19.929 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Deutsche Edelfisch – BaFin verbietet öffentliches Angebot für Anleihen
Deutsche Edelfisch – BaFin verbietet öffentliches Angebot für Anleihen
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Wer in Deutschland eine Vermögensanlage öffentlich anbieten möchte, muss einen von der BaFin genehmigten Verkaufsprospekt vorlegen. Das hat die Deutsche Edelfisch DEG GmbH & Co. II KG offenbar nicht getan. Die BaFin hat ihr daher …
OLG Oldenburg: Bei finanzieller Überforderung keine Mithaftung für Kredit
OLG Oldenburg: Bei finanzieller Überforderung keine Mithaftung für Kredit
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Wer einen Darlehensvertrag mitunterschreibt oder für einen Kredit bürgt, sollte sich bewusst sein, dass die Bank ihn in Anspruch nimmt, wenn der tatsächliche Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. Allerdings kann eine …
BGH – Unzulässige Gebühren bei der Riester Rente
BGH – Unzulässige Gebühren bei der Riester Rente
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Erfreuliche Nachrichten für Riester-Sparer: Pauschale Klauseln zu Abschluss- und Vermittlungskosten in Riester-Verträgen sind unzulässig. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 21. November 2023 entschieden (Az.: XI ZR 290/22). Von …
BGH: Unzulässige Kündigung eines Prämiensparvertrags
BGH: Unzulässige Kündigung eines Prämiensparvertrags
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Auch wenn bei einem Prämiensparvertrag die höchste Prämienstufe erreicht ist, kann das Recht der Sparkasse zur ordentlichen Kündigung des Vertrags ausgeschlossen sein. Voraussetzung ist, dass vertraglich eine darüberhinausgehende Laufzeit …
KG Berlin: Bank muss Bearbeitungsgebühr für Darlehen zurückzahlen
KG Berlin: Bank muss Bearbeitungsgebühr für Darlehen zurückzahlen
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Für die Bereitstellung eines Darlehens kann die Bank ein Bearbeitungsentgelt verlangen. Allerdings ist eine solche Gebühr nicht immer wirksam vereinbart worden und der Darlehensnehmer kann sie ggf. zurückverlangen, wie ein Urteil des …
Vorfälligkeitsentschädigung – OLG Schleswig verurteilt Bank zur Rückzahlung
Vorfälligkeitsentschädigung – OLG Schleswig verurteilt Bank zur Rückzahlung
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Zahlt ein Bankkunde sein Immobiliendarlehen vorzeitig zurück, verlangt die Bank in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung. Allerdings hat die Bank unter bestimmten Umständen keinen Anspruch auf die Entschädigungszahlung. Das ist etwa …
Deutsche Biofonds AG: Sorgenfalten bei den Anlegern
Deutsche Biofonds AG: Sorgenfalten bei den Anlegern
| 19.10.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Bei den Anlegern der Deutsche Biofonds AG werden die Sorgenfalten tiefer. Bei dem Unternehmen mit Sitz in Hamburg ist offenbar niemand mehr zu erreichen. Telefonisch teilt eine Stimme vom Band nur noch mit, dass der Anschluss vorübergehend …
Euro Grundinvest: Drohende Zahlungsunfähigkeit - Möglichkeiten der Anleger
Euro Grundinvest: Drohende Zahlungsunfähigkeit - Möglichkeiten der Anleger
| 27.11.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Anleger von Genussrechten der Euro Grundinvest AG werden in einem Schreiben vom 18.11.2015 vom neuen Vorstand Sven Donhuysen zur Rückzahlung erhaltener „Vorabauszahlungen“ aufgefordert, die den Anlegern allerdings als Zinsen dargestellt …
German Pellets GmbH: Interessengemeinschaft für Anleger
German Pellets GmbH: Interessengemeinschaft für Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Nach der Insolvenz der German Pellets GmbH ist es nur noch eine Randnotiz, dass die Creditreform Rating AG das Unternehmensrating von „C“ (watch) auf „D“ wie Default oder Ausfall herabgestuft hat. „Es ist aber auch ein Fingerzeig auf das, …
Scholz Holding GmbH: Stundung der Zinszahlung
Scholz Holding GmbH: Stundung der Zinszahlung
| 23.02.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Das Vertrauen vieler Anleger in die Scholz Holding GmbH dürfte geschwunden sein. Im Jahr 2012 hatte das Recyclingunternehmen eine Unternehmensanleihe nach österreichischem Recht mit einem Emissionsvolumen von 182,5 Millionen Euro aufgelegt …
Steilmann-Insolvenz: Möglichkeiten der Anleger
Steilmann-Insolvenz: Möglichkeiten der Anleger
| 03.05.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Keine sechs Monate liegen zwischen dem Börsengang der Steilmann SE und der Insolvenz des Modeherstellers. „Es ist nur schwer vorstellbar, dass im Konzern zum Zeitpunkt des Börsengangs noch niemand von den wirtschaftlichen Problemen gewusst …
Insolvenz der Lignum Sachwert Edelholz AG: Schadensersatzansprüche der Anleger
Insolvenz der Lignum Sachwert Edelholz AG: Schadensersatzansprüche der Anleger
| 17.05.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Schwarznuss, Robinie oder Maulbeeren – solche Edelhölzer aus Bulgarien sollten den Anlegern der Lignum Sachwert Edelholz AG satte Renditen einbringen. Daraus wurde nichts. Das Unternehmen ist insolvent. Das Amtsgericht Charlottenburg hat …
Kündigungswelle bei Bausparverträgen: Politik stellt sich auf Seite der Bausparer
Kündigungswelle bei Bausparverträgen: Politik stellt sich auf Seite der Bausparer
| 15.09.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Rund 250.000 Bausparverträge sollen die Bausparkassen in den vergangenen Monaten bereits gekündigt haben. Ein Ende der Kündigungswelle ist nicht in Sicht. Das Vorgehen der Bausparkassen ist dabei höchst umstritten und steht rechtlich …
Lebensversicherungen: Geld zurück durch Widerspruch
Lebensversicherungen: Geld zurück durch Widerspruch
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Bei zwischen 1994 und 2007 nach dem sog. Policenmodell abgeschlossenen Lebensversicherungen bestehen gute Möglichkeiten, den Versicherungsvertrag widerrufen zu können. Der Grund: Bei vielen Policen haben die Versicherungsunternehmen eine …
Insolvenz der Hanjin-Reederei könnte neue Krise bei Schiffsfonds auslösen
Insolvenz der Hanjin-Reederei könnte neue Krise bei Schiffsfonds auslösen
| 19.09.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Die Pleite der südkoreanischen Reederei Hanjin Shipping dürfte die Alarmglocken bei Schiffsfonds-Anlegern klingeln lassen. „Wenn eine der weltweit größten Reedereien Insolvenz anmelden muss, dürfte das nicht ohne Auswirkungen auf die …
GEWA 5 to 1: Insolvenzantrag wird unverzüglich gestellt
GEWA 5 to 1: Insolvenzantrag wird unverzüglich gestellt
| 22.11.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
„Beste Aussichten“ hatte die GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG angesichts einer Höhe der GEWA-Towers von 107 Metern versprochen. Durch die Entwicklungen der vergangenen Tage dürften sich die Aussichten, vor allem für die Anleger der Anleihe, …
Gebr. Sanders Insolvenz: Entscheidung auf 12. Dezember vertagt
Gebr. Sanders Insolvenz: Entscheidung auf 12. Dezember vertagt
| 25.11.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Die Entscheidung über die Zukunft der Gebr. Sanders GmbH & Co. KG ist vertagt. Schon einen Tag vor der Anleihegläubigerversammlung am 21. November, teilte das Unternehmen mit, dass diese nicht beschlussfähig sein wird, da das …
V+ Fonds: zum Vermögensaufbau für Kinder ungeeignet und nicht genehmigungsfähig
V+ Fonds: zum Vermögensaufbau für Kinder ungeeignet und nicht genehmigungsfähig
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Das Kindeswohl steht an erster Stelle. Das gilt nicht nur für familienrechtliche oder erbrechtliche Streitigkeiten, sondern auch bei Geldanlagen. Viele Eltern oder auch Großeltern suchen nach einem Weg, ihre Kinder finanziell abzusichern …
Kündigung von Bausparverträgen: „Entscheidung des BGH nicht nachvollziehbar“
Kündigung von Bausparverträgen: „Entscheidung des BGH nicht nachvollziehbar“
| 22.02.2017 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Seit Monaten haben Bausparkassen massenhaft Kündigungen verschickt, um sich von unlieb gewordenen, weil gut verzinsten Bausparverträgen zu trennen. Rechtlich ist die Wirksamkeit dieser Kündigungen mehr als umstritten. Daher musste jetzt der …
VW-Aktionäre können sich kostengünstig dem Musterverfahren anschließen und ihre Ansprüche sichern
VW-Aktionäre können sich kostengünstig dem Musterverfahren anschließen und ihre Ansprüche sichern
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
In Folge des Abgasskandals geschädigte VW-Aktionäre können sich noch bis zum 8. September 2017 dem Musterverfahren gegen Volkswagen anschließen. Der Anschluss an das Musterverfahren bietet den Aktionären die kostengünstige Möglichkeit, ihre …
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I – Anleger können Schadensersatz geltend machen
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I – Anleger können Schadensersatz geltend machen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Anleger des Lebensversicherungsfonds Hannover Leasing Life Invest Deutschland I haben gute Aussichten auf Schadensersatz. Grund ist eine Entscheidung des Landgerichts München I. Das Gericht stellte mit Urteil vom 3. April 2017 fest, dass …
Eventus eG – Anleger fürchten um ihr Geld
Eventus eG – Anleger fürchten um ihr Geld
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Wer sich auf der Homepage der Eventus eG in Stuttgart über die Wohnungsgenossenschaft informieren möchte, findet dort derzeit nur noch eine beunruhigende Pressemitteilung. In wenigen Sätzen ist dort beschrieben, dass sich Anhaltspunkte …
Falsche Anlageberatung Dritte Patentportfolio – WGV Rechtsschutzversicherung muss zahlen
Falsche Anlageberatung Dritte Patentportfolio – WGV Rechtsschutzversicherung muss zahlen
| 26.04.2018 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
„Leider ist es immer wieder der Fall, dass sich Rechtsschutzversicherungen mit fadenscheinigen Argumenten vor ihrer Eintrittspflicht drücken wollen. Doch so einfach geht das nicht. Versicherungsnehmer sollten sich von vorgeschobenen …
Postbank IT-Drama: Hol dir deine Entschädigung ab! 💥🔧 Welche Rechte du jetzt hast! 🚀😎 Wie ​du an dein ​Geld ​kommst!
Postbank IT-Drama: Hol dir deine Entschädigung ab! 💥🔧 Welche Rechte du jetzt hast! 🚀😎 Wie ​du an dein ​Geld ​kommst!
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Postbank IT-Drama: Hol dir deine Entschädigung ab! 💥🔧 Welche Rechte du jetzt hast! 🚀😎 Wie du an dein Geld kommst! Die Postbank steckt in einem turbulenten IT-Chaos, aber keine Sorge – wir haben die Tipps, um dir zu deiner verdienten …