308 Ergebnisse für Kredit

Suche wird geladen …

Bauzinsen fallen weiter – Widerruf bestehender Immobiliendarlehen prüfen
Bauzinsen fallen weiter – Widerruf bestehender Immobiliendarlehen prüfen
| 26.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bauzinsen sind durch das Brexit-Votum der Briten noch einmal gefallen. Obwohl sich die Zinsen schon lange auf historisch niedrigem Niveau befinden, sind sie noch weiter gesunken. „Das macht nicht nur die Immobilienfinanzierung attraktiv, …
Darlehenswiderruf: Bundesverfassungsgericht weist OLG Schleswig in die Schranken
Darlehenswiderruf: Bundesverfassungsgericht weist OLG Schleswig in die Schranken
| 22.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Widerruf von Darlehen beschäftigte nun auch das Bundesverfassungsgericht. „Mit einem durchaus erfreulichen Ausgang für die Verbraucher“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. …
Raus aus der Schrottimmobilie – Darlehen widerrufen
Raus aus der Schrottimmobilie – Darlehen widerrufen
| 15.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit Schrottimmobilien wurden Millionen gemacht – und die Käufer haben sich für die mehr oder weniger wertlosen Immobilien auch noch hoch verschuldet. Viele gutgläubige Käufer erlebten ein finanzielles Desaster. Einen Ausweg kann ggf. der …
Rückwirkende Erfassung durch die Soka
Rückwirkende Erfassung durch die Soka
| 14.06.2016 von Rechtsanwalt Stefan Wupschahl
Rückwirkende Erfassung Arbeitgeber werden in der Regel auch rückwirkend zur Meldung und der damit einhergehenden Beitragszahlung herangezogen. Dies gilt bis zu vier Jahre seit Fälligkeit der Sozialkassenbeiträge. Im Gegenzug kann der …
Darlehenswiderruf – Frist endet in wenigen Tagen!
Darlehenswiderruf – Frist endet in wenigen Tagen!
| 13.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Bankkunden mit Darlehensvertragsabschlüssen aus dem Zeitraum bis 10.06.2010 müssen sich beeilen. Diesen bleibt nur noch bis 20.06.2016 Zeit, Darlehen wegen fehlerhaften Widerrufsbelehrungen zu widerrufen und einige Tausend Euro zu sparen. …
Gesetzgeber kippt Widerrufsjoker für Kreditnehmer am 21. Juni 2016
Gesetzgeber kippt Widerrufsjoker für Kreditnehmer am 21. Juni 2016
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Am 21. Juni endet endgültig die Möglichkeit, teure Altkredite unter Nutzung des sogenannten „Widerrufsjokers“ zu beenden, ohne dafür die in der Regel kostspielige Vorfälligkeitsentschädigung zahlen zu müssen. Grund: Der Bundestag hat mit …
Ausstieg aus Geldanlage durch Darlehenswiderruf – Bank zieht Revision zurück
Ausstieg aus Geldanlage durch Darlehenswiderruf – Bank zieht Revision zurück
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Widerruf eines Darlehens kann verschiedene Vorteile bieten. Der Widerruf eines Immobiliendarlehens kann z. B. genutzt werden, um günstig umzuschulden und von den aktuell niedrigen Zinsen zu profitieren. Der Widerruf kann aber u.U. auch …
Unternehmerdarlehen: Bearbeitungsgebühren oft unzulässig
Unternehmerdarlehen: Bearbeitungsgebühren oft unzulässig
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nicht nur Privatkunden, sondern auch Gewerbetreibende können zu Unrecht erhobene Kreditbearbeitungsgebühren von ihrer Bank zurückfordern. Mit Urteil vom 25. Februar 2016 hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden, dass auch bei …
Countdown für den Widerruf von Darlehen
Countdown für den Widerruf von Darlehen
| 23.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer sein Immobiliendarlehen noch widerrufen möchte, sollte jetzt handeln. Der Widerrufsjoker kann nur noch bis zum 21. Juni 2016 gezogen werden. „Die Zeit können Verbraucher noch nutzen. Durch den Widerruf eines zwischen 2002 und 2010 …
Karlie Group GmbH: Umfassendes Refinanzierungskonzept zunächst gescheitert
Karlie Group GmbH: Umfassendes Refinanzierungskonzept zunächst gescheitert
03.03.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Erneut schlechte Nachrichten für die Gläubiger der im Jahre 2013 begebenen Anleihe der Karlie Group GmbH (WKN A1TNG9 / ISIN DE000A1TNG90). Wie die Gesellschaft mitgeteilt hat, ist es nicht gelungen, das geplante Konzept zur langfristigen …
Gesetz soll hohen Dispozinsen entgegenwirken
Gesetz soll hohen Dispozinsen entgegenwirken
29.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer sein Girokonto überzieht, muss derzeit oft horrende Zinsen zahlen. Viele Banken verlangen im Schnitt mehr als zehn Prozent Zinsen für Dispokredite. Ein Gesetz, das am 21. März in Kraft tritt, soll diesen hohen Dispozinsen entgegen …
Die neue EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie: vom Widerruf bis zu Dispozinsen
Die neue EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie: vom Widerruf bis zu Dispozinsen
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit dem Gesetz zur Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie hat der Bundestag nicht nur das Aus für den „Widerrufsjoker“ bei Immobiliendarlehen beschlossen, sondern auch verbraucherfreundliche Neuregelungen auf den Weg gebracht. Die …
KFW-Darlehen - Auszahlungsabschlag unzulässig - BGH, Urt. v. 16.02.2016, XI ZR 96/15
KFW-Darlehen - Auszahlungsabschlag unzulässig - BGH, Urt. v. 16.02.2016, XI ZR 96/15
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Der BGH hat mit Urteil vom 16.02.2016 entschieden, dass ein erhobener, aus seitens der Banken eingehaltener Auszahlungsabschlag im Rahmen von KFW-Darlehen (Förderdarlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau) unzulässig sei. Im Rahmen dieser …
Widerruf von Darlehen: Zeit für den Darlehenswiderruf wird knapp
Widerruf von Darlehen: Zeit für den Darlehenswiderruf wird knapp
| 25.01.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Thema Widerruf von Darlehen ist akuter denn je. Denn in der Bundesregierung gibt es offenbar Pläne, dass das „ewige Widerrufsrecht“ bei Altverträgen im Juni 2016 erlischt. „Auch wenn noch offen ist, ob die Pläne umgesetzt werden, …
Sondertilgungsrechte müssen laut BGH bei der Berechnung der Vorfälligkeit berücksichtigt werden!
Sondertilgungsrechte müssen laut BGH bei der Berechnung der Vorfälligkeit berücksichtigt werden!
| 21.01.2016 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Sondertilgungsrechte müssen laut BGH bei der Berechnung der Vorfälligkeit berücksichtigt werden! Worum geht es? Kündigt ein Kreditnehmer frühzeitig seine Immobilienfinanzierung, so verlangen Banken oftmals hohe …
BGH versagt Bank Vorfälligkeitsentschädigung
BGH versagt Bank Vorfälligkeitsentschädigung
| 21.01.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Der BGH hat mit Urteil vom 19.01.2016, Aktz. XI ZR 103/15 entschieden, dass die Bank vom Verbraucher statt einer Vorfälligkeitsentschädigung lediglich Verzugszinsen verlangen kann, wenn sie dessen Darlehensvertrag wegen Zahlungsverzugs des …
Darlehen der Deutschen Bank können häufig widerrufen werden
Darlehen der Deutschen Bank können häufig widerrufen werden
18.01.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Widerrufsbelehrungen bei einem Großteil der Immobiliendarlehensverträge, die zwischen 2002 und 2010 geschlossen wurden, sind nach Angaben der Verbraucherzentrale Hamburg fehlerhaft. Demnach hat auch die Deutsche Bank fehlerhafte …
Ende der Niedrigzinsen - Darlehen jetzt widerrufen
Ende der Niedrigzinsen - Darlehen jetzt widerrufen
11.01.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer sein Darlehen noch widerrufen und von den niedrigen Zinsen profitieren möchte, sollte dies demnächst tun. Denn das neue Jahr könnte eine Trendwende in Sachen Zinsen und Darlehenswiderruf bedeuten. Rechtsanwalt Christof Bernhardt von der …
Schrottimmobilie loswerden: Darlehen der Commerzbank widerrufen
Schrottimmobilie loswerden: Darlehen der Commerzbank widerrufen
| 21.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Ruf des „Betongolds“ ist für viele Immobilienkäufer nach hinten losgegangen. Sie sitzen auf sog. Schrottimmobilien und auf einem Berg Schulden für die Finanzierung der minderwertigen Immobilien. Auch in diesen Fällen kann der sog. …
Widerruf von Darlehen: BGH-Entscheidung zu Widerrufsbelehrungen
Widerruf von Darlehen: BGH-Entscheidung zu Widerrufsbelehrungen
| 19.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schon zwei Mal ist eine wichtige höchstrichterliche Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Darlehenswiderruf ausgeblieben, weil sich die Parteien kurz vor der BGH-Verhandlung noch außergerichtlich geeinigt haben. Im Februar soll es vor dem …
Darlehen widerrufen, bevor es zu spät ist
Darlehen widerrufen, bevor es zu spät ist
08.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer sein Darlehen noch widerrufen möchte, sollte jetzt die notwendigen Schritte einleiten. Denn das „ewige Widerrufsrecht“ könnte zeitlich befristet sein und im kommenden Jahr enden. Nach Plänen der Bundesregierung soll der Widerrufsjoker …
OLG Frankfurt am Main: 23. Senat stärkt Widerrufsrecht bei Verbraucherkrediten
OLG Frankfurt am Main: 23. Senat stärkt Widerrufsrecht bei Verbraucherkrediten
| 25.11.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Der 23. Zivilsenat des OLG Frankfurt am Main stärkt mit seinem Beschluss vom 02.09.2015 (Az.: 23 U 24/15) die Position der Darlehensnehmer, die ihren Kredit wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung widerrufen haben. Mit dem Beschluss erteilt …
Deutsche Forfait AG: Trotz gescheiterter Kapitalerhöhung Aktionäre mit Kosten für Aktien belastet
Deutsche Forfait AG: Trotz gescheiterter Kapitalerhöhung Aktionäre mit Kosten für Aktien belastet
| 20.11.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Aktionären der Deutsche Forfait AG, die im Rahmen der geplanten Barkapitalerhöhung Aktien der Gesellschaft gezeichnet hatten, wurden Aktien in ihr Depot gebucht und deren Konto mit Kosten für den Erwerb dieser Aktien belastet, obwohl die …
Einschnitte beim Widerrufsrecht – Immobiliendarlehen jetzt widerrufen
Einschnitte beim Widerrufsrecht – Immobiliendarlehen jetzt widerrufen
| 27.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Jahr 2002 hatte die Bundesregierung das Widerrufsrecht bei Immobiliendarlehen eingeführt. Nun plant sie offenbar gravierende Einschnitte – zu Lasten des Verbrauchers und zum Vorteil der Banken. Der viel zitierte Widerrufsjoker könnte …