80 Ergebnisse für Erbvertrag
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- 28.03.2025 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang BöhIch erlebe immer wieder in der Praxis Fälle, in denen spätere Mandanten voreilig eine Immobilie verschenkt haben. Die häufigsten Fehler, mit denen ich konfrontiert werde, stelle ich für Sie dar, damit Sie selbst diese vermeiden. 1. Bitte …
- | 10.03.2025 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.Der Tod eines Angehörigen wirft oft die Frage auf, wer das Erbe antritt und welche Vermögenswerte dazu gehören. Eine Nachlassakte kann dabei wertvolle Hinweise liefern, etwa zu Testamenten, Erbscheinen und der Erbfolge. Allerdings darf …
- | 05.02.2025 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang BöhIn meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt kläre ich meine Mandantschaft immer wieder über zentrale Begriffe auf, die für viele Laien nicht klar sind. Einige Beispiele möchte ich Ihnen kurz erläutern. 1. Güterstand Es gibt unter anderem die …
- | 01.02.2025 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.Der Tod ist ein Thema, über das niemand gerne nachdenkt - doch gerade deshalb kommt es häufig zu Unsicherheiten, Streitigkeiten und finanziellen Belastungen für die Hinterbliebenen. Eine durchdachte Nachlassplanung hilft nicht nur, …
- | 31.01.2025 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.Ob Immobilienkauf, Testament, Ehevertrag oder Unternehmensgründung - viele der wichtigsten Entscheidungen im Leben haben weitreichende rechtliche Konsequenzen. Doch wie stellt man sicher, dass alles korrekt geregelt ist und später keine …
- | 25.11.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang BöhViele Rechtssuchenden gehen entweder zu schnell zum Notar, obwohl sie für die gewünschte Regelung ohne Notar auskommen würden, oder scheuen eine Regelung insgesamt, weil die hohen Notarkosten, die sich am Geschäftswert der Sache ausrichten, …
- | 12.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christian RusoVon Maximilian Graf von Montgelas, Rechtsanwalt & Dr. Christian Ruso, FA für Steuerrecht Rechtsformen für gemeinnütziges Arbeiten: Ein Überblick Die Wahl der richtigen Rechtsform für gemeinnützige Organisationen ist von zentraler …
- | 11.11.2024 von Rechtsanwalt Urban SchädlerSie haben bereits ein Testament? Das wäre erfreulich, denn leider macht sich nur eine Minderheit ernsthafte Gedanken über die wichtigste Vermögensentscheidung. Schließlich gilt es, sein ganzes Hab und Gut in sichere Hände zu geben, sei es …
- | 05.11.2024 von Rechtsanwalt Urban SchädlerNur Ehegatten (und eingetragenen Lebenspartnern) ist es vorbehalten, ein gemeinschaftliches Testament, häufig auch Ehegattentestament genannt, zu errichten. Motiv für ein solches Ehegattentestament ist neben der wirtschaftlichen Absicherung …
- | 24.10.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang BöhAbschnitt A: Die EU-Erbrechtsverordnung im Anlageberatungs- und Versicherungsbereich Berater im Kapitalanlage- und Versicherungsbereich haben die Aufgabe, ihre Kunden bestmöglich vor Rechtsunsicherheit zu bewahren. Ein beachtenswertes …
- | 14.10.2024 von Rechtsanwalt Urban SchädlerDie Testierfreiheit ist das Recht, nach freiem Belieben Anordnungen und Bestimmungen über das Vermögen nach dem Tod zu treffen. So kann ein jeder durch Testament oder Erbvertrag seine Erben und damit seine Vermögensnachfolger bestimmen, …
- | 14.10.2024 von Rechtsanwalt Nicolai UtzDas deutsche Erbrecht behandelt unverheiratete Paare wie Fremde – unabhängig davon, ob eine Beziehung über Wochen, Monate oder Jahrzehnte besteht oder das Paar sogar verlobt ist. Deswegen sollten unverheiratete Paare – mit und ohne Kinder! …
- | 04.10.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.Liebe Mandanten und Freunde, an dieser Stelle möchten wir Ihnen von Zeit zu Zeit interessante Themen aus der erbrechtlichen und erbschaftsteuerlichen Praxis vorstellen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und helfen Ihnen bei Fragen gern. Ihr …
- | 04.10.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang BöhFolgende wichtige Begriffe sollten Ihnen bekannt sein und durchdacht werden, wenn Sie Immobilien verkaufen, vererben oder verschenken möchten. Altlasten im Grundbuch: Vielen ältere Menschen versäumen es, bereits erledigte Rechte im …
- | 20.09.2024 von Rechtsanwalt Urban SchädlerBei der Ausschlagung eines Erbes denkt man schnell nur an die vielen Schulden, die einem der Erblasser hinterlassen hat und die man lieber nicht übernimmt. Doch weit gefehlt! Auch bei großem Vermögen ist immer an eine Ausschlagung zu denken …
- | 13.09.2024 von Rechtsanwalt Urban SchädlerEs hört sich nicht nur toll an, sondern kombiniert tatsächlich eine Reihe von Vorteilen und ist in der juristischen Fachsprache ein stehender Begriff: das sogenannte Supervermächtnis . Keineswegs nur in Unternehmertestamenten häufig zu …
- | 02.09.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang BöhAchtung bei Notarverträgen: Immer wieder kommt Mandantschaft zu mir, die mir (alte) Notarverträge vorlegt. In der Beratung wird deutlich, dass die Mandantschaft sich bei der damaligen Beurkundung nicht ausreichend mit einzelnen Regelungen …
- | 26.08.2024 von Rechtsanwalt Urban SchädlerBis auf seltene Ausnahmen wünschen sich Erblasser, die Hinterbliebenen mögen sich über den Nachlass nicht streiten und die Verteilung als gerecht empfinden oder jedenfalls die Entscheidungen nachvollziehen und respektieren. Leider zeigt …
- | 09.08.2024 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias NittelWenn es um die Verwaltung eines Nachlasses in einer Gütergemeinschaft geht, stehen Vorerben oft vor komplexen rechtlichen Herausforderungen. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 26. Juni 2024 (Az.: IV ZR 288/22) …
- | 08.08.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang BöhDen meisten ist nicht klar, dass ein Auslandsbezug zu erheblichen Problemen führen kann und vor allem, aus welchen Konstellationen sich ein solcher Auslandsbezug ergeben kann. Häufige Fälle mit Auslandsbezug sind: Der Erblasser hat eine …
- | 07.08.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang BöhEs ist in meiner Praxis nicht der Regelfall, dass die erbende Familie, insbesondere die Generation der Kinder oder Enkel zu Lebzeiten der später Verstorbenen über deren letzten Willen informiert wird. Viele scheuen ein familieninternes …
- | 15.07.2024 von Rechtsanwalt Urban SchädlerSehr häufig sind Immobilien Teil des Nachlasses, sei es das Elternhaus, das bis zuletzt bewohnt wurde, sei es die vermietete Wohnung, der Baugrund, das Stück Wald oder das im Ausland befindliche Ferienhaus. Ist man nicht der Alleinerbe, …
- | 09.07.2024 von Rechtsanwalt Urban SchädlerJeder kennt den Begriff des Pflichtteils, aber was genau damit gemeint ist, wer berechtigt sein kann und wie er sich berechnet, ist häufig unklar. Der Pflichtteil ist sozusagen die vom Gesetz vorgesehene Mindestbeteiligung bestimmter …
- | 01.07.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.Ein Erbschaftsantrag wird oft gestellt, wenn eine Person der Ansicht ist, dass er Erbe geworden ist. Dies vor dem Hintergrund, um sich im Rechtsverkehr als solcher zu legitimieren. Sofern das Nachlassgericht eine andere Entscheidung trifft, …