875 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Abschalteinrichtung beim Mercedes GLK 250 CDI – Käufer bekommt Geld zurück
Abschalteinrichtung beim Mercedes GLK 250 CDI – Käufer bekommt Geld zurück
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein Mercedes GLK 250 CDI mit der Abgasnorm Euro 5 steht nicht auf der Liste der Diesel-Fahrzeuge, die durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zurückgerufen wurden. Das Landgericht Stuttgart verurteilte die Daimler AG dennoch zu Schadensersatz, …
Abgasskandal – Diesel von Audi und Porsche halten laut DUH Grenzwerte nicht ein
Abgasskandal – Diesel von Audi und Porsche halten laut DUH Grenzwerte nicht ein
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Verschiedene Diesel-Fahrzeuge von Porsche und Audi halten die Grenzwerte beim Stickoxid-Ausstoß nicht ein. Ein Porsche Cayenne mit der Abgasnorm Euro 6 überschreitet den zulässigen Grenzwert sogar, trotz Software-Updates, um das 2,4-fache. …
VW muss Touareg 3,0 Liter Diesel zurücknehmen
VW muss Touareg 3,0 Liter Diesel zurücknehmen
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Immer neue Urteile auch zu 3,0 Liter Diesel-Motoren des VW Konzerns. Aktuell hat das LG Hannover mit Urteil vom 13.05.2019 – 1 O 129/18 die Volkswagen AG zur Rücknahme eines VW Touareg 3,0 Diesel gegen Rückzahlung des Kaufpreises abzgl. …
Audi-Abgasskandal – Manipulationen beim 3-Liter-Dieselmotor
Audi-Abgasskandal – Manipulationen beim 3-Liter-Dieselmotor
| 05.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Obwohl der VW-Dieselskandal in den USA schon im Herbst 2015 aufgeflogen war, gingen die Abgasmanipulationen beim 3-Liter-Dieselmotor von Audi offenbar weiter. In der ARD-Reportage „Der Fall Audi“ wird aufgedeckt, dass Audi bei verschiedenen …
Fahrverbote für Euro-5-Diesel in Stuttgart drohen ab Herbst
Fahrverbote für Euro-5-Diesel in Stuttgart drohen ab Herbst
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Fahrverbote für Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 in Stuttgart wollte die Landesregierung unbedingt vermeiden. Das ehrgeizige Ziel dürfte nur schwer zu erreichen sein. Schon ab dem 1. September 2019 können Fahrverbote in Stuttgart für Euro …
Dieselskandal / und täglich grüßt das Murmeltier... / nun der EA 897 (3,0 Liter Diesel)
Dieselskandal / und täglich grüßt das Murmeltier... / nun der EA 897 (3,0 Liter Diesel)
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Es vergeht wirklich fast kein Tag, ohne dass neue wesentliche Informationen zum Dieselskandal das Licht der Öffentlichkeit erblicken. So gesehen kann man sich wirklich an den bekannten Film erinnert fühlen. Wir hatten bereits darüber …
Audi Abgasskandal: Schadensersatz bei geleastem Audi SQ5
Audi Abgasskandal: Schadensersatz bei geleastem Audi SQ5
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Januar 2018 ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Rückruf für diverse Audi-Modelle mit 3-Liter-Dieselmotor wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung an. Betroffen war auch der Audi SQ5. Das Landgericht Offenburg sprach nun einem …
VW Abgasskandal – LG Potsdam spricht Kläger Schadensersatz ohne Abzug von Nutzungsersatz zu
VW Abgasskandal – LG Potsdam spricht Kläger Schadensersatz ohne Abzug von Nutzungsersatz zu
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bei Schadensersatzklagen im VW-Abgasskandal rückt verstärkt die Frage des Nutzungsersatzes in den Blickpunkt. Wie schon andere Gerichte zuvor entschied auch das Landgericht Potsdam mit Urteil vom 29. Mai 2019, dass VW für die gefahrenen …
Audi Abgasskandal – Manipulationen umfangreicher als angenommen
Audi Abgasskandal – Manipulationen umfangreicher als angenommen
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung rief das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Januar 2018 verschiedene Modelle Audi 3.0 l Euro 6 zurück. Betroffen waren die Dieselmodelle A4, A5, A6, A7, A8, Q5, SQ5 und Q7. Recherchen des …
Abgasskandal: Immer mehr Gerichte verweigern VW den Vorteilsausgleich für gefahrene km
Abgasskandal: Immer mehr Gerichte verweigern VW den Vorteilsausgleich für gefahrene km
| 28.06.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Nachdem die Verurteilung von Volkswagen wegen des Inverkehrbringens von Fahrzeugen mit Motoren mit unzulässigen Abschalteinrichtungen zunehmend einheitliche Rechtsprechung wird, muss sich der Blick verstärkt aufs Details richten. Zahlreiche …
Nach EuGH-Urteil drohen neue Diesel-Fahrverbote
Nach EuGH-Urteil drohen neue Diesel-Fahrverbote
| 27.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
In die Diskussion um Diesel-Fahrverbote platzt nun ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs. „Das Urteil des EuGH kann zur Folge haben, dass es zu weiteren Diesel-Fahrverboten kommt“, sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der …
Betrug beim Online-Banking – Direktbanken im Visier
Betrug beim Online-Banking – Direktbanken im Visier
| 25.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Dass es beim Online Banking auch zu Betrugsfällen kommen kann, ist nicht neu. Allerdings gibt es nun den Verdacht, dass Betrüger Sicherheitslücken bei Direktbanken nutzen. Einige Genossenschaftsbanken haben sich daher nach Medienberichten …
Abgasskandal hat Mercedes voll erfasst. Neuer Zwangsrückruf des KBA
Abgasskandal hat Mercedes voll erfasst. Neuer Zwangsrückruf des KBA
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat – worüber zahlreiche Medien am Wochenende berichteten –einen Pflicht-Rückruf für ca. 60.000 Diesel des Modells GLK 220 mit der Schadstoffklasse EURO 5 angeordnet. Das Bundesverkehrsministerium teilte …
OLG Koblenz verdonnert VW im Abgasskandal zu Schadensersatz
OLG Koblenz verdonnert VW im Abgasskandal zu Schadensersatz
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
VW musste im Abgasskandal eine weitere empfindliche Niederlage vor einem Oberlandesgericht hinnehmen. Das OLG Koblenz entschied mit Urteil vom 12. Juni 2019, dass VW die Käufer durch die Abgasmanipulationen vorsätzlich sittenwidrig …
LG Berlin – Schadensersatz wegen Abgasmanipulationen beim Porsche Cayenne
LG Berlin – Schadensersatz wegen Abgasmanipulationen beim Porsche Cayenne
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Abgasskandal hat auch die VW-Tochter Porsche erfasst. Das führt dazu, dass geschädigte Käufer Schadensersatzansprüche geltend machen können. Verschiedene Gerichte haben schon entschieden, dass Porsche die Kunden durch die Verwendung …
LG Düsseldorf: Händler muss Porsche Macan Diesel zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
LG Düsseldorf: Händler muss Porsche Macan Diesel zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein Händler muss einen Porsche Macan S Diesel aufgrund einer unzulässigen Abschalteinrichtung zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Düsseldorf mit Urteil vom 30. April 2019 …
Steinhoff International Holding – Schadensersatzansprüche der Aktionäre
Steinhoff International Holding – Schadensersatzansprüche der Aktionäre
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ende 2017 musste die Steinhoff International Holding Unregelmäßigkeiten in ihren Bilanzen einräumen. Durch den folgenden Kurseinbruch der Steinhoff-Aktie haben die Aktionäre enorme Verluste erlitten. Sie haben Anspruch auf Schadensersatz, …
Drohender Rückruf beim Mercedes GLK und Modellen der C-, E- und S-Klasse
Drohender Rückruf beim Mercedes GLK und Modellen der C-, E- und S-Klasse
| 23.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mercedes könnte tiefer in den Abgasskandal rutschen. Nachdem schon im April der Verdacht aufkam, dass beim Mercedes GLK 220 CDI eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet wird, weitet sich dieser Verdacht nun aus. Die umstrittene …
Abgasskandal VW Caddy – Käufer erhält vollen Kaufpreis ohne Abzug von Nutzungsersatz zurück
Abgasskandal VW Caddy – Käufer erhält vollen Kaufpreis ohne Abzug von Nutzungsersatz zurück
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Landgericht Gera hat mit Urteil vom 16. April 2019 entschieden, dass Volkswagen einen VW Caddy aufgrund der Abgasmanipulationen zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten muss (Az.: 3 O 566/18). Das Bemerkenswerte an dem Urteil: VW darf …
OLG Karlsruhe: Käufer im VW-Abgasskandal hat Anspruch auf Schadensersatz
OLG Karlsruhe: Käufer im VW-Abgasskandal hat Anspruch auf Schadensersatz
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit Hinweisbeschluss vom 5. März 2019 hat das OLG Karlsruhe deutlich gemacht, dass es VW im Abgasskandal für schadensersatzpflichtig hält (Az.: 13 U 142/18). Das OLG stellte klar, dass ein vom VW-Abgasskandal betroffener Fahrzeugkäufer von …
Schadensersatz im Abgasskandal – VW darf nur geringen Nutzungsersatz abziehen
Schadensersatz im Abgasskandal – VW darf nur geringen Nutzungsersatz abziehen
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schadensersatzklagen im Abgasskandal haben zunehmend gute Erfolgsaussichten. Immer mehr Gerichte entscheiden, dass VW die Kunden vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat und zum Schadensersatz verpflichtet ist. In der Regel wird VW aber der …
Nächstes Glyphosat-Urteil gegen Bayer – Aktie verliert weiter an Wert
Nächstes Glyphosat-Urteil gegen Bayer – Aktie verliert weiter an Wert
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Rund zwei Milliarden US-Dollar Schadensersatz soll der Bayer-Konzern einem Ehepaar aus den USA zahlen, das jahrelang den Monsanto-Unkrautvernichter „Roundup“ verwendet hat und an Krebs erkrankt ist. In dem Unkrautvernichter ist der …
Abgasskandal – Mercedes-Diesel mit Motor OM 651 und Abgasnorm Euro 5 geraten in den Blickpunkt
Abgasskandal – Mercedes-Diesel mit Motor OM 651 und Abgasnorm Euro 5 geraten in den Blickpunkt
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bisher musste Mercedes im Dieselskandal nur Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 6 zurückrufen, weil das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) unzulässige Abschalteinrichtungen bei diversen Modellen entdeckt hatte. Inzwischen geraten aber auch …
Sachmängelrechte beim Pferdekauf
Sachmängelrechte beim Pferdekauf
| 12.05.2019 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
Sie haben ein Pferd gekauft und nach kurzer Zeit bemerken Sie, dass mit diesem „etwas nicht stimmt“? Oder sind Sie Verkäufer des Tieres und der Erwerber möchte nun Mängelansprüche gegen Sie geltend machen? Auf welcher Seite Sie auch stehen, …