18.442 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

Zulässigkeit des Zweitarbeitsverhältnisses und der Nebentätigkeit
Zulässigkeit des Zweitarbeitsverhältnisses und der Nebentätigkeit
| 25.06.2010 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
abmahnen müssen. Das gebietet auch in diesem Fall der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz. Das Handeln des Klägers ist auch nicht als „rechtsmissbräuchlich" einzustufen, so das BAG. Es sei Sache der Beklagten gewesen, ihre Rechte …
Filesharing: WLAN-Urteil des Bundesgerichtshofs
Filesharing: WLAN-Urteil des Bundesgerichtshofs
| 24.06.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nicht in Kraft getreten war. Bagatellgrenze in Höhe von 100 Euro Aber Vorsicht: § 97a Absatz 2 UrhG begrenzt nur bei Bagatellverstößen die Abmahnkosten auf 100 Euro, d. h., wenn es sich um eine erstmalige Abmahnung, einen einfach gelagerten Fall …
Emmely und Co. – Die Bagatellkündigung
Emmely und Co. – Die Bagatellkündigung
| 24.06.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Emmely - in den ersten zwei Instanzen, Stromdiebstahl, Brötchenklau, u.a.). Grundsätzlich gilt, dass Vermögensdelikte zum Nachteil des Arbeitgebers regelmäßig eine fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses auch ohne vorherige Abmahnung
Die Personalakte - was darf drin stehen?
Die Personalakte - was darf drin stehen?
| 23.06.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
… sind aber vor allem der Arbeitsvertrag und Bescheinigungen besonderer Fähigkeiten, z. B. Nachweise über Weiterbildungen bzw. Inhalte aus der Bewerbung, wie der Lebenslauf. Andererseits finden sich auch eventuelle Abmahnungen in der Personalakte …
Kündigungsrecht des Vermieters, wenn Zahlungen zu spät eingehen
Kündigungsrecht des Vermieters, wenn Zahlungen zu spät eingehen
| 23.06.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kündigung darauf gestützt, dass das Jobcenter die Miete für die Mieter trotz Abmahnung immer wieder verspätet gezahlt hatte. Der Bundesgerichtshof meinte, dass dem Mieter ein etwaiges Verschulden des Jobcenters nicht zuzurechnen sei …
Abmahnung Baumgarten Brandt Rechtsanwälte - Midnight Chronicles - für KSM GmbH
Abmahnung Baumgarten Brandt Rechtsanwälte - Midnight Chronicles - für KSM GmbH
| 21.06.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Ich empfehle Ihnen zunächst nach Erhalt der Abmahnung erst einmal in Ruhe durchzuatmen und sich zu informieren. In den von mir bearbeiteten Fällen hat sich herausgestellt, dass die geforderte Summe regelmäßig zu hoch ist. Gerade …
Gewerberaummietrecht: Fristlose Kündigung,  wenn Mieter vereinbarte Kaution nich bezahlt
Gewerberaummietrecht: Fristlose Kündigung, wenn Mieter vereinbarte Kaution nich bezahlt
| 21.06.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Existenzgrundlage. Auch die häufige unpünktliche Mietzahlung kann (nach vorangegangener Abmahnung) einen Grund für eine (fristlose) Kündigung des Mietverhältnisses darstellen. Praxistipp Vermieter : Warten Sie mit einer beabsichtigten fristlosen …
Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen seit 11.06.2010 geändert
Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen seit 11.06.2010 geändert
| 18.06.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… vor Vertragsschluss und in Textform notwendig war, was für eBay bisher technisch nicht möglich war. Sollten Online-Händler in der Vergangenheit Abmahnungen wegen rechtswidriger Widerrufsbelehrungen erhalten haben …
Abmahnung U + C Anwälte wegen Urheberrechtsverletzung am Film Nine Miles Down für Koch Media GmbH
Abmahnung U + C Anwälte wegen Urheberrechtsverletzung am Film Nine Miles Down für Koch Media GmbH
| 18.06.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und 650,00 Euro Pauschalbetrag. Ich empfehle Ihnen zunächst nach Erhalt der Abmahnung erst einmal in Ruhe durchzuatmen und sich zu informieren. In den von mir bearbeiteten Fällen hat …
„Emely-Urteil“ des Bundesarbeitsgerichts - Kündigung nicht rechtmäßig
„Emely-Urteil“ des Bundesarbeitsgerichts - Kündigung nicht rechtmäßig
| 18.06.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… hatte. Deshalb hatte ihr der Arbeitgeber fristlos gekündigt. Das Bundesarbeitsgericht ist der Auffassung, dass der Arbeitgeber zunächst hätte abmahnen müssen. Zwar könne ein vorsätzlicher Verstoß des Arbeitnehmers gegen seine Vertragspflichten …
Internetrecht Berlin: Abmahnung wegen filesharing
Internetrecht Berlin: Abmahnung wegen filesharing
| 17.06.2010 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Aktuell mahnen Kanzleien erneut wegen Titeln aus den Top 100 Single Charts ab. Angeblich sei zweifelsfrei festgestellt, dass vom Anschluss meiner Mandanten ein urheberrechtlich geschützter Song rechtswidrig zum Herunterladen angeboten …
Bundesarbeitsgericht kassiert Kündigung wegen Diebstahl/Unterschlagung geringwertiger Sachen
Bundesarbeitsgericht kassiert Kündigung wegen Diebstahl/Unterschlagung geringwertiger Sachen
| 16.06.2010 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Das Bundesarbeitsgericht relativiert den bisherigen Grundsatz, dass verhaltensbedingte Kündigungen ohne vorherige Abmahnungen grundsätzlich auch dann zulässig sind, wenn es sich bei den gestohlenen oder unterschlagenen Gegenständen um …
Abmahnung Waldorf  Rechtsanwälte - Feuchtgebiete Charlotte Roche - Verlagsgruppe Random House GmbH
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Feuchtgebiete Charlotte Roche - Verlagsgruppe Random House GmbH
| 15.06.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… gegen die Abmahnung Einspruch zu erheben. Oft sind die geforderten Beträge zu hoch angesetzt. Momentan mahnen die Waldorf Rechtsanwälte für die Verlagsgruppe Random House GmbH - Feuchtgebiete von Charlotte Roche - ab. In der Abmahnung werden …
„Fall Emmely“: BAG hebt Kündigung auf
„Fall Emmely“: BAG hebt Kündigung auf
| 14.06.2010 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… der mehr als 30-jährigen Beschäftigung angemessen und ausreichend gewesen wäre, der Klägerin eine Abmahnung zu erteilen. Sebastian Böhm Rechtsanwalt (Quelle: Pressemitteilung Nr. 42/10 des Bundesarbeitsgerichts unter www.bundesarbeitsgericht.de)
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch!, Mario Barth Album
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch!, Mario Barth Album
| 14.06.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… ist der Erhalt einer Abmahnung. In dem hier vorliegenden Fall mahnen die Waldorf Rechtsanwälte für die Sony Music Entertainment GmbH ab. Es geht um das Album „Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch!" von Mario Barth. In der Abmahnung werden …
Abmahnungen von Los Banditos Films, Europool, MIG Film oder die KSM GmbH durch BaumgartenBrandt RAe
Abmahnungen von Los Banditos Films, Europool, MIG Film oder die KSM GmbH durch BaumgartenBrandt RAe
| 14.06.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Rechtsanwälte abmahnen. Den Internetusern wird dabei vorgeworfen, im Rahmen eines Peer2Peer-Netzwerkes geschützte Filmdateien heruntergeladen bzw. anderen Teilnehmern zum Download angeboten zu haben. Die Rechteinhaber machen Ansprüche …
Änderungen des Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträgen
Änderungen des Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträgen
| 14.06.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… nach dem Vertragsschluss erfolgt. Grundsätzlich sollte jeder Internethändler seine Widerrufsbelehrung für Verträge ab dem 11.06.2010 anpassen, um Abmahnungen wegen der Verwendung der alten Belehrung zu umgehen. (WEI)
Zehn Tipps für Arbeitgeber bei der Kündigung
Zehn Tipps für Arbeitgeber bei der Kündigung
| 10.06.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kündigungsgründe gegeben sind, bzw. ob möglicherweise vor Ausspruch der Kündigung eine Abmahnung erforderlich ist. Eine (fach-) anwaltliche Erstberatung ist regelmäßig wesentlich günstiger, als ein verlorener Kündigungsschutzprozess. 10 …
„´54, ´74, ´90, 2010“ – Die Rechte fußballbegeisterter Arbeitnehmer während der Weltmeisterschaft
„´54, ´74, ´90, 2010“ – Die Rechte fußballbegeisterter Arbeitnehmer während der Weltmeisterschaft
| 09.06.2010 von GKS Rechtsanwälte
… des Internets über einen Firmenrechner, um sich beispielsweise über Spielstände zu informieren, kann ein Arbeitgeber untersagen - eine Nichtbefolgung dieser Weisung kann eine Abmahnung oder sogar eine Kündigung rechtfertigen. Letztlich muss …
Veraltetes Impressum ist ein Abmahngrund
Veraltetes Impressum ist ein Abmahngrund
| 09.06.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… befindlicher Geschäftsführer aufgeführt ist. Fazit: Veraltete Angaben im Impressum stellen ein Wettbewerbsverstoß dar. Verstöße dieser Art sind wettbewerbswidrig mit der Folge, dass eine Abmahnung ausgesprochen werden kann. Daher sollte das Impressum, aber auch die übrige Webseite, stets rechtlich überprüft werden, um wettbewerbsrechtliche Abmahnungen zu vermeiden.
Abmahnung Urheberrecht / Filesharing: BGH legt Grenzen ausreichender Unterlassungserklärung fest!
Abmahnung Urheberrecht / Filesharing: BGH legt Grenzen ausreichender Unterlassungserklärung fest!
| 08.06.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… nun vor. Die Urteilsgründe lassen offen, ob eine generelle Begrenzung der Abmahnkosten auf € 100,00 bei erstmaligen Filesharing-Abmahnungen gegeben ist. Der BGH hat den Fall insoweit an das Berufungsgericht zurückverwiesen. Sehr erfreulich für alle …
Abmahnung Lena - My Cassette Player durch Rasch Rechtsanwälte
Abmahnung Lena - My Cassette Player durch Rasch Rechtsanwälte
| 08.06.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Ende der letzten Woche (Juni 2010) erhielten einige Internetanschlussinhaber eine Abmahnung der Anwaltskanzlei Rasch Rechtsanwälte aus Hamburg. Die Abmahnung der Kanzlei Rasch Rechtsanwälte wird im Aufrage des Medienkonzerns Universal …
Abmahnung Lihl Rechtsanwälte - Die fünf Menschen, die Dir im Himmel begegnen
Abmahnung Lihl Rechtsanwälte - Die fünf Menschen, die Dir im Himmel begegnen
| 08.06.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… oder Spielen ist untersagt. So kann es dazu führen, dass man eine Abmahnung erhält. So auch in dem vorliegenden Fall: Die Lihl Rechtsanwälte mahnen für die Euro Video Bildprogramm GmbH den Film - Die fünf Menschen, die Dir im Himmel begegnen - ab …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
| 07.06.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… soll, sind mit Absicht sehr knapp bemessen. Auch sind nicht alle Abmahnfälle gleich zu behandeln. So ist z.B. relevant, ob noch weitere Dateien geladen wurden und somit vielleicht weitere Abmahnungen drohen. Sebastian Dramburg ist Rechtsanwalt in Berlin mit einem Schwerpunkt im I nternet- und Urheberrecht.