2.286 Ergebnisse für Außerordentliche Kündigung

Suche wird geladen …

Zinsersparnis durch Widerruf von Baudarlehen
Zinsersparnis durch Widerruf von Baudarlehen
| 29.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die aktuelle Niedrigzinspolitik der Zentralbank bedeutet auch im Bereich der Baufinanzierung, dass die Kreditnehmer ihre Baudarlehen derzeit zu außerordentlich günstigen Konditionen abschließen können. Vergleicht man die Höhe der Zinssätze …
Arbeitgeber beantragt Ersetzung der Zustimmung zur fristlosen Entlassung eines Betriebsratsmitgliedes
Arbeitgeber beantragt Ersetzung der Zustimmung zur fristlosen Entlassung eines Betriebsratsmitgliedes
29.04.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… und dass die nach § 103 des Betriebsverfassungsgesetzes erforderliche Zustimmung vorliegt oder durch gerichtliche Entscheidung ersetzt ist. " und § 103 Abs. 1 und 2 lauten: " (1)Die außerordentliche Kündigung von Mitgliedern des Betriebsrats, der Jugend …
Proven Oil Canada Fonds – Option Beraterhaftung?
Proven Oil Canada Fonds – Option Beraterhaftung?
25.04.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die konkreten Risiken einer Beteiligung an POC aufgeklärt haben. Parallel hierzu werden auch Schadensersatzansprüche gegen die Initiatoren von POC geprüft sowie Widerrufsrechte oder die Möglichkeit zur außerordentlichen Kündigung
Whistleblowing: Außerordentliche Kündigung des Arbeitnehmers wegen Anzeige beim Jugendamt wirksam
Whistleblowing: Außerordentliche Kündigung des Arbeitnehmers wegen Anzeige beim Jugendamt wirksam
| 25.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… konnten die Eheleute mit Hilfe eines Attestes widerlegen. Entscheidung des Gerichts: Die Klage gegen die fristlose Kündigung wurde vom Gericht abgewiesen. Ein gemäß § 626 Abs. 1 BGB erforderlicher wichtiger Grund für eine außerordentliche
Außerordentliche Kündigung eines Mandatsträgers - Anforderungen
Außerordentliche Kündigung eines Mandatsträgers - Anforderungen
| 24.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG, Urteil vom 21. Juni 2012 – 2 AZR 343/11 – juris). Ausgangslage: Die außerordentliche Kündigung
Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Zustimmung des Integrationsamtes zur Kündigung
Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Zustimmung des Integrationsamtes zur Kündigung
| 23.04.2014 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Zustimmung des Integrationsamtes zur Kündigung haben keine aufschiebende Wirkung Die ordentliche oder außerordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses eines schwerbehinderten Menschen …
Fristlose Kündigung eines Auszubildenden wegen beleidigender Statusnachrichten auf Facebook
Fristlose Kündigung eines Auszubildenden wegen beleidigender Statusnachrichten auf Facebook
| 17.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer außerordentlichen Kündigung des Berufsausbildungsverhältnisses geeignet sind (Landesarbeitsgericht Hamm (Westfalen), Urteil vom 10. Oktober 2012 – 3 Sa 644/12- juris) . Fachanwaltstipp für Nutzer von sozialen Netzwerken …
Verdachtskündigung – Zulässigkeit und Voraussetzungen
Verdachtskündigung – Zulässigkeit und Voraussetzungen
| 10.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Handlung oder eine schwerwiegende Pflichtverletzung begangen haben könnte. Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts kann dies einen wichtigen Grund zur außerordentlichen Kündigung gemäß § 626 BGB darstellen. Zulässigkeit …
Kündigung während und wegen einer Krankheit
Kündigung während und wegen einer Krankheit
| 31.03.2014 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… selbst oder betrieblich bedingt ist, um eine ordentliche Kündigung wirksam aussprechen zu können. Für eine außerordentliche, sprich fristlose Kündigung, benötigt der Arbeitgeber sogar einen wichtigen Grund, aufgrund dessen ihm …
Verdachtskündigung - Nachschieben von Kündigungsgründen
Verdachtskündigung - Nachschieben von Kündigungsgründen
| 18.03.2014 von Rechts- und Fachanwalt Thomas Bade
Sachverhalt Die Beklagte hatte gegenüber dem Kläger wegen des Verdachts betrügerischer Auftragsvergaben nach vorheriger Anhörung eine außerordentliche Verdachtskündigung ausgesprochen. Im Laufe des Berufungsverfahrens …
Proven Oil Canada - ist der Winter in Kanada ein Schneeballsystem?
Proven Oil Canada - ist der Winter in Kanada ein Schneeballsystem?
| 18.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Die Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner haben bereits eine entsprechende Presseanfrage an die Pressestelle der Proven Oil Canada versandt. Wie lösen sich betroffene Anleger von der Beteiligung? Kündigung? Außerordentlicher Widerruf? Schadensersatz …
Angriff auf Vorgesetzte: Kündigung trotz Arbeitsunfähigkeit
Angriff auf Vorgesetzte: Kündigung trotz Arbeitsunfähigkeit
| 17.03.2014 von anwalt.de-Redaktion
… der im Anschluss auch die Polizei rief. Der Arbeitgeber kündigte daraufhin das Arbeitsverhältnis außerordentlich fristlos, hilfsweise auch fristgemäß. Das Arbeitsgericht hielt zumindest die ordentliche Kündigung für gerechtfertigt. Nachdem nur …
Voraussetzungen einer Verdachtskündigung
Voraussetzungen einer Verdachtskündigung
| 17.03.2014 von Rechts- und Fachanwalt Thomas Bade
Sachverhalt Das beklagte Land hatte das Arbeitsverhältnis des Klägers außerordentlich gekündigt. Grund dafür war die von der Staatsanwaltschaft gegen den Kläger erhobene Anklage wegen Vornahme sexueller Handlungen an einem achtjährigen …
Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast im Mietprozess am Beispiel Schimmelpilz (Serie - Teil 2)
Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast im Mietprozess am Beispiel Schimmelpilz (Serie - Teil 2)
| 13.03.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Schadensersatzansprüche des Mieters. Die außerordentliche Kündigung eines Mietvertrags wegen Schimmelbefalls ist nur dann zulässig, wenn tatsächlich eine Gesundheitsgefährdung durch den Schimmelbefall festgestellt worden …
Die arbeitsrechtliche Kündigung - was gilt es zu beachten?
Die arbeitsrechtliche Kündigung - was gilt es zu beachten?
| 12.03.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Formerfordernisse nicht eingehalten wurden, wenn gemäß § 134 BGB ein Verstoß gegen ein gesetzliches Verbot vorliegt oder wenn die Kündigung sittenwidrig war, § 138 BGB. 4. Unterschied zwischen einer ordentlichen und einer außerordentlichen
Unwirksamkeit tariflichler Regelung bzgl. Unkündbarkeit älterer Arbeitnehmer
Unwirksamkeit tariflichler Regelung bzgl. Unkündbarkeit älterer Arbeitnehmer
11.03.2014 von Rechtsanwalt Andreas Hofferek
… Bedingungen und ggf. nach Umschulung - einen wichtigen Grund für eine außerordentliche Kündigung darstellen kann. Mit dieser Entscheidung wird über das AGG eine Möglichkeit der notwendigen Erweiterung des in die Sozialauswahl aufzunehmenden …
Hauptamtliche Tätigkeit im Betriebsrat muss durch den Arbeitgeber im Zeugnis dokumentiert werden
Hauptamtliche Tätigkeit im Betriebsrat muss durch den Arbeitgeber im Zeugnis dokumentiert werden
| 11.03.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… zu entscheiden hatte, schwerwiegende Gründe vor. Denn die Kündigung eines BR-Mitgliedes ist nur aus o.g. Gründen möglich. In § 103 Abs.1 und 2, Satz 1 BetrVG heißt es: „(1) Die außerordentliche Kündigung von Mitgliedern des Betriebsrats …
Inanspruchnahme der Bauhandwerkersicherung trotz Kündigung
Inanspruchnahme der Bauhandwerkersicherung trotz Kündigung
| 10.03.2014 von Rechtsanwalt Martin Klein
… ist oder als berechtigte außerordentliche Kündigung von dem Auftragnehmer zu vertreten ist. Quelle: Urteil vom 06.03.2014 des BGH, Aktenzeichen VII ZR 349/12
Global Union Energy Investment AG - Auszahlungen für Anleger bleiben aus
Global Union Energy Investment AG - Auszahlungen für Anleger bleiben aus
| 06.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Kündigung - Ist dies eine Lösung? Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner prüft außerdem die Möglichkeit, ob die betroffenen Anleger sich durch Widerruf und außerordentliche Kündigung die Beteiligung zu beenden wäre. Insbesondere bestehen …
„Grünes Investment“ Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG
„Grünes Investment“ Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG
| 27.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Mit der Einspeisevergütung wollten sie die fälligen Darlehensraten tilgen. Durch die Nichteinnahme von Einspeisevergütungen sind nun auch noch Zinsschäden entstanden. Rücktritt und außerordentliche Kündigung Die Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner …
Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot des Arbeitnehmers
Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot des Arbeitnehmers
| 26.02.2014 von Rechtsanwalt und Notar Ulf Rogaß
Kündigung des Arbeitgebers löst für den Arbeitnehmer das Recht aus, sich vom Wettbewerbsverbot loszusagen, wenn der Arbeitnehmer für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses keinen erheblichen Anlass gegeben hat (vgl. § 75 Abs. 2 HGB …
Arbeitnehmerkündigung: Wirksamkeitsvoraussetzungen und wichtige Hinweise
Arbeitnehmerkündigung: Wirksamkeitsvoraussetzungen und wichtige Hinweise
| 26.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitnehmer zunächst die Kündigungsfristen aus Gesetz, Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag zu beachten. Eine fristlose Kündigung ist dann möglich, wenn ein wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung vorliegt. Ein solcher …
Schadensersatzanspruch für Garbe Logimac Anleger besteht
Schadensersatzanspruch für Garbe Logimac Anleger besteht
| 26.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch sofort wirksame Kündigung mit der Folge beenden, dass ihm ein nach den gesellschaftsvertraglichen Regeln zu berechnender Anspruch auf ein Abfindungsguthaben zusteht. Soweit dem geschädigten Anleger unter Berücksichtigung seines etwaigen …
Eigenbedarfskündigung - Ausschluss im Mietvertrag (Serie – Teil 13)
Eigenbedarfskündigung - Ausschluss im Mietvertrag (Serie – Teil 13)
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vergessen werden. Wichtig: Die außerordentliche (fristlose) Kündigung kann im Mietvertrag nicht wirksam ausgeschlossen werden. Dies gilt sogar dann, wenn eine entsprechende Regelung in den Mietvertrag ausdrücklich aufgenommen …