2.045 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
| 24.10.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Folgende Werke werden aktuell vermehrt abgemahnt und von uns im Interesse der Abgemahnten bearbeitet. Es handelt sich u. a. um: Turn This Club Around (Song) von R.I.O feat. U-Jean, abgemahnt von WeSaveYourCopyrights Rechtsanwalts-GmbH, …
OLG Karlsruhe: Meldungen von Nachrichtenagenturen urheberrechtlich geschützt
OLG Karlsruhe: Meldungen von Nachrichtenagenturen urheberrechtlich geschützt
| 24.10.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Das OLG Karlsruhe hat in seinem Urteil vom 10. August 2011 Az: 6 U 78/10 in dem zu entscheidenden Einzelfall Urheberrechtsschutz für Meldungen von Nachrichtenagenturen angenommen. In dem konkreten Fall ging es um eine Reihe von …
Müssen Werbeagenturen Markenrecherchen durchführen?
Müssen Werbeagenturen Markenrecherchen durchführen?
| 19.10.2011 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Unsere Kanzlei vertrat erfolgreich eine Werbeagentur, die sich gegen Haftungsansprüche ihrer ehemaligen Auftraggeber wehren musste. Das Landgericht Berlin sowie das Kammergericht sahen hier eine Haftung der Werbeagentur als nicht gegeben an …
Wann man eine Unterlassungserklärung kündigen kann
Wann man eine Unterlassungserklärung kündigen kann
| 18.10.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Streitigkeiten im Bereich des Wettbewerbsrechts oder des Urheberrechts gehen oft mit der Abgabe einer Unterlassungserklärung einher. Für denjenigen, der die Unterlassungserklärung abgegeben hat, stellt sich oftmals die Frage, wie damit im …
LG Braunschweig: Links zu persönlichkeitsrechtsverletzenden Inhalten zulässig
LG Braunschweig: Links zu persönlichkeitsrechtsverletzenden Inhalten zulässig
| 17.10.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Das Landgericht Braunschweig hat in seinem Urteil (Az. 9 O 1956/11) das Setzen eines Hyperlinks zu einer Seite mit persönlichkeitsrechtsverletzenden Inhalten vor dem Hintergrund für zulässig erachtet. Damit hat das Landgericht die von dem …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
| 06.10.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Folgende Werke werden aktuell vermehrt abgemahnt und von uns im Interesse der Abgemahnten bearbeitet. Es handelt sich u.a. um: The Figher (Film) von Senator Film Verleih GmbH, abgemahnt von Sasse & Partner Rechtsanwälte Otto's Eleven …
Abmahnung der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller für diverse Rechteinhaber: „Every Day“ u.a.
Abmahnung der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller für diverse Rechteinhaber: „Every Day“ u.a.
| 28.09.2011 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Zurzeit mahnt die Augsburger Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft Anschlussinhaber wegen behaupteter Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter Werke …
Überblick zum Werktitelschutz
Überblick zum Werktitelschutz
| 26.09.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Begriffe wie „(Werk)Titelschutz” oder „Titelschutzanzeige” begegnen einem öfter außerhalb des juristischen Lebens, aber eine konkrete Vorstellung hat man meist nicht. Dies soll dieser Beitrag ändern. Das Thema ist für alle interessant, die …
EuGH: keine Markenverletzung bei Nutzung fremder Marken für Google Adword-Werbung
EuGH: keine Markenverletzung bei Nutzung fremder Marken für Google Adword-Werbung
| 23.09.2011 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Der EuGH hat entschieden, dass ein Wettbewerber eine fremde Marke als Keyword im Rahmen einer Adword-Werbung für eigene Werbung verwenden darf, wenn durch diese Werbung eine Alternative zu den Waren/Dienstleistungen des Inhabers einer …
Rechtsanwalt Daniel Sebastian mahnt wegen Filesharing ab (German Top 100)
Rechtsanwalt Daniel Sebastian mahnt wegen Filesharing ab (German Top 100)
| 21.09.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
In die Liste der wegen Filesharings abmahnenden Rechtsanwälte hat sich nun auch Herr Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin eingereiht. Im Auftrag der DigiRights Administration GmbH werden zahlreiche Abmahnschreiben wegen …
Rechtsanwalt Lutz Schroeder mahnt wegen Filesharing ab für Barbova Lanova (Sexy Tape)
Rechtsanwalt Lutz Schroeder mahnt wegen Filesharing ab für Barbova Lanova (Sexy Tape)
| 20.09.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Neue Abmahnungen wegen Filesharing von der Kanzlei Lutz Schroeder aus Kiel erreichen die Kanzlei Setzer im September 2011. Im Auftrag der Unternehmerin Frau Barbova Lanova aus Tschechien werden u.a. Urheberrechtsverletzungen bzgl. …
"Like Button" nunmehr in Deutschland als Marke eingetragen - jedoch nicht für Facebook
"Like Button" nunmehr in Deutschland als Marke eingetragen - jedoch nicht für Facebook
| 19.09.2011 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Jeder kennt den von Facebook verwendeten so genannten „Like-Button” oder „Gefällt-mir-Button”, nicht zuletzt auf Grund der mit der Nutzung dieses Buttons einhergehenden datenschutzrechtlichen Probleme. Nun könnte ein weiteres Problem …
Auch „Lernspiele“ können unter den urheberrechtlichen Schutz fallen
Auch „Lernspiele“ können unter den urheberrechtlichen Schutz fallen
| 19.09.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob auch Lernspiele unter den urheberrechtlichen Schutz - als Darstellung wissenschaftlicher Art gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 7 UrhG fallen und dies schließlich in der …
Abmahnung  RA Lihl für Reise zum Mittelpunkt der Erde 2 iAd. Great Movies GmbH
Abmahnung RA Lihl für Reise zum Mittelpunkt der Erde 2 iAd. Great Movies GmbH
| 16.09.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwaltskanzlei Lihl mahnt im Auftrag der GREAT MOVIES GMBH die unerlaubte Verwertung urheberrechtliche geschützter Werke in sog. Tauschbörsen ab. Aktuell geht es um das Filmwerk „REISE ZUM MITTELPUNKT DER ERDE 2". Rechtsanwalt …
Wenn Facebook zur Profil-Falle wird
Wenn Facebook zur Profil-Falle wird
| 16.09.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Die Einrichtung eines Facebook-Profils dauert nur wenige Minuten. Mehr als eine Email-Adresse wird nicht benötigt. Was für Durchschnitts-User bequem und selbstverständlich ist, wird zum Problem, wenn Leute schlechte Absichten verfolgen. …
Markenrecht: Streitigkeiten mit Hilfe einer Abgrenzungsvereinbarung vermeiden
Markenrecht: Streitigkeiten mit Hilfe einer Abgrenzungsvereinbarung vermeiden
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Nicht immer lassen sich durch eine frühzeitige Registrierung einer Wortmarke oder einer Wort/Bildmarke alle Streitigkeiten vermeiden. In solchen Fällen sind aber Verfahren vor Gerichten oder den Markenämtern nicht der einzige Weg. Oft wird …
Urheberrechtliche Abmahnung Rechtsanwälte Waldorf Frommer für BEHOLD von MADS LANGER iAd. Sony Music
Urheberrechtliche Abmahnung Rechtsanwälte Waldorf Frommer für BEHOLD von MADS LANGER iAd. Sony Music
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Münchner Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit weiter i. A. d. Sony Music Entertainment Germany GmbH die unerlaubte Verwertung urheberrechtliche geschützter Werke in sog. Tauschbörsen ab. Aktuell geht es um das Album …
Abmahnung Rasch für Universal Music: „Amy Winehouse - Back to Black“
Abmahnung Rasch für Universal Music: „Amy Winehouse - Back to Black“
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Nach dem Tod der britischen Sängerin Amy Winehouse im Juli 2011 werden nun vermehrt Abmahnungen bzgl. ihrer Musikwerke ausgesprochen. Dabei mahnt die Hamburger Kanzlei Rasch Rechtsanwälte Anschlussinhaber im Auftrag der Universal Music GmbH …
LG Köln: keine Haftung Internet-Service-Provider für Urheberrechtsverletzungen von Kunden
LG Köln: keine Haftung Internet-Service-Provider für Urheberrechtsverletzungen von Kunden
| 14.09.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Ein Internet-Service-Provider haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen seiner Kunden in Form von Filesharing (LG Köln Urteil vom 31. August 2011 28 O 362/10). Eine Haftung als so genannter Störer scheidet insbesondere deshalb aus, da der …
OLG Stuttgart: Bei unberechtigter Abmahnung keine Gegenabmahnung vor negativer Feststellungsklage
OLG Stuttgart: Bei unberechtigter Abmahnung keine Gegenabmahnung vor negativer Feststellungsklage
| 09.09.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Im Falle einer unberechtigten Abmahnung ist eine Gegenabmahnung vor Erhebung einer sog. negativen Feststellungsklage im gesamten gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht generell nicht notwendig, um eine negative Kostenfolge für den …
Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen in sog. Filesharing Netzwerken: Partyagentur
Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen in sog. Filesharing Netzwerken: Partyagentur
| 30.08.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwaltskanzlei Beak Law (Spitalerstraße 32, 20095 Hamburg) versendet für die Firma „Partyagentur”, Inhaber Herr Alexander Frömelt, Hannekenpatt 13, 33039 Nieheim Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen in sog. …
Beak Law Abmahnung: "Das rote Pferd" v. Markus Becker, German Top 100 für Arimedia Promotion Arthur Riegel
Beak Law Abmahnung: "Das rote Pferd" v. Markus Becker, German Top 100 für Arimedia Promotion Arthur Riegel
| 29.08.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwaltskanzlei BEAK LAW aus Hamburg versenden im Auftrag von Arimedia Promotion Arthur Riegel Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen in sog. Filesharing-Netzwerken an der Tonaufnahme „Das rote Pferd"; der Titel …
Webseiten-Inhalte, wie Texte und technische Beschreibungen, unterliegen regelmäßig dem Urheberrechtsschutz
Webseiten-Inhalte, wie Texte und technische Beschreibungen, unterliegen regelmäßig dem Urheberrechtsschutz
| 26.08.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Erreichen Inhalte von Webseiten, unabhängig von der Digitalisierung die erforderliche Schöpfungshöhe, so können sie unter den Schutz des Urheberrechts fallen. Dies kann für einfache Texte, Tätigkeitsbeschreibungen oder gar rein technische …
Nachträgliche Vergütung im Urheberrecht – Der Bestseller-Paragraf
Nachträgliche Vergütung im Urheberrecht – Der Bestseller-Paragraf
| 22.08.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Das Urheberrecht enthält eine Besonderheit, wenn es um die Vergütung des Urhebers für die Einräumung eines Nutzungsrechts geht. Das Szenario: Ein Drehbuchautor liefert vereinbarungsgemäß seinen Auftrag ab und räumt einem Fernsehsender bzw. …