… der Tobis Film darstelle. Das Abmahnschreiben sieht ein Vergleichsangebot zur Abgeltung sämtlicher Schadensersatz- und Kostenerstattungsansprüche i. H. v. 750,00 Euro vor. Zudem wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung …
Filesharing: OLG Köln, Az. 6 W 182/10, Verbreitung von Kinofilm zwei Wochen nach Filmstart ist gewerblich
Filesharing: OLG Köln, Az. 6 W 182/10, Verbreitung von Kinofilm zwei Wochen nach Filmstart ist gewerblich
| 29.11.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… entschieden, dass für bereits einige Jahre alte Musikdateien nur ein Schadenersatz von 15 € pro Musiktitel zu leisten sei (Az. 308 O 710/09, wir berichteten) . Reagieren, aber angemessen! Wie man auf eine Abmahnung am Besten reagiert …
LG Hamburg, Az. 308 O 710/09 : 15 € Schadenersatz pro Musiktitel, kein Schadensersatz von Anschlussinhaber
LG Hamburg, Az. 308 O 710/09 : 15 € Schadenersatz pro Musiktitel, kein Schadensersatz von Anschlussinhaber
| 24.11.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Das Landgericht Hamburg hat in einem viel beachteten Urteil (Az. 308 O 710/09) entschieden, dass der Schadensersatz für das illegale öffentliche Zugänglichmachen bzw. Filesharing von Musikdateien 15 € pro Musiktitel beträgt. Darüber hinaus …
Schulenberg und Schenk Abmahnung - Urmann und Collegen (U+C) Abmahnung - Gegenüberstellung
Schulenberg und Schenk Abmahnung - Urmann und Collegen (U+C) Abmahnung - Gegenüberstellung
| 04.10.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… wie die Kanzlei Urmann und Collegen mit 650,00 EUR einen Pauschalbetrag. Beide Kanzleien trennen nicht Anwaltskosten und Schadensersatz. Interessanterweise fordert die Kanzlei U+C falls das Vergleichsangebot von 650,00 EUR nicht angenommen …
Dr. Kornmeier und Partner Abmahnung für die Baseprotect UG - Sniper Ghost Warrior
Dr. Kornmeier und Partner Abmahnung für die Baseprotect UG - Sniper Ghost Warrior
| 13.09.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… an die Baseprotect übertragen worden wäre. Hier gilt es bei einer Auseinandersetzung die Verträge auszuwerten. Die Kanzlei Dr. Kornmeier und Partner fordert 600,00 EUR als Schadensersatz. Diese Summe finde ich sehr hoch, und die Forderung sollte in jedem …
Dr. Kornmeier und Partner: Abmahnungen für Computerspiele
Dr. Kornmeier und Partner: Abmahnungen für Computerspiele
| 10.09.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… in denen Vergleichszahlungen gefordert werden, findet keine Differenzierung zwischen Anwaltskosten und Schadensersatz statt. Dabei ist gerade bei (älteren) Computerspielen durchaus zu prüfen, ob nicht der 97a II UrhG einschlägig …
Abmahnung: Traum von Afrika (Fußball Geiles Deutschland – Die WM 2010 Vol. 2), Axel Fischer
Abmahnung: Traum von Afrika (Fußball Geiles Deutschland – Die WM 2010 Vol. 2), Axel Fischer
| 02.09.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… und zur Zahlung von Schadensersatz verpflichtet. Gefordert werden 290,- Euro und die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Abmahnung - was nun? Ob eine Abmahnung tatsächlich rechtmäßig erfolgte, lässt sich nur anhand …
Waldorf Frommer - Unerlaubte Verwertung geschützer Werke in sog. Tauschbörsen
Waldorf Frommer - Unerlaubte Verwertung geschützer Werke in sog. Tauschbörsen
| 16.08.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… festgesetzte Schadensersatz. Letzteren muss nämlich der Anschlussinhaber nicht zahlen, wenn er die Rechtsverletzung nicht begangen hat. Wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben, sollten Sie die Möglichkeit nutzen, sich – schon vor dem Hintergrund …
Waldorf Frommer Abmahnung für Warner Bros. Entertainment GmbH - Filesharing
Waldorf Frommer Abmahnung für Warner Bros. Entertainment GmbH - Filesharing
| 10.08.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… mit 506,00 EUR Anwaltskosten und 450,00 EUR Schadensersatz sich im üblichen Rahmen hält, was derzeit gefordert wird, kann ich nur raten die Forderung auf die Angemessenheit im konkreten Fall überprüfen zu lassen. Ferner rate ich dringend …
Abmahnung: Michael Mind Project, Feel your Body, Frank Bülles und Jens Kindervater durch FAREDS RAe
Abmahnung: Michael Mind Project, Feel your Body, Frank Bülles und Jens Kindervater durch FAREDS RAe
| 02.08.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… einer strafbewehrten Unterlassungserklärung verlangt. Zur Abgeltung von Schadensersatz und Kosten wird die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrags von 450,- Euro vorgeschlagen. Abmahnung - Was tun? Ob tatsächlich …
Abmahnung Urheberrecht: PartyLite GmbH, Rechtsanwälte Büsing, Müffelmann & Theye
Abmahnung Urheberrecht: PartyLite GmbH, Rechtsanwälte Büsing, Müffelmann & Theye
| 30.07.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Abs. 2 Nr. 2 UrhG verstoßen. Der Schadensersatz für die unberechtigte Nutzung wird im Rahmen eines Vergleichsangebots mit 80,- € pro Fotografie beziffert, die Anwaltskosten mit 100,- €. Daneben wird die Abgabe einer strafbewehrten …
Abmahnung Rechtsanwälte Lihl - M. zum Knuddeln - für Magmafilm GmbH
Abmahnung Rechtsanwälte Lihl - M. zum Knuddeln - für Magmafilm GmbH
| 27.07.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… auf diesem Wege eine strafbewehrte Unterlassungserklärung und 650,00 Euro Schadensersatz. Ich berate seit vielen Jahren Mandanten, die Abmahnungen erhalten haben. In den meisten Fällen ist das Ziel möglichst wenig Kosten zu haben …
Urteil Filesharing: Streitwert von 30.000,- Euro bei Upload eines einzigen Software-Werkes
Urteil Filesharing: Streitwert von 30.000,- Euro bei Upload eines einzigen Software-Werkes
| 19.07.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… gemacht. Der geforderte Schadensersatz in Höhe von 3000,- Euro sei, so der Richter, gerechtfertigt, da der Beklagte die Software einer unbegrenzten Personenzahl zugänglich gemacht habe. Auch wenn die Entscheidung in dieser Form kritikwürdig …
Abmahnung Baumgarten Brandt - Blood River - für MIG Film GmbH
Abmahnung Baumgarten Brandt - Blood River - für MIG Film GmbH
| 19.07.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… sein, kann der Rechteinhaber Anspruch auf Schadensersatz, Unterlassung und Erstattung der Rechtsanwaltskosten geltend machen. So wie in dem hier vorliegenden Fall: Die Kanzlei Baumgarten Brandt mahnt den Film Blood River ab. Der Rechteinhaber …
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller Rechtsanwälte - Inglorious Zombie Hunters - für 8-Films
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller Rechtsanwälte - Inglorious Zombie Hunters - für 8-Films
| 13.07.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Sollte der Verdacht bestehen urheberrechtlich geschützte Tonaufnahmen oder Filme in Tauschbörsen angeboten zu haben, kann der Rechteinhaber Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz und Erstattung der in der Sache angefallenen …