2.004 Ergebnisse für Fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Suche wird geladen …

APO-Bank Darlehensverträge: Zinscap- und Widerrufsbelehrungen oftmals fehlerhaft und damit unwirksam!
APO-Bank Darlehensverträge: Zinscap- und Widerrufsbelehrungen oftmals fehlerhaft und damit unwirksam!
| 30.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
Die Deutsche Apotheker und Ärztebank (APO-Bank) verwendet in Ihren Darlehensverträgen oftmals fehlerhafte und damit rechtsunwirksame Zinscap-Klauseln. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen finden sich bei der APO-Bank wiederholt sowohl …
Bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung kann Kreditvertrag widerrufen werden
Bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung kann Kreditvertrag widerrufen werden
| 30.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aus Wiesbaden. Allerdings ist es für den Laien kaum erkennbar, ob er ordnungsgemäß über seine Widerrufsmöglichkeiten belehrt wurde. Fehlerhaft ist eine Widerrufsbelehrung schon bei kleinen Abweichungen von der Musterwiderrufsbelehrung …
Günstiger Ausstieg aus Fremdwährungsdarlehen (Franken/CHF) - Hintergründe zum „Widerrufsjoker“ und EuGH
Günstiger Ausstieg aus Fremdwährungsdarlehen (Franken/CHF) - Hintergründe zum „Widerrufsjoker“ und EuGH
| 29.01.2015 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… und auch einige österreichische Banken haben deutsche Kunden reihenweise zu solchen Darlehen gebracht. „Nach unserer Erfahrung sind jedoch in vielen Darlehensverträgen die Widerrufsbelehrungen, wenn überhaupt erteilt, fehlerhaft. Die Folge …
ApolloProScreen stellt Insolvenzantrag - nur ein Vorwand, um an frisches Geld zu kommen?
ApolloProScreen stellt Insolvenzantrag - nur ein Vorwand, um an frisches Geld zu kommen?
| 27.01.2015 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Einen weiteren Ansatz sehen wir in der fehlerhaften Widerrufsbelehrung, die auch heute noch einen Widerruf ermöglicht. Weitere Informationen unter plan C, Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht , Ansprechpartnerin Rechtsanwältin Tanja Celler , www.kanzlei-plan-c.de .
Widerrufsbelehrungen vieler Sparkassen sind fehlerhaft!
Widerrufsbelehrungen vieler Sparkassen sind fehlerhaft!
| 26.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Berth
… zu dem Ergebnis kam, dass die Widerrufsbelehrung der Sparkasse aufgrund dieser Formulierung fehlerhaft war, musste dieses im nächsten Schritt prüfen, ob sich die Sparkasse darauf berufen konnte, dass die Widerrufsbelehrung dennoch als rechtswirksam …
BHW-Darlehensvertrag - Widerruf möglich
BHW-Darlehensvertrag - Widerruf möglich
| 26.01.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
In zahlreichen Darlehensverträgen der BHW finden sich fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. So etwa in Verträgen aus dem Jahr 2009, welche für den Beginn der Widerrufsfrist auf die Aushändigung verschiedener Unterlagen abstellen. Dort heißt …
Achtung! Neue Adresse der Garbe Logimac Fonds
Achtung! Neue Adresse der Garbe Logimac Fonds
| 26.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… umgehend eine Handelsregisterauskunft abfragen und prüfen, wo sich der neue Geschäftssitz befindet und die Klage erneut zustellen lassen. Lösungsmöglichkeiten zur Beendigung der Beteiligung: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Haustürsituation …
Widerrufs-Joker: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen der ING Diba aus den Jahren 2005, 2006 und 2007
Widerrufs-Joker: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen der ING Diba aus den Jahren 2005, 2006 und 2007
| 21.01.2015 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… abgeschlossen hatte. Sämtliche der uns vorliegenden Widerrufsbelehrungen sind fehlerhaft, d.h. sie entsprechen nicht den Anforderungen, die das Gesetz an eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung stellt. Unsere Erfahrungen decken sich damit …
Widerruf eines Kreditvertrages auch bei vorheriger Ablösung möglich?
Widerruf eines Kreditvertrages auch bei vorheriger Ablösung möglich?
| 21.01.2015 von SH Rechtsanwälte
… ist eine auf das Bank- und Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei in Essen. Die Rechtsanwälte und Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht unserer Kanzlei vertreten betroffene Bankkunden bundesweit. Gerne stehen unsere Anwälte auch Ihnen rund um das Thema Widerrufsrecht bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung zur Verfügung.
Widerrufsbelehrungen und kein Ende - Vergleichsbereitschaft der Banken sinkt
Widerrufsbelehrungen und kein Ende - Vergleichsbereitschaft der Banken sinkt
| 19.01.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
In dem unverändert aktuellen Thema des Widerrufs von Darlehensverträgen wegen fehlerhaften Widerrufsbelehrungen ist eine abnehmende Kompromissbereitschaft der Banken und Sparkassen zu beobachten. Gestützt auf Entscheidungen des OLG …
Kreditvertrag widerrufen: Widerrufsbelehrung der Paratus AMC GmbH (früher GMAC-RFC Bank) prüfen
Kreditvertrag widerrufen: Widerrufsbelehrung der Paratus AMC GmbH (früher GMAC-RFC Bank) prüfen
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig. Die entfällt aber bei einem erfolgreichen Widerruf“, so Cäsar-Preller. Der Widerruf eines Kreditvertrags ist möglich, wenn die verwendete Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Dazu reichen schon geringfügige Abweichungen …
Vergleich nach Kreditwiderruf mit Sparkasse: keine Vorfälligkeitsentschädigung
Vergleich nach Kreditwiderruf mit Sparkasse: keine Vorfälligkeitsentschädigung
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… sich, eine vorfälligkeitsentschädigungsfreie Darlehensablösung vorzunehmen. Nach Prüfung der Verträge des Darlehensnehmers stellte sich nach Ansicht der Ares Rechtsanwälte heraus, dass die Widerrufsbelehrung des ursprünglichen Darlehensvertrags fehlerhaft
OLG Celle stärkt Widerrufsrechte von Verbrauchern
OLG Celle stärkt Widerrufsrechte von Verbrauchern
| 12.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Berth
fehlerhaft, da auch hier zunächst die Formulierung verwendet wurde, dass die Widerrufsfrist „frühestens” mit Erhalt der Widerrufsbelehrung beginnen solle und bezog sich hier auf die mittlerweile gefestigte Rechtsprechung des BGH aus dem Jahre 2011 …
Widerruf und Rückabwicklung der Lebensversicherung
Widerruf und Rückabwicklung der Lebensversicherung
| 08.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Widerrufsfrist laufen und die Verbraucher sollten umgehend handeln“, so Cäsar-Preller. Ob eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung vorliegt, muss allerdings immer im Einzelfall geprüft werden. Mehr Informationen: www.anlegerschutz-news.de …
Nassauische Sparkasse zur Rückzahlung von Vorfälligkeitsentschädigung verurteilt.
Nassauische Sparkasse zur Rückzahlung von Vorfälligkeitsentschädigung verurteilt.
| 08.01.2015 von Hünlein Rechtsanwälte
… der Kläger erst in Nachhinein Kenntnis davon erlangte, dass die von der Nassauischen Sparkasse in den Darlehensverträgen verwendeten Widerrufsbelehrungen fehlerhaft waren, erklärte er im März 2014 den Widerruf der jeweiligen Darlehensverträge …
Zum Widerruf von Immobiliendarlehen (sog. „Widerrufsjoker“) - Das antworten die Banken
Zum Widerruf von Immobiliendarlehen (sog. „Widerrufsjoker“) - Das antworten die Banken
| 02.01.2015 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Der Begriff „Widerrufsjoker“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Möglichkeit, einen Darlehensvertrag aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung in einem Darlehensvertrag auch nach „Ablauf“ der 14-tägigen Widerrufsfrist …
Widerruf Darlehensverträge - So sparen Sie sich die Vorfälligkeitsentschädigung!
Widerruf Darlehensverträge - So sparen Sie sich die Vorfälligkeitsentschädigung!
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Berth
… der Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen fehlerhaft sind. Warum sind die Widerrufsbelehrungen fehlerhaft? Danach informieren die Kreditinstitute die Verbraucher in den Widerrufsbelehrungen häufig nicht korrekt über den Beginn …
Der Widerrufs-Joker - Umschulden ohne Vorfälligkeit
Der Widerrufs-Joker - Umschulden ohne Vorfälligkeit
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… zu können. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn der Kredit nach dem 02.11.2002 abgeschlossen wurde und die Widerrufsbelehrung fehlerhaft gewesen ist. Dies liegt daran, dass ab diesem Zeitpunkt § 495 BGB jedem Verbraucher …
Schifffonds - neue Hoffnung für Anleger
Schifffonds - neue Hoffnung für Anleger
| 17.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und deren Unterschiede. Verbraucherschutz durch fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Schiffsfonds Wieder einmal hat sich gezeigt, dass der Verbraucherschutz sehr wirksam sein kann. Gerade im Hinblick auf Widerrufsbelehrungen konnten wir bereits viele Fälle …
Kreditwiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung auch bei KfW-Darlehen möglich?
Kreditwiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung auch bei KfW-Darlehen möglich?
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Simon Bender
Dem Grunde nach kann ein Verbraucher den Widerruf eines KfW-Darlehens erklären, wenn die verwendete Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Doch es gibt Ausnahmen... Bei vielen Verbrauchern besteht aufgrund des niedrigen Zinsniveaus der Wunsch …
Neues zum Widerruf von Darlehensverträgen
Neues zum Widerruf von Darlehensverträgen
| 10.12.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… des Verbrauchers, dass es ihm wegen einer rechtlich fehlerhaften Widerrufsbelehrung möglich sei, einen unter Umständen bereits laufenden Darlehensvertrag mit der Folge zu widerrufen, dass er keine Vorfälligkeitsentschädigung schuldet …
16 Fragen und Antworten zum Widerrufsjoker
16 Fragen und Antworten zum Widerrufsjoker
| 09.12.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… 2002 zwischen einem Verbraucher und einem Darlehensgeber (Bank) geschlossen wurde, aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung in dem Darlehensvertrag, zu widerrufen. Spielt man diesen „Joker“ richtig aus, ist es zum Beispiel möglich …
Der Widerrufsjoker: Zum nachträglichen Widerruf von Darlehensverträgen
Der Widerrufsjoker: Zum nachträglichen Widerruf von Darlehensverträgen
| 08.12.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… dass Sie den Darlehensvertrag auch Jahre nach Vertragsschluss, gleichsam „bis in alle Ewigkeit“, widerrufen können. Fehlerhaft ist die Widerrufsbelehrung nach der Rechtsprechung zum Beispiel dann, wenn die Widerrufsbelehrung entgegen der gesetzlichen Anforderungen …
Rückabwicklungsansprüche für Anleger der Kaledo III KG sind gegebenenfalls auch heute noch gegeben
Rückabwicklungsansprüche für Anleger der Kaledo III KG sind gegebenenfalls auch heute noch gegeben
| 04.12.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… eine Widerrufsbelehrung abgedruckt. Anleger sollten diese Widerrufsbelehrung genau ansehen bzw. rechtlich überprüfen lassen. Wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft sein sollte, steht einem Anleger grundsätzlich auch heute noch ein Widerrufsrecht …