1.236 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Glücksspieler erhält 14.300 Euro von Online-Casino zurück
Glücksspieler erhält 14.300 Euro von Online-Casino zurück
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Urteil des LG Regensburg - CLLB Rechtsanwälte hat zum wiederholten Mal Verlust zurückgeholt München, 28.03.2023. Ob im realen oder im virtuellen Casino – am Ende gewinnt doch die Bank. Dennoch gibt es einen großen Unterschied: Wer sein Geld …
Urteil gegen die UDI Projekt-Finanz II GmbH: Anleger bekommt sein Kapital zurück
Urteil gegen die UDI Projekt-Finanz II GmbH: Anleger bekommt sein Kapital zurück
| 23.03.2023 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
Anleger der UDI Projekt-Finanz II GmbH haben nach einem Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth gute Chancen ihr investiertes Kapital vollständig zurückzubekommen. Das Landgericht hat die UDI Projekt-Finanz II GmbH verurteilt dem, von …
Abgasskandal: EuGH bestätigt Schadenersatzanspruch wegen Thermofenster
Abgasskandal: EuGH bestätigt Schadenersatzanspruch wegen Thermofenster
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Franz Braun
Autohersteller haften schon bei Fahrlässigkeit – EuGH entscheidet verbraucherfreundlich, C-100/21 München, 21.03.2023. Nach dem heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs dürfte im Abgasskandal eine neue Klagewelle auf die Autohersteller …
Mercedes Abgasskandal vom EuGH neu aufgerollt
Mercedes Abgasskandal vom EuGH neu aufgerollt
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Der Diesel Abgasskandal geht in eine neue Runde in Deutschland. Dies gilt für sämtliche Hersteller von Dieselfahrzeugen. Insbesondere für VW, Mercedes, BMW, Audi, Porsche, Opel, Fiat und die auf Fiat Motoren basierenden Wohnmobile, sowie …
Landgericht Augsburg: Nürnberger Betriebsschließungs-Versicherung zahlt 60.000,00 Euro an Restaurantinhaber
Landgericht Augsburg: Nürnberger Betriebsschließungs-Versicherung zahlt 60.000,00 Euro an Restaurantinhaber
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Nürnberger Versicherung hat in einem vor dem Landgericht Augsburg geschlossenen Vergleich einem Versicherungsnehmer einen Betrag i.H.v. 60.000 Euro für die coronabedingte Betriebsschließung dessen Restaurants bezahlt. Unsere …
Verluste bei pokerstars – Spieler erhält 25.500 Euro zurück
Verluste bei pokerstars – Spieler erhält 25.500 Euro zurück
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des Landgerichts Hannover München, 14.03.2023. Über die Webseite pokerstars.eu/de hatte ein Spieler unterm Strich rund 25.500 Euro bei Online-Glücksspielen verloren. CLLB Rechtsanwälte hat das …
Schmerzenzgeld wegen fehlerhafter Kupferspirale
Schmerzenzgeld wegen fehlerhafter Kupferspirale
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
LG Berlin verurteilt Hersteller Eurogine – CLLB Rechtsanwälte erstreitet Urteil München, 13.03.2023. Bei der Verhütung vertrauen viele Frauen auf eine Kupferspirale. Bestimmte Modelle des spanischen Herstellers Eurogine haben sich in der …
Online-Poker – Spieler erhält Verlust in Höhe von 37.000 Euro zurück
Online-Poker – Spieler erhält Verlust in Höhe von 37.000 Euro zurück
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des Landgerichts München München, 08.03.2023. Beim Online-Poker hatte ein Spieler rund 37.000 Euro verloren. Jetzt hat sich das Blatt für ihn doch noch gewendet, denn CLLB Rechtsanwälte hat das …
Online-Glücksspiel: Spieler erhält 16.000 Euro zurück
Online-Glücksspiel: Spieler erhält 16.000 Euro zurück
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Verstoß gegen Verbot aus dem Glücksspielstaatsvertrag – Urteil des Landgerichts Stuttgart München, 06.03.2023. Am Ende gewinnt die Bank. Diese Binsenweisheit bestätigte sich auch für einen Glücksspieler aus Baden-Württemberg, der in einem …
Erneuter großer Erfolg: Anklagen gegen Verantwortliche von betrügerischen Cybertrading-Plattformen - Geld zurück!
Erneuter großer Erfolg: Anklagen gegen Verantwortliche von betrügerischen Cybertrading-Plattformen - Geld zurück!
| 26.02.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg hat mit Pressemitteilung vom 17.02.2023 bekannt gegeben, dass die Zentralstelle Cybercrime Bayern nach umfangreichen und langwierigen Ermittlungen gemeinsam mit der Kriminalpolizeiinspektion mit …
FTX EU: Gericht sperrt Konto in Zypern für Anleger
FTX EU: Gericht sperrt Konto in Zypern für Anleger
| 26.02.2023 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Bei der Pleite-Kryptobörse FTX ist ein großer Erfolg für die europäischen Anlegerinnen und Anleger gelungen. Die Kanzleien Bergdolt und Späth & Partner haben für Anleger gerichtliche Beschlüsse zur Arrestierung eines Kontos von FTX EU …
Schufa Eintrag löschen? Informationen vom Anwalt
Schufa Eintrag löschen? Informationen vom Anwalt
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
Schufa Eintrag löschen lassen? Braucht man dafür einen Anwalt? Wer Probleme mit der Schufa hat benötigt nicht zwingend einen Rechtsanwalt . Eine Vertretung von einem Anwalt ist nämlich nicht gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch kann die …
Online-Glücksspiel und Sportwetten im Internet – Spieler bekommt 75.000 Euro zurück
Online-Glücksspiel und Sportwetten im Internet – Spieler bekommt 75.000 Euro zurück
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth München, 09.02.2023. Ein Spieler versuchte sein Glück bei Online-Glücksspielen und Online-Sportwetten und war am Ende der Verlierer. Fast 75.000 Euro hatte er so …
Online-Sportwetten – Anbieter muss Verlust in Höhe von 80.000 Euro ersetzen
Online-Sportwetten – Anbieter muss Verlust in Höhe von 80.000 Euro ersetzen
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Verstoß gegen Verbot aus Glücksspielstaatsvertrag – Urteil des Landgerichts Würzburg München, 03.02.2023. Fast 80.000 Euro hatte der Kläger bei Sportwetten im Internet verloren. Nun kann er aufatmen, denn er erhält sein Geld zurück. Das …
Kein Glück beim Roulette – Online-Casino muss Verlust erstatten
Kein Glück beim Roulette – Online-Casino muss Verlust erstatten
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld für Spieler zurück – Urteil des Landgerichts Hamburg München, 01.02.2023. Beim Roulette im Online-Casino wollte die Kugel nicht so fallen, wie es sich der Spieler gewünscht hat. Am Ende hatte er rund 9.500 Euro …
Online Casino Geld zurück: Verjährung von Gericht in Tipico Verfahren bestätigt
Online Casino Geld zurück: Verjährung von Gericht in Tipico Verfahren bestätigt
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Jannis Staudt
Immer mehr Kunden von Online Casinos fordern ihr verlorenes Geld zurück. Weil das Angebot der Online Casinos illegal war, haben bislang schon zahlreiche Landgerichte und alle Oberlandesgerichte die Online Casinos zur Rückzahlung verurteilt …
Zeugen Jehovas zur Unterlassung der Übersendung unaufgeforderter Werbe-Emails verurteilt.
Zeugen Jehovas zur Unterlassung der Übersendung unaufgeforderter Werbe-Emails verurteilt.
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
In einem erstinstanzlichen Verfahren vor dem LG München I (Urteil vom 18.01.2023, Az.: 33 O 7664/21 – nicht rechtskräftig) habe ich ein Urteil für meinen Mandaten (ein Steuerberater) erwirkt, welches den Jehovas Zeugen in Deutschland, …
Update Anfechtung P&R Container - Anspruchsbegründungen gehen ein
Update Anfechtung P&R Container - Anspruchsbegründungen gehen ein
| 22.01.2023 von Rechtsanwalt Frank Wegmann
Viele Investoren von P&R erhalten derzeit Post von den Gerichten. Die Insolvenzverwalter der P & R-Gesellschaften haben offensichtlich Ende des Jahres 2021 durch die Beantragung von Mahnbescheiden versucht, die Hemmung der …
Landgericht Berlin: VHV Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Rotatorenmanschettenruptur
Landgericht Berlin: VHV Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Rotatorenmanschettenruptur
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die VHV Allgemeine Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft eine Invaliditätszahlung geleistet, nachdem die Versicherung vorgerichtlich eine Zahlung verweigert hatte. Die versicherte Person …
Glücksspieler erhält Verlust von Online-Casino zurück
Glücksspieler erhält Verlust von Online-Casino zurück
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des Landgerichts Coburg München, 19.01.2023. Langsam, aber stetig stiegen die Verluste eines Spielers im Online-Casino an. Schließlich hatte er rund 6.600 Euro verzockt. CLLB Rechtsanwälte hat …
Spieler erhält 61.000 Euro von Online-Casino zurück
Spieler erhält 61.000 Euro von Online-Casino zurück
| 19.01.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt erneut Geld zurück – Urteil des LG Ravensburg München, 18.01.2023. Das Glück stellte sich für einen Spieler im Online-Casino nicht ein. Nach und nach summierten sich seine Verluste auf mehr als 61.000 Euro. Nun kann …
CLLB Rechtsanwälte holt von Online-Casino 60.000 Euro zurück
CLLB Rechtsanwälte holt von Online-Casino 60.000 Euro zurück
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München,18.01.2023. Beim Roulette wollte die Kugel im Online-Casino einfach nicht so fallen, wie der Spieler es sich gewünscht hat. Er hatte am Ende mehr als 60.000 Euro verloren. Das bedeutete für den Spieler jedoch nicht „Rien ne va …
Rückgabe von Luxusgeschenken nach einer Trennung
Rückgabe von Luxusgeschenken nach einer Trennung
| 17.01.2023 von Rechtsanwältin Meltem Kolper-Deveci
Kein Ausgleich bei entsprechendem Lebensstil Ein Paar trennte sich und der Mann forderte seine hochpreisigen Geschenke zurück. Für Luxusausgaben bei gehobenem Lebensstil bestehen nach Beendigung einer unehelichen Lebensgemeinschaft keine …
Online Sportwetten - Spieler erhält Geld zurück Verlust aus Online-Sportwetten zurückholen – Urteil des LG Essen
Online Sportwetten - Spieler erhält Geld zurück Verlust aus Online-Sportwetten zurückholen – Urteil des LG Essen
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 13.01.2023. Online-Sportwetten haben einen Spieler kein Glück gebracht. Seine Verluste summierten sich im Lauf der Zeit auf fast 59.000 Euro. Nun kann er aufatmen, denn das Landgericht Essen hat mit Urteil vom 22. Dezember 2022 …