358 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Gebäudeversicherung: Anspruch auf Neuwertspitze auch bei abweichender Bauweise
Gebäudeversicherung: Anspruch auf Neuwertspitze auch bei abweichender Bauweise
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
In Gebäudeversicherungen ist regelmäßig eine strenge Wiederherstellungsklausel vereinbart. Dadurch soll die Auszahlung der Neuwertspitze davon abhängig gemacht werden, dass das Gebäude in gleicher Art und Zweckbestimmung wiederhergestellt …
Lebensversicherung – Kürzung der Bewertungsreserve und Widerspruch
Lebensversicherung – Kürzung der Bewertungsreserve und Widerspruch
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für viele Verbraucher werden ihre Lebensversicherungen finanziell immer unattraktiver. Ein Grund für die schmale Rendite ist, dass sie immer weniger von den Bewertungsreserven, den sog. stillen Reserven, profitieren. Ein Urteil des …
Berufsunfähigkeitsversicherung – neue Tätigkeit muss der bisherigen Lebensstellung entsprechen
Berufsunfähigkeitsversicherung – neue Tätigkeit muss der bisherigen Lebensstellung entsprechen
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Trotz vorliegender Berufsunfähigkeit kommt es immer wieder vor, dass der Versicherer die Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung mit der Begründung verweigert, dass der Versicherungsnehmer auf eine andere Tätigkeit verwiesen …
Schutzpflicht vs. Gefahren – Waschanlagenbetreiber müssen nicht immer zahlen
Schutzpflicht vs. Gefahren – Waschanlagenbetreiber müssen nicht immer zahlen
| 23.08.2018 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
Südhessen – Ein sauberes Auto zu fahren macht großen Spaß. Bei sommerlicher Hitze mit teilweise 38 Grad schafft es allerdings nicht jeder, mit einem Schwamm in der Hand sein Fahrzeug zu waschen. Glücklicherweise kann man heutzutage ganz …
BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Manchmal kann es ganz schnell gehen: Ein Unfall oder eine Erkrankung führen dazu, dass der Betroffene seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Gut, wenn in solchen Fällen eine Berufsunfähigkeitsversicherung besteht. Schlecht, wenn diese die …
Berufsunfähigkeitsversicherung – BGH erklärt „Schreibtischklausel“ für unzulässig
Berufsunfähigkeitsversicherung – BGH erklärt „Schreibtischklausel“ für unzulässig
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Es ist bitter, wenn jemand seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Noch bitterer ist es, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlen will. Oftmals suchen die Versicherer nach einem Weg, die Leistung zu verweigern. In vielen …
Rückabwicklung von Lebensversicherungen – Facto Financial Services AG insolvent
Rückabwicklung von Lebensversicherungen – Facto Financial Services AG insolvent
| 07.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Etliche Verbraucher sind von der Entwicklung ihrer Lebensversicherung enttäuscht und wollen diese widerrufen. Mit der Rückabwicklung ihrer Lebensversicherung beauftragten viele Versicherungsnehmer die Facto Financial Services AG – und …
Lebensversicherung und Rentenversicherung widerrufen – Geld zurück!
Lebensversicherung und Rentenversicherung widerrufen – Geld zurück!
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Versicherungsnehmer, welche im Zeitraum 01.08.1994 – 30.12.2007 eine Lebensversicherung, Kapitallebensversicherung oder Rentenversicherung abgeschlossen haben und diese auch heute noch widerrufen wollen, haben über den sogenannten …
Krankenkasse darf technisch aufwendiges Hilfsmittel nicht verweigern
Krankenkasse darf technisch aufwendiges Hilfsmittel nicht verweigern
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat mit Urteilen vom 15. bzw. 19. Juni 2018 entschieden, dass Krankenversicherte, die an fortgeschrittener Multipler Sklerose leiden, Anspruch auf ein modernes technisches aufwendiges …
Kind richtet Überschwemmung an – Versicherung muss zahlen
Kind richtet Überschwemmung an – Versicherung muss zahlen
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Eltern können ein Lied davon singen: Es ist nahezu unmöglich, die lieben Kleinen 24 Stunden am Tag zu beaufsichtigen. Doch ohne Aufsicht können die Kinder bei ihren Entdeckungstouren gehörigen Schaden anrichten – und dann kann es teuer …
BGH stärkt Rechte beim Widerruf – Klausel in der Rechtsschutzversicherung unwirksam
BGH stärkt Rechte beim Widerruf – Klausel in der Rechtsschutzversicherung unwirksam
| 30.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Beim Widerruf von Darlehen oder Lebensversicherungen kommt es immer wieder vor, dass Rechtsschutzversicherungen die Kostenübernahme verweigern. Der Bundesgerichtshof hat allerdings die Rechte der Versicherungsnehmer mit Urteil vom 4. Juli …
Klagen im Abgasskandal – Rechtsschutzversicherung muss zahlen
Klagen im Abgasskandal – Rechtsschutzversicherung muss zahlen
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Abgasskandal entscheiden immer mehr Gerichte verbraucherfreundlich. Dennoch schrecken geschädigte Käufer immer noch vor einer Klage zurück, da sie befürchten, dass die Rechtsschutzversicherung die Kosten nicht übernimmt. Rechtsanwalt …
Nur geringe Rendite bei Lebensversicherung – Widerspruch prüfen
Nur geringe Rendite bei Lebensversicherung – Widerspruch prüfen
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die anhaltende Niedrigzinsphase macht Lebensversicherern zu schaffen. Sie haben Schwierigkeiten, überhaupt den gesetzlichen Garantiezins einzufahren, berichtet „Focus Money“ online. Der steigende Renditedruck zwingt die Lebensversicherer …
Signal Iduna Private Krankenversicherung muss Kosten der ATOS Klinik Heidelberg erstatten
Signal Iduna Private Krankenversicherung muss Kosten der ATOS Klinik Heidelberg erstatten
| 30.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Durch rechtskräftiges Berufungsurteil des Landgerichts Aschaffenburg vom 22.02.2018 – 23 S 141/17 (126 C 905/16 AG Aschaffenburg) wurde die Signal Iduna PKV zur Kostenerstattung einer stationären Heilbehandlung in der ATOS Klinik Heidelberg …
OLG Dresden: Beweiserleichterung auch bei Nachschlüsseleinbruchsdiebstahl
OLG Dresden: Beweiserleichterung auch bei Nachschlüsseleinbruchsdiebstahl
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Das OLG Dresden hat mit Hinweisbeschluss vom 01.02.2018 (Az.: 4 U 1642/17) festgestellt, dass Versicherungsnehmer auch bei einem Nachschlüsseleinbruchsdiebstahl die Beweiserleichterung des äußeren Bildes in Anspruch nehmen können. Hierauf …
OLG Dresden: Anspruch auf Neuwertspitze in Gebäudeversicherung bei abweichender Wiederherstellung
OLG Dresden: Anspruch auf Neuwertspitze in Gebäudeversicherung bei abweichender Wiederherstellung
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Das Oberlandesgericht Dresden hat mit Urteil vom 29.05.2018, Az. 4 U 1779/17, entschieden, dass Versicherungsnehmer einer Gebäudeversicherung auch dann Anspruch auf die Neuwertspitze haben, wenn die Wiederherstellung des Gebäudes in …
Lebens- und Rentenversicherungen: Widerspruch – was bei der Rückabwicklung der Versicherung zählt
Lebens- und Rentenversicherungen: Widerspruch – was bei der Rückabwicklung der Versicherung zählt
| 22.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Widerspruch statt Kündigung: Was bei der Rückabwicklung der Lebensversicherung wichtig ist: Widerspruch kann sich lohnen Manche Kunden sind mit ihrer Lebensversicherung unzufrieden. In bestimmten Fällen können sie ihre Lebensversicherungen …
Rechtsanwälte bei n-tv.de über den Nutzen von Zusatzversicherungen
Rechtsanwälte bei n-tv.de über den Nutzen von Zusatzversicherungen
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Rechtsanwältin Aylin Pratsch von der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft erläutert bei n-tv.de den Nutzen von Zusatzversicherungen für Kassenpatienten. Zusatzversicherungen zu …
Kündigung von Bausparverträgen mit Bonuszinsen / Treueoption kann unwirksam sein
Kündigung von Bausparverträgen mit Bonuszinsen / Treueoption kann unwirksam sein
| 04.06.2018 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
In seinem viel beachteten Urteil vom 21.02.2017 hat der Bundesgerichtshof (Az.: XI ZR 272/16) klargestellt, dass Bausparkassen alte Bausparverträge nach Ablauf von zehn Jahren nach erstmaliger Zuteilungsreife unter Einhaltung einer Frist …
LG Gießen: Sparkasse haftet für falsch ausgefüllten Versicherungsantrag
LG Gießen: Sparkasse haftet für falsch ausgefüllten Versicherungsantrag
| 29.05.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
Eine Sparkasse hat für eine unzureichende Absicherung aus einem Versicherungsvertrag mit zu haften, wenn die Beraterin der Sparkasse das Antragsformular falsch ausfüllt und dies zur fehlenden Absicherung des Kunden führt. Dies LG Gießen hat …
LG Hanau: Invaliditätsfeststellung auch bei Formulierung „voraussichtlich dauerhaft“ fristwahrend
LG Hanau: Invaliditätsfeststellung auch bei Formulierung „voraussichtlich dauerhaft“ fristwahrend
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Eine ärztliche Invaliditätsfeststellung ist auch dann fristwahrend, wenn in der ärztlichen Invaliditätsfeststellung die Einschränkungen des Betroffenen nur als voraussichtlich dauerhaft bezeichnet werden. Das Landgericht Hanau hat mit …
Lebensversicherung – Widerspruch aussichtsreich!
Lebensversicherung – Widerspruch aussichtsreich!
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Fehler in Widerrufsbelehrungen zahlreicher Versicherungsgesellschaften können sich für die betroffenen Versicherungsnehmer lohnen! Statt den Vertrag vorzeitig unrentabel zu kündigen und sich lediglich auf den sogenannten Rückkaufswert …
Gutachter des Landgerichts Halle bestätigt 100 % Berufsunfähigkeit in Verfahren gegen Volkswohl Bund
Gutachter des Landgerichts Halle bestätigt 100 % Berufsunfähigkeit in Verfahren gegen Volkswohl Bund
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Ein gerichtlich bestellter Sachverständige des Landgerichts Halle (Saale) hat eine 100%ige Berufsunfähigkeit eines Versicherungsnehmers bestätigt, nachdem die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. zuvor die Berufsunfähigkeit ihres …
OLG Jena: Motiv zur Brandstiftung ersetzt nicht Feststellung einer vorsätzlichen Inbrandsetzung
OLG Jena: Motiv zur Brandstiftung ersetzt nicht Feststellung einer vorsätzlichen Inbrandsetzung
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Feststellung, dass der Versicherte ein Motiv zur Brandstiftung hat, erlaubt nicht den Rückschluss auf eine vorsätzliche Brandstiftung bei Zweifeln, ob der Brand überhaupt durch eine vorsätzlichen Inbrandsetzung entstanden ist. Das …