14 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

Kein Wohnungsrecht im Falle einer Insolvenz
Kein Wohnungsrecht im Falle einer Insolvenz
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Stefan Felsner
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 02.03.2023 beschlossen, dass ein im Grundbuch eingetragenes Wohnungsrecht prinzipiell pfändbar ist (Az. V ZB 64/21). Folgenden Trick hat der BGH damit nun unterbunden: das Eigentum an einem Grundstück wird …
Nachlassverbindlichkeiten – Wie kann ich meine Haftung beschränken?
Nachlassverbindlichkeiten – Wie kann ich meine Haftung beschränken?
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Als Erbe ist man Rechtsnachfolger der Erblassers, übernimmt also nicht nur dessen Vermögen, sondern auch alle vertraglichen Verpflichtungen von ihm. Hierzu zählen zumeist noch laufende Verträge oder offene Rechnungen, im schlimmsten Fall …
Insolvenzbedingter Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen
Insolvenzbedingter Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Es ist ein Dauerbrenner: die Frage, ob und wann ein Forderungsausfall im Insolvenzfall vom Steuerpflichtigen bei seinen Einkünften aus Kapitalvermögen im Sinne des Paragraphen 20 Abs. 2 S. 1 Nummer 7 EStG geltend gemacht werden kann und …
UPDATE – Zahlungen nach Insolvenzreife - (k)eine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
UPDATE – Zahlungen nach Insolvenzreife - (k)eine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Walter Batereau
Unter dem 12.11.2020 hatten wir das Urteil des 4. Zivilsenats des OLG Düsseldorf vom 26.06.2020 zu dem Az. 4 U 134/18 besprochen. Mit dem Urteil hatte das OLG Düsseldorf entschieden, dass Ansprüche nach § 64 Satz 1 GmbHG vom …
Zahlungen nach Insolvenzreife – keine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
Zahlungen nach Insolvenzreife – keine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Walter Batereau
Der 4. Zivilsenat des OLG Düsseldorf hat in einer Entscheidung vom 26.06.2020 zu dem Az. 4 U 134/18 ein weiteres Mal entschieden, dass Ansprüche nach § 64 Satz 1 GmbHG vom D&O-Versicherungsschutz nicht umfasst sein können. In einem …
Der Handelsvertreter und die Insolvenz
Der Handelsvertreter und die Insolvenz
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Corona führt in naher Zukunft zu weiteren Insolvenzen. Schon zuvor angeschlagene Unternehmen können jetzt endgültig Schiffbruch erleiden. Was ist aber, wenn das Unternehmen, das Handelsvertreter beschäftigt, in die Insolvenz geht? Was ist …
Insolvenzantrag des Finanzamts
Insolvenzantrag des Finanzamts
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
Es ist für ein Unternehmen eine äußerst schwierige und unangenehme Situation, wenn ein Gläubiger beim Insolvenzgericht einen Insolvenzantrag stellt. Ist der Antrag erst einmal gestellt, beginnen die Mühlen der Justiz zu malen. In der Regel …
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 3
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 3
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
Der Reiseveranstalter Thomas Cook teilt auf seiner Internetseite mit, dass sämtliche Reisen bis zum 31.10.2019 aus insolvenzrechtlichen Gründen nicht angetreten werden können. Für die Reisenden bedeutet diese Mitteilung, dass die gebuchten …
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 1
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 1
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
Am 25.09.2019 wurde von dem Reiseveranstalter Thomas Cook für die Thomas Cook GmbH, die Thomas Cook Touristik GmbH, die Bucher Reisen und die Öger Tours GmbH Insolvenzantrag eingereicht. Der Reiseveranstalter hat laut Veröffentlichung auf …
Privatinsolvenz und Schuldenregulierung - erste Schritte
Privatinsolvenz und Schuldenregulierung - erste Schritte
| 14.09.2019 von Rechtsanwalt Stefan Westbunk
In Deutschland gelten ca. 7 Millionen Menschen als überschuldet. Die häufigsten Gründe für die Verschuldung sind Arbeitslosigkeit, Trennung, eine längere Krankheit und übermäßiges Konsumverhalten, aber auch eine gescheiterte Selbständigkeit …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Marcel van Maele für die BR Housing Company Bvba
Abmahnung durch Rechtsanwalt Marcel van Maele für die BR Housing Company Bvba
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Kanzlei Marcel van Maele aus Aachen vor, die für die BR Housing Company Bvba aus Brüssel markenrechtliche Verstöße behauptet und verfolgt. Wir haben über Abmahnungen der Kanzlei van Maele …
Dieses BGH - Urteil sollte jeder Vermieter kennen ! (Thema: Vermieterpfandrecht an Fahrzeugen)
Dieses BGH - Urteil sollte jeder Vermieter kennen ! (Thema: Vermieterpfandrecht an Fahrzeugen)
| 20.11.2018 von Rechtsanwalt Robert Vedder
Ein auf gemietetem Grundstück abgestelltes Auto oder Motorrad des Mieters unterfällt dem Vermieterpfandrecht des Vermieters gemäß § 562 Abs. 1 BGB. Das Pfandrecht erlischt gemäß § 562 a BGB mit der – auch nur vorübergehenden – Entfernung …
BGH: Inhaber von Medienbriefen müssen Ausschüttungen nicht zurückzahlen
BGH: Inhaber von Medienbriefen müssen Ausschüttungen nicht zurückzahlen
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
In einem nun seit vier Jahren andauernden Insolvenzverfahren hat der Bundesgerichtshof eine für die geschädigten Anleger wichtige Frage zu deren Gunsten beantwortet. Der Fall Hintergrund ist ein Betrugsfall im Raum Osnabrück durch den …
P&R Transport-Container GmbH: Investment der Anleger in Gefahr
P&R Transport-Container GmbH: Investment der Anleger in Gefahr
| 24.03.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
Bisher zählte die P&R Transport-Container GmbH zu den Marktführern bei den Direktinvestments in Frachtcontainer in Deutschland. Nachdem bereits im Jahr 2017 Zweifel an der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens aufkamen, wurde Anfang März …