1.999 Ergebnisse für Fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Suche wird geladen …

BGH-Urteile zu Lebensversicherungen
BGH-Urteile zu Lebensversicherungen
| 30.07.2015 von Rechtsanwältin Marion Stammen-Grote
Der BGH hat in zwei Grundsatzurteilen (Az. IV ZR 384/14 und Az. IV ZR 448/14) entschieden, dass Verbraucher bei fehlerhafter Belehrung betreffend das Widerrufsrecht auch Anspruch haben auf Rückzahlung der geleisteten Abschlusskosten …
BGH: Kein Abzug von Provisionen und Verwaltungskosten bei Widerruf von Lebensversicherungen!
BGH: Kein Abzug von Provisionen und Verwaltungskosten bei Widerruf von Lebensversicherungen!
| 30.07.2015 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wieder eine Schlappe für die Lebens- und Rentenversicherungen: Wer für Lebens- oder Rentenversicherungsverträge ab 1994 heute noch von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht weil er fehlerhaft belehrt wurde, muss damit rechnen …
Schiffsfonds und Insolvenz - Möglichkeiten für Anleger
Schiffsfonds und Insolvenz - Möglichkeiten für Anleger
| 28.07.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… sich eine Prüfung Ihres Gesellschaftervertrages. Sollten Sie bereits Ausschüttungen an den Fonds erstattet haben, können Sie diese Beträge ggf. zurückverlangen. Bei einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung kann unter Umständen der Kauf noch heute ohne …
Kreditwirtschaft fordert Ausschlussfrist bei Kreditwiderruf von Altverträgen
Kreditwirtschaft fordert Ausschlussfrist bei Kreditwiderruf von Altverträgen
| 24.07.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Darlehensverträge aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen widerrufen und sich hierdurch Erträge der Banken aus den Darlehen zum Teil erheblich schmälern. Weiterhin schlägt die Kreditwirtschaft vor, für neu abgeschlossene Immobiliendarlehensverträge …
Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen der Sparda-Bank Baden-Württemberg unwirksam
Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen der Sparda-Bank Baden-Württemberg unwirksam
| 23.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… sind fehlerhaft. Zu diesem Ergebnis kam das Landgericht Stuttgart in seinem Urteil vom 12. Mai 2015 (Az.: 25 O 221/14 - nicht rechtskräftig). Nach Ansicht des Landgerichts entsprachen die in den Kreditverträgen enthaltenen Widerrufsbelehrungen
Landgericht Bonn hält Widerrufsbelehrung der DSL Bank für fehlerhaft
Landgericht Bonn hält Widerrufsbelehrung der DSL Bank für fehlerhaft
| 23.07.2015 von Rechtsanwalt David Stader
fehlerhaft. Sachverhalt Unsere Mandantin hatte im September 2003 ein Hypothekendarlehen abgeschlossen, dem folgende Widerrufsbelehrung beigefügt war: „Widerrufsrecht Sie können Ihre auf den Abschluss des Darlehensvertrages gerichtete …
Landgericht Stuttgart erklärt die Widerrufsbelehrung der Sparda-Bank für ungültig
Landgericht Stuttgart erklärt die Widerrufsbelehrung der Sparda-Bank für ungültig
| 23.07.2015 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Mit Urteil vom 12.05.2015 (Az.: 25 O 221/14) verurteilte das LG Stuttgart die beklagte Sparda-Bank wegen der Verwendung einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Begrün­dung des Gerichts, welches …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag – Landgericht Düsseldorf verurteilt Sparkasse
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag – Landgericht Düsseldorf verurteilt Sparkasse
17.07.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sind fehlerhaft. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat beispielsweise eine Studie veröffentlicht, nach der von den 1823 ausgewerteten Widerrufsbelehrungen fast 80 % mit Mängeln behaftet sind. Auch die CLLB Rechtsanwälte konnten …
Fremdwährungsdarlehen und möglicher Schadensersatz
Fremdwährungsdarlehen und möglicher Schadensersatz
| 14.07.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… kann sein, dass das Darlehen auf Euro umgestellt wird, so dass der Darlehensnehmer keine weiteren Wechselkursschwankungen befürchten muss. Denkbar ist auch, den sogenannten „Widerrufsjoker“ bei Fremdwährungsdarlehen einzusetzen. War die Widerrufsbelehrung
OLG München: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen auch in Darlehensverträgen seit 2011
OLG München: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen auch in Darlehensverträgen seit 2011
| 14.07.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auch Darlehensverträge aus den Jahren 2011 und 2012 enthielten fehlerhafte Widerrufsbelehrungen und können ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung widerrufen werden. Das hat das Oberlandesgericht München mit Urteil vom 21. Mai 2015 …
Kreditwiderruf aktuell: OLG München: Widerrufsbelehrung muss Pflichtangaben § 492 Abs. 2 BGB enthalten
Kreditwiderruf aktuell: OLG München: Widerrufsbelehrung muss Pflichtangaben § 492 Abs. 2 BGB enthalten
| 13.07.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Hervorhebung gegenüber den übrigen vertraglichen Informationen fehlerhaft war. Die Widerrufsbelehrung entsprach nicht dem Deutlichkeitsgebot, so dass die Widerrufsfrist nicht zu laufen begonnen und der Widerruf des Vertrages noch möglich …
OLG Hamm: Widerruf auch nach vorzeitiger Ablösung des Darlehens möglich
OLG Hamm: Widerruf auch nach vorzeitiger Ablösung des Darlehens möglich
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
Liegt eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung vor, kann ein Darlehensvertrag auch dann noch widerrufen werden, wenn er bereits vorzeitig abgelöst wurde. Das hat das Oberlandesgericht Hamm mit Urteil vom 25. März 2015 entschieden (Az.: 31 U 155 …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen: Oberlandesgericht Karlsruhe bestätigt Rechtsprechung
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen: Oberlandesgericht Karlsruhe bestätigt Rechtsprechung
| 10.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Neckargemünd 08.07.2015 – Die von Sparkassen in der Zeit von November 2002-Juni 2010 verwendeten Widerrufsbelehrungen im Zusammenhang mit Verbraucherdarlehensverträgen (Immobilienfinanzierungen) sind in zahlreichen Fällen fehlerhaft
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung - Was kostet der Ausstieg aus dem (unliebsamen) (Immobiliar-)Darlehensvertrag?
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung - Was kostet der Ausstieg aus dem (unliebsamen) (Immobiliar-)Darlehensvertrag?
| 09.07.2015 von Schäufele Zerfowski Holderbaum Rechtsanwälte PartG mbB
… Wahrscheinlichkeit nach eine Vorfälligkeitsentschädigung berechnet. Für den Fall einer unwirksamen Widerrufsbelehrung und der nach wie vor bestehenden Möglichkeit, den Widerruf zu erklären, zumal bei unwirksamer Belehrung die Widerrufsfrist nicht in Gang …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Kreditverträgen der Sparkasse Heidelberg
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Kreditverträgen der Sparkasse Heidelberg
09.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Kreditnehmer sollten Widerrufsmöglichkeiten prüfen lassen Neckargemünd, den 08.07.2015 – Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Verbraucherdarlehensverträgen der Sparkassen beschäftigen seit einigen Jahren die deutschen Gerichte. Dabei …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen der Hamburger Sparkasse
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen der Hamburger Sparkasse
| 08.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… die Widerrufsfolgen fehlerhaft belehrt. Die in neueren Darlehensverträgen enthaltenen Widerrufsbelehrungen können darüber hinaus teilweise gegen das Deutlichkeitsgebot verstoßen. Wir raten Kunden der Hamburger Sparkasse daher …
Sparkassen und Kreissparkassen: Widerrufsbelehrungen der Jahre 2011 und 2012 fehlerhaft
Sparkassen und Kreissparkassen: Widerrufsbelehrungen der Jahre 2011 und 2012 fehlerhaft
08.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… darlehenswiderruf.net/darlehenswiderruf/ . Artikellink: http://darlehenswiderruf.net/2015/07/06/widerrufsbelehrungen-der-sparkassen-und-kreissparkassen-aus-den-jahren-2011-und-2012-fehlerhaft/ Ihr Ansprechpartner Mathias Nittel, Rechtsanwalt | Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Nittel & Minderjahn | Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Vorfälligkeitsentschädigung - Widerruf Darlehensvertrag
Vorfälligkeitsentschädigung - Widerruf Darlehensvertrag
| 07.07.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die Vorfälligkeitsentschädigung verlangen dürfen. Ca. 80% der Darlehensverträge in den Jahren bis 2010 war die Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit ungültig. In über 50% der Fälle wird die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung falsch berechnet und zu hoch …
Sparkasse Kraichgau: fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag
Sparkasse Kraichgau: fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag
| 07.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Sparkasse Kraichgau rechtskräftig zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung verurteilt Neckargemünd, den 07.07.2015 – Dass sie beim Abschluss eines Immobilienkredites mit einem Kunden im Jahr 2007 eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung
Kammergericht bestätigt Darlehenswiderruf: Fehler bei Widerrufsbelehrung der DKB
Kammergericht bestätigt Darlehenswiderruf: Fehler bei Widerrufsbelehrung der DKB
| 07.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
06.07.2015 – Eine von der Deutsche Kreditbank AG (DKB) im Jahr 2008 verwendete Widerrufsbelehrung war fehlerhaft und hat die Widerrufsfrist nicht in Gang gesetzt. Der Darlehensnehmer konnte den mit der Bank geschlossenen Darlehensvertrag …
Verwirkung: DG Hyp erreicht Revisionsrücknahme durch Vergleichsangebot
Verwirkung: DG Hyp erreicht Revisionsrücknahme durch Vergleichsangebot
| 03.07.2015 von Rechtsanwalt Stefan A. Seitz
… Seitz: „Das OLG Hamburg hatte eindeutig die Fehlerhaftigkeit der Widerrufsbelehrungen bestätigt. Dass der Themenkomplex ‚Verwirkung‘ nun nicht endgültig behandelt wurde, tut aus Verbrauchersicht nichts zur Sache.“ Kreditnehmer …
Landesbank Baden-Württemberg zur Rückabwicklung von Darlehensverträgen verurteilt
Landesbank Baden-Württemberg zur Rückabwicklung von Darlehensverträgen verurteilt
| 03.07.2015 von Hünlein Rechtsanwälte
Mit Urteil vom 19.06.2015 hat das Landgericht Stuttgart festgestellt, dass die seitens der Landesbank Baden-Württemberg mit einem Kunden geschlossenen Darlehensverträge fehlerhafte Widerrufsbelehrungen enthielten, die Widerrufserklärung …
Montranus III (Hannover Leasing Fonds 166)
Montranus III (Hannover Leasing Fonds 166)
| 01.07.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung als letzte Chance der Anleger auf eine Rückabwicklung – CLLB Rechtsanwälte informieren. Berlin, 30.06.2015 – Die Anleger des Montranus III Medienfonds sind über dessen Verlauf enttäuscht. Der Montranus III …
Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg - vorzeitige Ablösung ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg - vorzeitige Ablösung ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
30.06.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Belastung lohnt sich die Umschuldung finanziell nicht mehr. Wann komme ich aus meinem Kreditvertrag raus, ohne eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen zu müssen? Konnte jedoch bei der rechtlichen Überprüfung eine fehlerhafte