9 Ergebnisse für Gerichtsvollzieher

Suche wird geladen …

Mahnbescheid Ido Verband wegen angeblichem Verstoß gegen Unterlassungserklärung
Mahnbescheid Ido Verband wegen angeblichem Verstoß gegen Unterlassungserklärung
13.01.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Heute berichten wir über ein aktuelles Mandat in unserer Kanzlei, bei dem der Ido Verband von unserem Mandanten mittels eines gerichtlichen Mahnbescheides gut 3.600,- Euro verlangt. Vorangegangen war eine Abmahnung des Ido Verbandes, in der …
Schmerzensgeld für Polizeibeamte aus der Landeskasse gem. § 82a LBG NRW
Schmerzensgeld für Polizeibeamte aus der Landeskasse gem. § 82a LBG NRW
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Polizeibeamte sind bei ihrer Dienstausübung in den zurückliegenden Jahren zunehmend Widerständen und körperlichen Angriffen ausgesetzt. Hierbei kommt es häufig zu Verletzungen der Polizeibeamten. Hieraus stehen Ihnen selbstverständlich …
Polizeibeamte erhalten Schmerzensgeld und Schadensersatz von eigener priv. Haftpflichtversicherung
Polizeibeamte erhalten Schmerzensgeld und Schadensersatz von eigener priv. Haftpflichtversicherung
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Polizeibeamte sind bei ihrer Dienstausübung in den zurückliegenden Jahren zunehmend Widerständen und körperlichen Angriffen ausgesetzt. Hierbei kommt es häufig zu Verletzungen der Polizeibeamten. Hieraus stehen Ihnen selbstverständlich …
Mehrere Mahnbescheide des Amtsgerichts Wedding, beantragt durch rka Rechtsanwälte
Mehrere Mahnbescheide des Amtsgerichts Wedding, beantragt durch rka Rechtsanwälte
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurden in den letzten Tagen mehrere kürzlich zugestellte Mahnbescheide des Amtsgerichts Wedding durch unsere Mandanten vorgelegt, welche zuvor von den rka Rechtsanwälten beantragt worden waren. Die Mahnbescheide sind jeweils nach einer …
Netzwerkdurchsetzungsgesetz gegen Cybermobbing und Hasskommentare: Wie wehre ich mich gegen Rufmord?
Netzwerkdurchsetzungsgesetz gegen Cybermobbing und Hasskommentare: Wie wehre ich mich gegen Rufmord?
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist derzeit in aller (Internet-)Munde. Es ist am 30.06.2017 durch den Bundesrat verabschiedet worden und wird sicherlich auch in Kürze in Kraft treten und dann auch Gültigkeit haben. Inhaltlich soll das …
Muss ein Geschäftsführer zum arbeitsgerichtlichen Gütetermin persönlich erscheinen?
Muss ein Geschäftsführer zum arbeitsgerichtlichen Gütetermin persönlich erscheinen?
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
Bei Streitigkeiten zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kommt es regelmäßig vor, dass das Arbeitsgericht das persönliche Erscheinen des Arbeitnehmers und des Geschäftsführers – als gesetzlichen Vertreter des Arbeitgebers – zum Gütetermin …
Markenrecht – Schutz Ihrer Marke im Geschäftsverkehr – Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen
Markenrecht – Schutz Ihrer Marke im Geschäftsverkehr – Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Marke spielt im Geschäftsleben, insbesondere im Onlinehandel, aber auch im normalen stationären Handel, eine immer wichtigere Rolle. Der Hauptzweck einer Markenanmeldung besteht nach der Rechtsprechung darin, die sogenannte …
Urheberrecht und Filesharing: Zahlreiche Anfragen wegen Mahnbescheiden vor Verjährungseintritt
Urheberrecht und Filesharing: Zahlreiche Anfragen wegen Mahnbescheiden vor Verjährungseintritt
28.12.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Heute als auch in den letzten Tagen vor Weihnachten erreichten uns zahlreiche Anfragen von ursprünglich Abgemahnten, die sich eines aktuellen Mahnbescheides ausgesetzt sehen. Die ursprünglichen Forderungen stammten allesamt aus dem Jahre …
Mahnbescheid oder Klage wegen illegalen Filesharings in einer Internettauschbörse erhalten?
Mahnbescheid oder Klage wegen illegalen Filesharings in einer Internettauschbörse erhalten?
| 14.11.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir beobachten jedes Jahr, insbesondere auch in diesem Jahr, dass die Anzahl von Mahnbescheiden sowie Klagen gegen Abgemahnte, die in der Vergangenheit eine Abmahnung wegen des illegalen Filesharings in Internettauschbörsen erhalten haben, …