363 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Fahrverbot für Diesel – Bundesverwaltungsgericht vertagt Entscheidung
Fahrverbot für Diesel – Bundesverwaltungsgericht vertagt Entscheidung
| 26.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… beachtet werden muss. Und hier droht Deutschland bereits Ärger wegen der anhaltenden Überschreitung der Grenzwerte. Eine Klage vor dem EuGH ist nicht auszuschließen. Die Entscheidung über Fahrverbote ist zwar vertagt, vom Tisch …
Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Fahrverbot für Diesel
Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Fahrverbot für Diesel
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und es droht eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof. Die Tage für den Diesel scheinen also ohnehin gezählt zu sein. Verantwortlich für die Situation seien in erster Linie die Autobauer, so Rechtsanwalt Cäsar-Preller. „Den Verbrauchern …
Abgasskandal – Vorgehen bei angekündigter Stilllegung des Fahrzeugs
Abgasskandal – Vorgehen bei angekündigter Stilllegung des Fahrzeugs
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Zulassungsstellen abhängen. Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi: „Wer das Software-Update nicht aufspielen lassen möchte, sollte gegen Händler oder Hersteller auf Schadensersatz oder Rückabwicklung des Kaufvertrags klagen. Solange …
Rückruf Porsche Macan – Rechtsschutzversicherung in der Pflicht
Rückruf Porsche Macan – Rechtsschutzversicherung in der Pflicht
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aus Wiesbaden betreut bereits zahlreiche vom Abgasskandal betroffene Autokäufer: „Die Urteile zugunsten der Verbraucher zeigen, dass Klagen auch gute Erfolgsaussichten haben. Das bedeutet auch, dass die Rechtsschutzversicherung leisten muss …
Angaben über den Energieverbrauch in Immobilienanzeigen
Angaben über den Energieverbrauch in Immobilienanzeigen
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einen Anspruch auf Zahlung einer Abmahnpauschale geltend. Die Landgerichte Bielefeld und München II wiesen die Klage zunächst ab; erst in zweiter Instanz hatten alle Klagen vor den Berufungsgerichten Erfolg. (OLG Hamm-Urteil vom 04. August 2016 …
Widerrufsjoker bei Dieselfahrzeugen
Widerrufsjoker bei Dieselfahrzeugen
| 04.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sich die Zulässigkeit eines Widerrufes. Im konkreten Fall kaufte der Kläger im Sommer 2014 einen VW Touran zu einem Kaufpreis von 22.800 €. Einen Teilbetrag in Höhe von 8.000 € zahlte er unmittelbar an das Autohaus. Den restlichen Kaufpreis …
Abgasskandal: LG Siegen bestätigt Ansprüche gegen Händler und Hersteller
Abgasskandal: LG Siegen bestätigt Ansprüche gegen Händler und Hersteller
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Cäsar-Preller. Vor dem Landgericht Siegen ging es um die Klage eines Käufers, der 2011 einen gebrauchten Seat Leon für rund 23.000 Euro bei einem Vertragshändler erstanden hatte. In dem Fahrzeug ist der Dieselmotor EA 189 …
VW Abgasskandal – OLG Hamm stärkt geschädigten Käufern den Rücken
VW Abgasskandal – OLG Hamm stärkt geschädigten Käufern den Rücken
| 19.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… es um die Klage eines Kunden, der im April 2015 einen gebrauchten Audi A6 2.0 TDI erworben hatte und nach Bekanntwerden des Abgasskandals die Rückabwicklung des Kaufvertrags begehrte. Mit seiner Klage war er in erster Instanz noch gescheitert …
OLG Köln: Händler wird VW wohl zurücknehmen müssen
OLG Köln: Händler wird VW wohl zurücknehmen müssen
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Konkret ging es um die Klage eines Käufers, der im Juni 2015 einen VW Beetle erworben hatte. Wenig später flog der VW-Abgasskandal auf. Auch in dem Beetle steckt der Dieselmotor der Baureihe EA 189, bei dem die Abgaswerte manipuliert wurden …
Illegale Preisabsprachen – Schadensersatzklagen gegen das Lkw-Kartell
Illegale Preisabsprachen – Schadensersatzklagen gegen das Lkw-Kartell
| 03.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Der tatsächlich entstandene Schaden könnte aber noch weitaus größer sein. Weitere Klagen gegen das Lkw-Kartell wurden auch schon von der Bahn und anderen geschädigten Transportunternehmen eingereicht. Auch hier geht es um hohe Millionenbeträge …
Zinsfalle Wechselkurs – BGH: Bank muss über Risiko bei Darlehen aufklären
Zinsfalle Wechselkurs – BGH: Bank muss über Risiko bei Darlehen aufklären
| 21.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Verständlich, dass die Gemeinde den Darlehensvertrag für sittenwidrig und nichtig hielt. Mit ihrer Klage durch die Instanzen hatte sie allerdings erst vor dem BGH Erfolg. „Wie schon die Vorinstanzen hielt auch der BGH den Vertrag nicht für …
Negativzinsen bei bestehenden Verträgen unzulässig
Negativzinsen bei bestehenden Verträgen unzulässig
| 12.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… das Landgericht Tübingen durchblicken“, sagt Rechtsanwalt Christof Bernhardt von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Vor dem Landgericht Tübingen wird über die Zulässigkeit solcher Negativzinsen verhandelt. Auslöser ist eine Klage
LG Berlin – Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank wirksam
LG Berlin – Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank wirksam
| 08.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… hat sie dem Kläger sogar angeboten, ihm nicht nur seine Raten zurückzuerstatten, sondern ihm auch das Auto zu schenken. Allerdings unter der Bedingung, dass er die Klage fallen lässt. Darauf ist der Verbraucher nicht eingegangen …
VW-Abgasskandal: Anspruch auf Nachlieferung eines neuen Pkws
VW-Abgasskandal: Anspruch auf Nachlieferung eines neuen Pkws
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ein kostenloses Software-Update soll aufgespielt werden. Nachdem bereits Experten Zweifel daran haben, dass dieses einfache Update ausreichen wird, um die Emissionswerte einzuhalten, sehen das auch immer mehr Gerichte so und geben Klagen der Kunden …
VW-Abgasskandal: Schadensersatz auch nach Aufspielen des Updates
VW-Abgasskandal: Schadensersatz auch nach Aufspielen des Updates
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nach. Einige Monate später klagte er auf Schadensersatz. Das LG Frankfurt bestätigte den Schadensersatzanspruch. Denn die Volkswagen AG habe den Kläger über den Stickoxid-Ausstoß und auch über die Zulassungsfähigkeit des Fahrzeugs getäuscht. Denn …
Autokredit bei der VW Bank widerrufen: LG Arnsberg bestätigt Fehler in Kreditverträgen
Autokredit bei der VW Bank widerrufen: LG Arnsberg bestätigt Fehler in Kreditverträgen
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Arnsberg allerdings nicht durch. Das Gericht bestätigte die Sicht des Klägers. Es stellte fest, dass in dem Kreditvertrag wichtige Angaben fehlen und er nicht ordnungsgemäß über sein Kündigungsrecht informiert wurde. Die Widerrufsfrist …
Kuwait Airways muss einen israelischen Staatsbürger nicht befördern! Empörend oder rechtmäßig?
Kuwait Airways muss einen israelischen Staatsbürger nicht befördern! Empörend oder rechtmäßig?
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… des Rechtsstreits zugestellt sein. Das Urteil des Landgerichts Frankfurt liegt mir im Volltext vor und ich habe es bereits durchgearbeitet. Ich möchte hieraus kurz zitieren: Der Kläger verlangt mit seiner Klage nach Annullierung …
Abgasskandal – Käufer eines Seat Leon Diesel bekommt Geld zurück
Abgasskandal – Käufer eines Seat Leon Diesel bekommt Geld zurück
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… oder schlechterer Leistung führen. Dies sei nicht zumutbar, zumal der Einsatz der Manipulationssoftware arglistig verschwiegen worden war. Die Klage hatte Erfolg. Das LG Frankfurt stellte fest, dass sich die Seat Deutschland Niederlassung …
VW-Abgasskandal: Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Klagen gegen VW
VW-Abgasskandal: Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Klagen gegen VW
| 10.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Eine aktuelle Entscheidung des OLG Düsseldorf dürfte bei etlichen Autokäufern, die im Zuge des Abgasskandals gegen VW klagen, für Erleichterung sorgen. Denn das OLG sieht für eine Klage gegen VW hinreichende Erfolgsaussichten, sodass …
Eigentümer oder Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) – Wer sitzt am längeren Hebel?
Eigentümer oder Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) – Wer sitzt am längeren Hebel?
| 31.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die weder ein Tier noch ein Musikinstrument mitbringen. Für die Wohnungseigentümergemeinschaft besteht die Möglichkeit der Klage auf Unterlassung der Hundehaltung, falls ein Hundehalter einzieht. Auch wenn es um Umbauarbeiten in der Wohnung …
VW-Abgasskandal: LG Krefeld spricht Audi-Fahrer Schadensersatz zu
VW-Abgasskandal: LG Krefeld spricht Audi-Fahrer Schadensersatz zu
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aus Wiesbaden. Konkret ging es in dem Fall um die Klage eines Verbrauchers, der 2012 einen Audi Q5 TDI im Wert von rund 54.000 Euro gekauft hatte. Aufgrund der Abgasmanipulationen an dem verwendeten Dieselmotor Typ EA 189 verklagte …
Teure Hochzeit – Himmelslaternen
Teure Hochzeit – Himmelslaternen
| 02.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Die Versicherung hatte den Schaden der Betroffenen übernommen und versuchte nun bei den Veranstaltern der Hochzeit Regress zu nehmen. Das Landgericht Frankfurt am Main hatte die Klage gegen die Veranstalter zunächst abgewiesen, da nicht nachgewiesen …
Goldene Armbanduhr – Wertsachen oder doch nur Hausrat?
Goldene Armbanduhr – Wertsachen oder doch nur Hausrat?
| 24.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine Hausratsversicherung, die einen entstandenen Schaden nicht vollständig bezahlen wollte. Dem Kläger wurden zwei äußerst wertvolle Rolex-Uhren im Gesamtwert von rund 80.000 Euro gestohlen. Gemäß den Versicherungsbedingungen waren …
Schmerzensgeld nach Polizeiirrtum – BGH ändert Rechtssprechung
Schmerzensgeld nach Polizeiirrtum – BGH ändert Rechtssprechung
| 15.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eingeleiteten Fahndung entdeckte die Polizei das mutmaßliche Tatfahrzeug auf einem Tankstellengelände. Der Kläger und sein Beklagter befanden sich im Verkaufs- und Kassenraum der Tankstelle. Auf beide passte die übermittelte …