11 Ergebnisse für Ausbildung

Suche wird geladen …

Ihr Weg in die (zahn)ärztliche Approbation
Ihr Weg in die (zahn)ärztliche Approbation
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Lucas Augustyn
In Deutschland herrscht bekanntermaßen Ärztemangel. Trotzdem sehen sich Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland oft erheblichen Schwierigkeiten ausgesetzt, bevor sie die deutsche Approbation erhalten. Besonders betroffen sind Ärztinnen und …
Notwendiger Begründungsumfang bei der Anwendung von Erwachsenenstrafrecht auf Heranwachsende
Notwendiger Begründungsumfang bei der Anwendung von Erwachsenenstrafrecht auf Heranwachsende
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Nach § 105 JGG sind Straftaten Heranwachsender nach Jugendstrafrecht abzuurteilen, wenn es sich um eine Jugendverfehlung handelt oder eine Gesamtwürdigung von Täter und Tat ergibt, dass der Heranwachsende zum Tatzeitpunkt einem Jugendlichen …
Ausbildungsunterhalt nach Abschluss des Bachelorstudienganges
Ausbildungsunterhalt nach Abschluss des Bachelorstudienganges
| 05.11.2021 von Rechtsanwalt Jörg Wieg
Ob der unterhaltspflichtige Elternteil seinem Kind nach Abschluss des Bachelorstudienganges auch für den nachfolgenden Studiengang mit dem Abschluss eines Masters Ausbildungsunterhalt schuldet, ist davon abhängig, ob der Studienabschluss …
Unterhalt in den Niederlanden - Unterhaltszahlungen in Holland
Unterhalt in den Niederlanden - Unterhaltszahlungen in Holland
| 21.09.2021 von Rechtsanwältin Stefanie Groothuismink
Wie laufen Unterhaltszahlungen in den Niederlanden ab? Wie wird der Unterhalt in Holland nach einer Scheidung mit einem niederländischen Lebenspartner berechnet? Nach einer grenzüberschreitenden Scheidung stellen sich viele Betroffene …
Volljährigenunterhalt – Welche Ansprüche gibt es?
Volljährigenunterhalt – Welche Ansprüche gibt es?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Im folgenden Rechtstipp erfahren Sie: Unter welchen Voraussetzungen Anspruch auf Volljährigenunterhalt besteht Wer unterhaltspflichtig ist Wie sich die Höhe des Unterhalts berechnet Wie sich Kindergeld auf Unterhaltsansprüche auswirkt Wie …
Wie kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen?
Wie kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Die meisten Streitigkeiten am Amtsgericht drehen sich um Unterhaltszahlungen. Unterhaltsansprüche können zwischen geschiedenen Ehepartnern oder zwischen Eltern und Kindern entstehen. In letzterem Falle können Gerichtsverfahren eine …
Abmahnung von der pott.digital UG und Kanzlei Franz wegen Marke „AzubiMatch“
Abmahnung von der pott.digital UG und Kanzlei Franz wegen Marke „AzubiMatch“
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Abmahnung von der pott.digital UG und Kanzlei Franz wegen Marke „AzubiMatch“: Aktuell erreichte uns eine Abmahnung der Kanzlei Franz LLP, welche namens der pott.digital UG eine markenrechtliche Abmahnung ausgesprochen hat. Gegenstand der …
Einschaltung niederländischer Anwälte – Warnhinweise
Einschaltung niederländischer Anwälte – Warnhinweise
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Sie beabsichtigen, einen niederländischen Anwalt zu beauftragen? Beachten Sie bitte folgenden Hinweise: 1. Honorare – keine Gebührenordnung In den Niederlanden gibt es keine gesetzliche Gebührenordnung. Die niederländischen Anwälte arbeiten …
Abmahnung wegen Coyote Party und Coyote Ugly durch Scheuermann Westerhoff Strittmeier
Abmahnung wegen Coyote Party und Coyote Ugly durch Scheuermann Westerhoff Strittmeier
| 07.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Erneut wurde uns eine Abmahnung der Rechtsanwälte Scheuermann Westerhoff Strittmeier wegen der angeblichen Nutzung der Marke „Coyote Ugly“ und „Coyote Party“ vorgelegt. Die Rechtsanwälte Scheuermann Westerhoff Strittmeier vertreten in dem …
Befristete Arbeitsverhältnisse – wann ist eine Befristung wirksam?
Befristete Arbeitsverhältnisse – wann ist eine Befristung wirksam?
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Jason Schomaker
I. Einleitung Befristete Arbeitsverhältnisse sind, obwohl sie der vom Gesetzgeber gewollte Ausnahmefall sind, weiter auf dem Vormarsch. Sie sind unter anderem ein Grund dafür, dass Arbeitnehmer, die ihren Job verlieren, direkt ALG II …
Pokémon-Jagdszenen und das Handynutzungsverbot im Straßenverkehr (§ 23 Abs. 1a StVO)
Pokémon-Jagdszenen und das Handynutzungsverbot im Straßenverkehr (§ 23 Abs. 1a StVO)
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Aus der Innenstadt komme ich her, die Ordnungswidrigkeiten werden immer mehr. Auf Fahrrädern und in Autos sitzen Menschen, die mit Handys Pokémons blitzen. Diese lyrische Eigenleistung soll verdeutlichen, dass Fahrradfahrer und auch …