9 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Online-Scheidung - eine zeit- und geldsparende Alternative?
Online-Scheidung - eine zeit- und geldsparende Alternative?
| 06.01.2024 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
In der heutigen digitalen Welt scheint es fast alles online zu geben, einschließlich der Möglichkeit, sich scheiden zu lassen. Die „Online-Scheidung“ hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und bietet eine bequeme und …
Checkliste: Ordnungsgemäßer Umgang mit Kundendaten
Checkliste: Ordnungsgemäßer Umgang mit Kundendaten
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Michael Goldmaier
In der heutigen digitalen Welt sind Daten für Unternehmen von unschätzbarem Wert. Insbesondere Kundendaten sind für die meisten Unternehmen unverzichtbar, um ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten und …
Wie erkennen Sie eine Falle im Internet?
Wie erkennen Sie eine Falle im Internet?
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
Offenbar tummeln sich auf eBay und anderen Plattformen eine ganze Reihe von Betrügern und Personen, die es nur darauf abgesehen haben, persönliche Daten abzugreifen – sogenannte Phisher. Wer da ohne Absicherung antwortet, ist verraten und …
Wie erkenne ich einen Angriff über das Internet?
Wie erkenne ich einen Angriff über das Internet?
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
Wir können grob zwei Arten von Angriffen unterscheiden: die Phishing-Mail und die Hacker-Attacke. 1. Hacker-Attacke - was ist das? Dabei geht es darum, personenbezogene Daten zu gewinnen (Name, Adresse, E-Mail Bankdaten, Steuernummer usw.). …
Immobilie optimiert kaufen oder verkaufen: Bieterverfahren
Immobilie optimiert kaufen oder verkaufen: Bieterverfahren
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
Allgemeines zum Bieterverfahren Im Bieterverfahren kann der potentielle Käufer ähnlich wie bei einer Auktion Gebote abgeben. Wichtig an dieser Stelle: Das Bieterverfahren ist keine Auktion, sondern nur ein Verfahren zur Ermittlung …
Anspruch auf ungehinderten Informationsfluss?
Anspruch auf ungehinderten Informationsfluss?
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Michael Goldmaier
Einführung Das „Teilen“ von Informationen bedarf in der digitalen Welt nur noch eines „Klicks“ – durch Social Media und Messenger können Informationen und digitale Publikationen heute rasend schnell exponentiell verbreitet werden. Dies …
Urheberrechte an Musikstücken
Urheberrechte an Musikstücken
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Michael Goldmaier
Einführung Ein Lied, ein Album und andere Musikstücke sind heute durch Streamingplattformen und dem schnellen Austausch über das Internet jederzeit und überall auf der Welt abrufbar. Künstler, Komponisten, Bands und andere professionelle …
Überarbeitung der Datenschutzerklärungen auf Websites (Neue EU-DSGVO)
Überarbeitung der Datenschutzerklärungen auf Websites (Neue EU-DSGVO)
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Matthias Schwab
Seit dem 25.05.2018 greift die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Vorgaben der Verordnung sollten zeitnah umgesetzt werden. Betroffen von den Änderungen sind neben Unternehmen auch Freiberufler, denn schon mit der …
Der „digitale Tod“ / Die „digitale Vorsorgevollmacht“
Der „digitale Tod“ / Die „digitale Vorsorgevollmacht“
| 31.03.2018 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Christoph Roland Foos LL.M.
50 Millionen Deutsche nutzen das Web, 30 Millionen davon haben Profile in Online-Communitys. Unter den 850.000 Menschen, die jedes Jahr in Deutschland sterben, sind immer mehr PC- und Internet-Nutzer. Doch was passiert mit den Daten, wenn …