178 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

Anlegern bringt Entschuldigung der Deutschen Bank nichts – Schadensersatz geltend machen
Anlegern bringt Entschuldigung der Deutschen Bank nichts – Schadensersatz geltend machen
14.02.2017 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Für Anleger, die durch eine fehlerhafte Beratung durch die Deutsche Bank ihr Geld in diverse Kapitalanlagen gesteckt und einen Großteil davon verloren haben, wird es wie Hohn klingen: Die Deutsche Bank entschuldigt sich in großflächigen …
Finanzanlage rückabwickeln – BGH stößt Tor für Anleger weit auf (Urt. v. 23.06.2016, III ZR 308, 15)
Finanzanlage rückabwickeln – BGH stößt Tor für Anleger weit auf (Urt. v. 23.06.2016, III ZR 308, 15)
04.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… unabhängig davon, welche Kapitalanlage vermittelt wird und insbesondere auch für die Vermittlung von Kapitalanlagen in Form von Eigentumswohnungen oder bei Immobilienfonds. Den Grund hierfür erkennt der Bundesgerichtshof in dem Umstand …
Wölbern 03 ProKlima: fehlerhafte Anlageberatung eröffnet Ansprüche auf Schadensersatz
Wölbern 03 ProKlima: fehlerhafte Anlageberatung eröffnet Ansprüche auf Schadensersatz
| 18.01.2017 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… und Umwelttechnologien. Doch die Hoffnungen vieler auch ökologisch orientierter Anleger in eine nachhaltige und renditestarke Kapitalanlage investiert zu haben, wurden enttäuscht. Zuletzt notierte der Kurs laut der Handelsplattform …
Fehlgeschlagene Geldanlage – Rückabwicklung durch Darlehenswiderruf
Fehlgeschlagene Geldanlage – Rückabwicklung durch Darlehenswiderruf
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Liegt zwischen der Darlehensaufnahme und der Zeichnung der Fondsanteile ein sogenanntes verbundenes Geschäft im juristischen Sinn vor, d. h. der Kredit diente einzig und alleine der Finanzierung der Kapitalanlage, kann durch den erfolgreichen …
Fehlerhafte Anlageberatung – Rückabwicklung bei verspäteter Prospektübergabe (OLG Celle, 11 U 13/16)
Fehlerhafte Anlageberatung – Rückabwicklung bei verspäteter Prospektübergabe (OLG Celle, 11 U 13/16)
| 02.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… eine tatsächliche Vermutung, dass ein Anleger sich gegen die ihm empfohlene Kapitalanlage entschieden hätte, wenn er umfassend über alle wesentlichen Risiken aufgeklärt worden wäre (vgl. etwa BGH, Urteil vom 8. Mai 2012 – XI ZR 262/10, juris …
Lloyd Fonds Schiffsportfolio III: Deutsche Bank muss Anleger Schadensersatz zahlen
Lloyd Fonds Schiffsportfolio III: Deutsche Bank muss Anleger Schadensersatz zahlen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… als sichere und zum Vermögensaufbau geeignete Kapitalanlage empfohlen. Risiken wie das Totalverlust-Risiko, hohe Weichkosten, Wechselkursverluste, lange Laufzeiten oder erschwerte Handelbarkeit der Anteile wurden in den Gesprächen nicht erläutert …
SIP Grundbesitz & Anlagen AG: Anleger warten auf ihr Geld
SIP Grundbesitz & Anlagen AG: Anleger warten auf ihr Geld
| 05.09.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… offenbar dem Unbehagen gewichen, dass sie ihr Geld nicht zurückbekommen und sie keineswegs in eine sichere Kapitalanlage investiert haben. Offenbar gibt es Probleme bei den Rückzahlungen. Die Stuttgarter Kanzlei Brüllmann Rechtsanwälte kennt …
Doppelter Erfolg für Anleger des IVG EuroSelect 14 vor dem Oberlandesgericht Frankfurt a. M.
Doppelter Erfolg für Anleger des IVG EuroSelect 14 vor dem Oberlandesgericht Frankfurt a. M.
| 18.05.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… und Kapitalmarktrechts Gebiet erfahrenen Anwalt prüfen lassen sollten, ob Schadensersatzansprüche möglich sind. „Anleger, die über die tatsächlichen Risiken einer Kapitalanlage nicht aufgeklärt wurden, sollten mit einem erfahrenen Anwalt …
Insolvenz der Lignum Sachwert Edelholz AG: Schadensersatzansprüche der Anleger
Insolvenz der Lignum Sachwert Edelholz AG: Schadensersatzansprüche der Anleger
| 17.05.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Anlageberatung entstanden sein“, erklärt Rechtsanwalt Gisevius. „Dies insbesondere schon deshalb, da auch die Vermittler in aller Regel die notwendigen Informationen über eine Kapitalanlage aus den Emissionsprospekten beziehen. Ohne solche Prospekte …
Urteil rechtskräftig: Kündigung von Bausparverträgen rechtswidrig – Wüstenrot unterliegt
Urteil rechtskräftig: Kündigung von Bausparverträgen rechtswidrig – Wüstenrot unterliegt
| 04.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… wo Bausparverträge nur noch als Kapitalanlage genutzt werden. Während Bausparguthaben über Jahrzehnte hinweg im Vergleich zu klassischen Spareinlagen nur unterdurchschnittlich verzinst wurden, ohne dass sich Bausparkunden von ihren Bestandsverträgen …
Wölbern Frankreich 04: Anleger verlieren viel Geld - Schadensersatz
Wölbern Frankreich 04: Anleger verlieren viel Geld - Schadensersatz
04.02.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… sein. Denn in den Beratungsgesprächen hätten die Anleger auch umfassend über die Risiken ihrer Kapitalanlage aufgeklärt werden müssen. Dazu zählen u.a. Schwankungen auf dem Immobilienmarkt, sinkende Mieteinnahmen und insbesondere …
Euro Grundinvest: Drohende Zahlungsunfähigkeit - Möglichkeiten der Anleger
Euro Grundinvest: Drohende Zahlungsunfähigkeit - Möglichkeiten der Anleger
| 27.11.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… der Totalverlust ihrer Kapitalanlage. Nach Ansicht der Kanzlei Brüllmann Rechtsanwälte kommen Schadensersatzansprüche gegen die Vermittler und Unternehmens- und Prospektverantwortlichen in Betracht. Malte Hartwieg ist kein unbeschriebenes Blatt …
Elbfonds Direkt Invest Polen: Angespannte Situation vor Gesellschafterversammlungen
Elbfonds Direkt Invest Polen: Angespannte Situation vor Gesellschafterversammlungen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… auch umfassend über die Risiken der Kapitalanlage aufgeklärt werden müssen. „Die Rede vom Betongold ist ein Märchen. Immobilien sind etlichen Risiken ausgesetzt. Dazu zählen z.B. Schwankungen auf den Immobilienmärkten, sinkende Mieteinnahmen …
Solarfonds in der Krise - Möglichkeiten der Anleger
Solarfonds in der Krise - Möglichkeiten der Anleger
| 08.09.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… der Kapitalanlage informieren müssen. Zu diesen Risiken gehören auch die politischen Entscheidungen bezüglich der Förderung regenerativer Energien. Denn davon hängt die Wirtschaftlichkeit der Solarfonds im entscheidenden Maß ab. Für …
ALBIS Capital AG & Co. KG (RvH AG & Co. KG i.L.): Möglichkeiten der Anleger
ALBIS Capital AG & Co. KG (RvH AG & Co. KG i.L.): Möglichkeiten der Anleger
| 20.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… noch keine Ruhe eingekehrt. Abgesehen von dem Schaden, den sie mit ihrer Kapitalanlage erlitten haben, werden sie auch zur Rückzahlung von Ausschüttungen aufgefordert. Nach Ansicht von Rechtsanwalt Dr. Heinzelmann sollten die Anleger …
Proven Oil Canada - POC - Anleger erneut zur Rückzahlung aufgefordert
Proven Oil Canada - POC - Anleger erneut zur Rückzahlung aufgefordert
07.08.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… erleben seit 2013 eine negative Entwicklung ihrer Kapitalanlage. Lässt sich dieser Trend nicht umkehren, kann für die Anleger am Ende der Totalverlust ihrer Einlage stehen. „Damit dies nicht passiert, können die Anleger auch ihre Ansprüche …
LHI Technologiepark Köln insolvent
LHI Technologiepark Köln insolvent
25.07.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… die Risiken der Kapitalanlage aufgeklärt werden müssen. Dazu zählt neben anderen Faktoren auch das Risiko von Wechselkursverlusten. Erfahrungsgemäß wurden in Beratungsgesprächen die Risiken häufig nur unzureichend dargelegt. Darüber hinaus hätten …
Aquila Solarinvest III: Solaranlagen liefern zu wenig Strom - keine Ausschüttungen an Anleger
Aquila Solarinvest III: Solaranlagen liefern zu wenig Strom - keine Ausschüttungen an Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… zählt auch, die Anleger über die Risiken der Kapitalanlage umfassend zu informieren. Denn als Gesellschafter werden sie zu Miteigentümern und stehen dementsprechend auch für die Risiken ein. Unterm Strich kann das den Totalverlust der Einlage …
Unzureichende (Muster-)Güteanträge - Anwaltskanzleien droht Prozesslawine
Unzureichende (Muster-)Güteanträge - Anwaltskanzleien droht Prozesslawine
| 20.06.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… mehrere 1.000 Fälle. Nach dem Bundesgerichtshof müssen die Güteanträge in Anlageberatungsfällen folgende Angaben enthalten: die konkrete Kapitalanlage, die Zeichnungssumme, den „ungefähren“ Beratungszeitraum den Hergang der Beratung …
Markus Frick: Anleger erhält vom Landgericht Berlin Schadensersatz zugesprochen - Urteil rechtskräftig
Markus Frick: Anleger erhält vom Landgericht Berlin Schadensersatz zugesprochen - Urteil rechtskräftig
| 16.12.2014 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Kapitalanlage- und Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwälte vertreten dabei seit mehreren Jahren sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht die Interessen geschädigter Kapitalanleger. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht dabei ausschließlich das Anliegen unserer Mandanten, an welchem wir unser Handeln ausrichten.
European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG - LG Essen verurteilt Commerzbank AG wegen fehlerhafter Beratung
European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG - LG Essen verurteilt Commerzbank AG wegen fehlerhafter Beratung
| 18.08.2014 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… die ebenfalls Beteiligungen an der European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG abgeschlossen haben. Diese Beteiligungen wurden regelmäßig mit dem Argument, es handle sich um eine sichere Kapitalanlage angeboten. In einer Vielzahl von Fällen …
Clerical Medical erneut zu Schadenersatz verurteilt
Clerical Medical erneut zu Schadenersatz verurteilt
| 07.08.2014 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Patrick M. Zagni , gefolgt. Der Kläger wurde Ende 2001 durch einen Finanzberater dafür geworben, eine Kapitalanlage in Form der von der Schnee-Gruppe entwickelten „Sicherheits-Kompakt-Rente" (SKR …
S & K Anlagebetrug: Was kann ich als Geschädigter unternehmen?
S & K Anlagebetrug: Was kann ich als Geschädigter unternehmen?
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… und zahlreiche Unterlagen beschlagnahmt. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M. wirft den Verantwortlichen banden- und gewerbsmäßigen Betrug mit Kapitalanlagen, Untreue und weitere Straftaten vor. Es wurden Vermögenswerte im Gesamtvolumen …
Schadensersatz für Prorendita-Anleger: Landgericht Frankfurt/Main verurteilt Commerzbank
Schadensersatz für Prorendita-Anleger: Landgericht Frankfurt/Main verurteilt Commerzbank
| 08.01.2014 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Kapitalanlage aufzuklären. Sie hatte sich 2006 mit 30.000 Euro plus fünf Prozent Agio an dem Lebensversicherungsfonds Prorendita Drei GmbH & Co. KG beteiligt. Die Erben der mittlerweile verstorbenen Anlegerin, die von Hahn Rechtsanwälte …