11 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Verwaltungsaufsicht und die Rückkehrzentren (GGM) in der Türkei
Verwaltungsaufsicht und die Rückkehrzentren (GGM) in der Türkei
| 28.03.2024 von Rechtsanwältin Tuğçe Kaya LL.M.
In meinem ersten Rechtstipp habe ich kurz das Abschiebungsverfahren im türkischen Recht erwähnt. Da auf eine Abschiebungsentscheidung oft auch eine Verwaltungsaufsichtentscheidung folgt und dieser Prozess ziemlich ermüdend ist, ist es sehr …
Erbenermittlung in der Türkei / Türkiye'deki Mirasçıların Bulunması
Erbenermittlung in der Türkei / Türkiye'deki Mirasçıların Bulunması
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Grundsätzlich haben Erbenempfänger Kontakt zu Erblasser und kommen gleich als Nachlassempfänger in Frage und erhalten ihr Anteil. Jedoch ist nicht immer der Fall. Manchmal wird es erforderlich, bislang nicht festgestellte Erben oder sonstig …
Rente im Frühalter in der Türkei / Erken Yasta Emeklilik
Rente im Frühalter in der Türkei / Erken Yasta Emeklilik
| 18.01.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Im Jahr 2022 wurde in der Türkei heftig diskutiert, ob man ein Gesetz erlassen soll, um ein vorzeitiger Eingang in die Rente zu ermöglichen. Endlich hat die Regierung sich für eine Frührente entschieden. Mit diesem Gesetzeserlass wird den …
Übersetzungsarbeit in der Türkei / Vereidigter Dolmetscher
Übersetzungsarbeit in der Türkei / Vereidigter Dolmetscher
| 20.10.2021 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Übersetzungsarbeit in der Türkei / Vereidigter Dolmetscher Grundsätzlich darf man eine Übersetzung aus Deutschland bzw. aus Ländern, wo deutsch gesprochen wird, einfach in der Türkei nutzen. Jedoch ist es lediglich zum Vorschau gültig. …
Wie hoch sind die Strafen für Sexualdelikte in der Türkei?
Wie hoch sind die Strafen für Sexualdelikte in der Türkei?
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Sexualdelikte wie sexueller Missbrauch, sexueller Angriff, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, sexuelle Belästigung, Stalking sind häufig vorkommende Straftaten. Es drohen im Vergleich zu Deutschland höheren Haft-Strafen in der Türkei. Daher …
Körperverletzungsdelikte in der Türkei
Körperverletzungsdelikte in der Türkei
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Wer eine andere Person körperlich misshandelt oder ihre Gesundheit schädigt bzw. ihre körperliche Unversehrtheit verletzt, wird bestraft. Vorsätzliche Körperverletzung wird bestraft und der türkische Gesetzgeber ordnet die Strafbarkeit der …
Wie bekommt man die türkische Staatsangehörigkeit oder einen Aufenthalt in der Türkei?
Wie bekommt man die türkische Staatsangehörigkeit oder einen Aufenthalt in der Türkei?
| 10.03.2024 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Die türkische Staatsbürgerschaft darf durch mehrere Wege erworben werden. Der Erwerb durch Geburt ist der am häufigsten vorkommende Weg. Für den Erwerb der türkischen Staatsbürgerschaft reicht es aus, wenn ein Elternteil während der Geburt …
Alkohol am Steuer in der Türkei
Alkohol am Steuer in der Türkei
| 10.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Wird man mit mehr als 1,0 Promille Alkohol am Steuer erwischt, drohen in der Türkei neben Bußgeld/Geldstrafe auch freiheitsentziehende Strafen sowie Entziehung des Führerscheins. Hat man während der Alkoholfahrt einen Promillewert unter 1,0 …
EPC-Vertrag im türkischen Solarsektor
EPC-Vertrag im türkischen Solarsektor
| 17.08.2015 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Da die lizenzfreie Stromerzeugung bis 1 MW aus erneuerbaren Energien in der Türkei seit Umsetzung wichtiger Durchführungsverordnungen im Oktober 2014 rechtlich möglich und damit lukrativ geworden ist, erfreut sich das Engagement in der …
Scheinverkäufe beim türkischen Erbrecht
Scheinverkäufe beim türkischen Erbrecht
| 13.01.2014 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Sind Sie Erbe/Erbin eines Bekannten und sich auch sicher, dass diese Person zu seinen Lebzeiten Eigentum besaß, Ihnen aber nach dessen Tod gesagt wird, dass der Verstorbene über kein Eigentum verfügt, so lassen Sie die zuständigen Banken …
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
| 26.09.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
1) Was braucht man für die Anerkennung eines Urteils in der Türkei? Um eine Anerkennungsklage an einem türkischen Gericht zu erheben, braucht man zunächst ein ausländisches Gerichtsurteil. Dieses Urteil muss „rechtskräftig" sein. Lediglich …