217 Ergebnisse

Suche wird geladen …

In welcher Höhe wird bei einem Personenschaden der Haushaltsführungsschaden vergütet?
In welcher Höhe wird bei einem Personenschaden der Haushaltsführungsschaden vergütet?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Rouven Walter
Wir haben den Haushaltsführungsschaden illustrativ in unserem Erklärvideo dargestellt . Grundsätzlich gilt: Dem Opfer eines Verkehrsunfalls oder Behandlungsfehlers müssen alle Kosten ersetzt werden, die aufgrund der …
Vergleich zur VW-Musterfeststellungsklage – höhere Ansprüche kostenfrei prüfen lassen
Vergleich zur VW-Musterfeststellungsklage – höhere Ansprüche kostenfrei prüfen lassen
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
Nachdem das Musterfeststellungsverfahren mit einem Vergleich endet, stehen Besitzer abgasmanipulierter VW-Besitzer nun vor der Entscheidung, den vom Verbraucherzentrale Bundesverband ausgehandelten Vergleich anzunehmen oder individuell …
Paukenschlag des BGH im Daimler-Dieselskandal: Klägern ist Gehör zu gewähren
Paukenschlag des BGH im Daimler-Dieselskandal: Klägern ist Gehör zu gewähren
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Beschluss vom 28.01.2020 – VIII ZR 57/19 – Stellung zugunsten der vom Daimler-Dieselskandal betroffenen Kläger in einem entscheidenden Punkt bezogen. Der Beschluss ist deswegen wegweisend, weil er die …
Diesel-Skandal: Volkswagen kündigt Musterfeststellungsklägern Vergleiche an
Diesel-Skandal: Volkswagen kündigt Musterfeststellungsklägern Vergleiche an
| 15.02.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Wir helfen Ihnen bei der Abwicklung! Nach der aktuellen Berichterstattung beabsichtigt Volkswagen, den Klägern im Diesel-Musterfeststellungsverfahren Vergleichszahlungen in Höhe von insgesamt 830 Millionen Euro anzubieten. Das …
Abgasskandal: Mercedes ML 350 (Euro 6) bekommt Diesel Software-Update
Abgasskandal: Mercedes ML 350 (Euro 6) bekommt Diesel Software-Update
| 27.01.2020 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Nun ist auch der Mercedes ML 350 BlueTEC 4MATIC an der Reihe. Die zwischen 2012 und 2016 produzierten Fahrzeuge mit dem Motor OM642 und der Abgasnorm Euro 6b bekommen ein Software-Update. Betroffen sind fast 24.000 Fahrzeuge allein in …
Abgasskandal: Mercedes SLK bekommt Diesel-Software-Update
Abgasskandal: Mercedes SLK bekommt Diesel-Software-Update
| 25.01.2020 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Die Rückrufe im Mercedes-Abgasskandal gehen weiter. Zurzeit bekommen Halter des Modells SLK 250 d Schreiben von Daimler mit der Information, dass ihr Fahrzeug Teil eines Pflichtrückrufs des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) ist und deshalb ein …
Mitsubishi Motors – neuer Dieselskandal?
Mitsubishi Motors – neuer Dieselskandal?
| 22.01.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Offenbar steht nun auch der Autokonzern Mitsubishi im Verdacht, bei Dieselmotoren mithilfe einer Software Schadstoffwerte manipuliert zu haben. Bundesweit wurden Geschäftsräume des Unternehmens durchsucht. Betroffen von diesem Verdacht sind …
VW-Kunde bekommt Leasingraten erstattet – Ansprüche bei 3.0 L-Motoren noch nicht verjährt
VW-Kunde bekommt Leasingraten erstattet – Ansprüche bei 3.0 L-Motoren noch nicht verjährt
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Das Landgericht Mönchengladbach sprach im Dezember einem Leasingnehmer Schadensersatz für einen manipulierten VW zu. Die Volkswagen AG als Autobauer, sowie die Audi AG als Motorhersteller brachten dem Gericht nach mit dem Touareg 3.0 V6 ein …
Thomas-Cook-Insolvenz: Ansprüche wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit anmelden
Thomas-Cook-Insolvenz: Ansprüche wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit anmelden
| 30.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Nach der Insolvenz auch der Deutschen Thomas Cook Reiseveranstalter erhalten die betroffenen Verbraucher nun Post vom Insolvenzverwalter und können mit einem persönlichen Passwort ihre Forderungen bis zum 12.05.2020 beim Insolvenzverwalter …
Abgasskandal bei Mercedes weitet sich aus: neue Rückrufe für A- und B-Klasse drohen
Abgasskandal bei Mercedes weitet sich aus: neue Rückrufe für A- und B-Klasse drohen
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Die Aufarbeitung der Mercedes Abgasskandals zieht sich weiter hin. Wie der Spiegel berichtet, hat Daimler selbst dem Kraftfahrt-Bundesamt zwei weitere möglicherweise unzulässige Abschalteinrichtungen gemeldet. Im Gegensatz zu früheren …
Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler erneut zu Schadensersatz im Abgasskandal
Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler erneut zu Schadensersatz im Abgasskandal
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Erneut hat das Landgericht Stuttgart die Daimler AG im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt ( Az. 29 O 199/19 ). Es bestätigte dabei, dass der betroffene Mercedes Viano eine unzulässige Abschalteinrichtung enthält. Dabei …
Thomas-Cook-Insolvenz: keine vollständige Entschädigung durch Versicherung
Thomas-Cook-Insolvenz: keine vollständige Entschädigung durch Versicherung
| 13.11.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Was betroffene Thomas-Cook-Kunden jetzt machen können Nach der Insolvenz auch der deutschen Thomas-Cook-Reiseveranstalter fragen sich viele Thomas-Cook-Kunden, wie sie ihre bereits für ihre Reise geleisteten Zahlungen zurückerhalten können. …
Audi Diesel-Rückruf – auch Euro 4 Fahrzeuge verfügen über unzulässige Abschalteinrichtung
Audi Diesel-Rückruf – auch Euro 4 Fahrzeuge verfügen über unzulässige Abschalteinrichtung
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Der Abgasskandal bei Audi weitet sich immer weiter aus – nun hat das Kraftfahrt-Bundesamt auch einen Rückruf für Euro 4 Diesel angeordnet. Von dem Audi Diesel Rückruf sind die Audi A4 und A6 Modelle betroffen. Die Fahrzeuge verfügen über …
Rückruf bei Porsche im Abgasskandal – auch Cayenne 4.2 L und Panamera 4.0 L betroffen
Rückruf bei Porsche im Abgasskandal – auch Cayenne 4.2 L und Panamera 4.0 L betroffen
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Seit 2017 ist Porsche tief im Abgasskandal verstrickt und scheint nicht besonders an einer Aufklärung oder Wiedergutmachung interessiert zu sein. Aufmerksamkeit erlangte das Thema durch die Bekanntmachung der Deutschen Umwelthilfe, dass ein …
Securenta-Klagen: Prozessverlust nach Anrufung einer Gütestelle
Securenta-Klagen: Prozessverlust nach Anrufung einer Gütestelle
| 26.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Betroffene sollten Schadensersatzansprüche gegen ihre Rechtsanwälte prüfen lassen Mit seinen Beschlüssen vom 30.07.2019, Az.: VI ZR 438/17, und 06.08.2019, Az.: VI ZR 447/ 17, VI ZR 49/18, hat der Bundesgerichtshof mehrere Securenta-Klagen …
Software-Update im Abgasskandal – Mercedes verschenkt 100 Euro-Gutscheine
Software-Update im Abgasskandal – Mercedes verschenkt 100 Euro-Gutscheine
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Es wird immer grotesker. Um möglichst schnell bei weiteren Fahrzeugen das Software-Update aufspielen zu können, bietet Daimler seinen Kunden, die die Maßnahme durchführen lassen, nun Gutscheine über 100 Euro an. Dies gilt sowohl für Kunden, …
Erstes positives Urteil vom OLG Naumburg im Abgasskandal – Gericht stellt sich auf Verbraucherseite
Erstes positives Urteil vom OLG Naumburg im Abgasskandal – Gericht stellt sich auf Verbraucherseite
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Das Oberlandesgericht Naumburg hat VW im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt (AZ. 7 U 24/19). Damit stellt sich auch die Gerichtsbarkeit in Sachsen-Anhalt im VW Abgasskandal hinter die Verbraucher. In erster Instanz war …
OLG Oldenburg verurteilt VW im Abgasskandal
OLG Oldenburg verurteilt VW im Abgasskandal
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Der Oktober bringt schlechte Neuigkeiten für VW. In einem hart umkämpften Verfahren wurde VW vom Oberlandesgericht Oldenburg erstmals zur Zahlung von Schadensersatz im Abgasskandal verurteilt. Auch muss VW der durch HAHN Rechtsanwälte …
Sprinter von Daimler von verpflichtendem Rückruf bedroht?
Sprinter von Daimler von verpflichtendem Rückruf bedroht?
| 07.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Der Dieselskandal bei Daimler weitet sich möglicherweise auf das Transporter-Modell „Sprinter“ mit dem Motor OM 651 (Euro 5) aus. Wie unter bild.de aktuell berichtet wird, hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ein neues Verfahren wegen des …
Daimler muss im Mercedes-Abgasskandal 870 Millionen Euro Bußgeld zahlen
Daimler muss im Mercedes-Abgasskandal 870 Millionen Euro Bußgeld zahlen
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat gegenüber der Daimler AG ein Bußgeld in Höhe von 870 Millionen Euro verhängt. Sie wirft dem Autobauer die fahrlässige Verletzung der Aufsichtspflicht im Rahmen des Abgasskandals vor. Daimler selbst hat …
Daimler muss Schadensersatz zahlen – Mercedesfahrerin erhält nahezu gesamten Kaufpreis erstattet
Daimler muss Schadensersatz zahlen – Mercedesfahrerin erhält nahezu gesamten Kaufpreis erstattet
| 02.09.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Das Landgericht Stuttgart hat in einem Aufsehen erregenden Urteil die Daimler AG zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt (Az: 46 O 101/19). Die Mercedesfahrerin bekommt nun 85 % des gezahlten Kaufpreises, sowie alle Kosten des …
Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz
Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG zur Zahlung von Schadensersatz im Abgasskandal verurteilt (Az: 46 O 101/19). Dabei ging es um ein Fahrzeug der E-Klasse der Marke Mercedes-Benz mit der Abgasnorm Euro 5. Der Diesel war nicht von …
Rechtskräftiges Schadensersatzurteil gegen Audi im Abgasskandal
Rechtskräftiges Schadensersatzurteil gegen Audi im Abgasskandal
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Die Kanzlei HAHN Rechtsanwälte hat eines der ersten rechtskräftigen Urteile gegen Audi im Abgasskandal erreicht. Nachdem Audi und VW gegen das Urteil am Landgericht Hamburg zunächst Berufung eingelegt hatten, zogen sie diese nun zurück, so …
Mercedes – aus freiwilligem Rückruf wird Pflichtrückruf
Mercedes – aus freiwilligem Rückruf wird Pflichtrückruf
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Zahlreiche Mercedes-Fahrer bekommen zurzeit Post von Daimler, die für große Verunsicherung sorgt. In den Briefen werden die Dieselfahrer gebeten, ihr Fahrzeug zu einem Pflichtrückruf in die Werkstatt zu bringen, damit ein Software-Update …