17 Ergebnisse für Presse

Suche wird geladen …

FX6 App Erfahrungen: Trading Betrug und keine Auszahlung über fx6.xyz?
FX6 App Erfahrungen: Trading Betrug und keine Auszahlung über fx6.xyz?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Bei FX6 (fx6.xyz) sollten Sie besser kein Trading betreiben. Denn ob dort wirklich Kapital angelegt wird, ist mehr als unklar. Mir haben Anleger üble Erfahrungen übermittelt. Es sieht nach einem handfesten Betrug aus, bei dem eine ganze …
WhatsApp Betrugsmasche - Geld zurück möglich 2024?
WhatsApp Betrugsmasche - Geld zurück möglich 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Sie wären nicht die erste Person, die auf eine WhatsApp Betrugsmasche hereingefallen ist. In meiner Kanzlei melden sich viele Betroffene. Oft geht es um eine Menge Geld, die jetzt unerreichbar scheint. Doch gegen den Betrug über WhatsApp …
EqualPay
EqualPay
05.04.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Schabbehard
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.02.2023, 8 AZR 450/21 Wann haben Frauen das Recht, das gleiche Gehalt zu bekommen wie Männer? In der Presse und der einschlägigen Literatur kommt man nicht umhin, über das Urteil des …
Betrug bei capittallpartner.io? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei capittallpartner.io? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Mir wurde von einem Anleger mitgeteilt, dass es Probleme mit Capittallpartner (capittallpartner.io) gibt. Wie es aussieht, wird dort keine Auszahlung bewilligt. Diese Erfahrungen sind ernüchternd und deuten auf einen Betrug hin. Achtung : …
Entgeltfortzahlung bei verweigerter Schutzimpfung und dann doch erfolgter Covid Erkrankung
Entgeltfortzahlung bei verweigerter Schutzimpfung und dann doch erfolgter Covid Erkrankung
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jonas Krainbring
Ich habe mich der Frage angenommen, was denn passiert, wenn einem Arbeitnehmer eine Impfung angeboten wurde, dieser aber eine Impfung verweigerte und nun an Covid erkrankt und arbeitsunfähig wird. Hat der Arbeitnehmer damit seinen Anspruch …
Abgasskandal mit Code 23AJ - SEAT / VW rufen 4800 Leon Diesel in die Werkstatt zurück
Abgasskandal mit Code 23AJ - SEAT / VW rufen 4800 Leon Diesel in die Werkstatt zurück
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Und täglich grüßt das Murmeltier: Ähnlich wie in dem Hollywood-Klassiker aus dem Jahr 1993 geht es derzeit im Dieselskandal zu: Immer wenn man denkt, man sei abends einen Schritt vorangekommen, geht es am Morgen wieder von vorne los: …
Rauchen auf dem Balkon
Rauchen auf dem Balkon
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Wöhler
Der Bundesgerichtshof hat sich mit einer in der Presse viel beachteten Entscheidung zu der Zulässigkeit des Rauchens auf dem Balkon geäußert. (Urteil vom 16.01.2015 – GeschäftsZ V ZR 110/14) Der Entscheidung des BGH lag folgender …
DSGVO: Unternehmer aufgepasst! Neues Bußgeldmodell – Rekordstrafen in Aussicht!
DSGVO: Unternehmer aufgepasst! Neues Bußgeldmodell – Rekordstrafen in Aussicht!
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
DGSVO-Sündern drohen Rekordstrafen, nachdem sich die Datenschutzaufsichtsbehörden auf ein neues Bußgeldmodell geeinigt haben, das Strafen in bis zu zweistelliger Millionenhöhe vorsieht. Bislang hatte sich Deutschland hier im europäischen …
Verkehrsrecht in Hannover: Abgasskandal weitet sich aus. Mercedes GLK 220 CDI betroffen.
Verkehrsrecht in Hannover: Abgasskandal weitet sich aus. Mercedes GLK 220 CDI betroffen.
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Daniel Urban MLE.
Schon vor einiger Zeit war durch die Presse bekannt geworden, dass das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) jetzt auch bei Pkw der Marke Daimler-Benz dem Verdacht einer illegalen Abschalteinrichtung nachgeht. Dieser hat sich bestätigt, das KBA hat …
Musterfeststellungsklage: Nachteile für betrogene Dieselkäufer – ein „praktischer Reinfall“?
Musterfeststellungsklage: Nachteile für betrogene Dieselkäufer – ein „praktischer Reinfall“?
19.02.2019 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
Haben Sie sich bereits der Musterfeststellungsklage gegen VW angeschlossen bzw. beabsichtigen Sie dies zu tun? Dann sollten Sie folgende Punkte, welche in der öffentlichen Darstellung in der Presse etc. üblicherweise nicht erwähnt werden, …
Hanfbars – alles Hanf, oder was?
Hanfbars – alles Hanf, oder was?
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Für bundesweites Aufsehen sorgte Mitte des Jahres eine Razzia der Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in einer „Hanfbar“ in Braunschweig. Der Grund: Es hatte Hinweise gegeben, dass in dem am selben Tag eröffneten Laden unerlaubt …
Was kann man aus dem NSU-Prozess lernen?
Was kann man aus dem NSU-Prozess lernen?
| 02.08.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Als die Verteidiger Wolfang Heer, Anja Sturm und Wolfgang Stahl kurz nach dem Urteilsspruch im NSU-Prozess gefragt wurden, ob sie die Pflichtverteidigung der Hauptangeklagten Beate Zschäpe noch einmal übernehmen würden, zögerten Heer und …
Der Blitzmarathon – ein lästiges Übel!
Der Blitzmarathon – ein lästiges Übel!
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Geschwindigkeitskontrollen stehen auf der Beliebtheitsskala vieler deutscher Autofahrer nicht gerade auf dem ersten Platz. Besondere Aufmerksamkeit ziehen in diesem Zusammenhang immer wieder sogenannte „Blitzmarathoni“ auf sich. Neben den …
Persönlichkeitsrecht einer Minderjährigen geht vor Meinungsfreiheit
Persönlichkeitsrecht einer Minderjährigen geht vor Meinungsfreiheit
16.10.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Minderjährige haben das Recht auf eine ungehinderte Entfaltung ihrer Persönlichkeit und ungestörte kindgemäße Entwicklung. Dahinter müssen auch das Informationsinteresse der Öffentlichkeit und das Recht auf Meinungsfreiheit zurückstehen. …
Bundesverfassungsgericht stärkt Pressefreiheit
Bundesverfassungsgericht stärkt Pressefreiheit
| 10.09.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 13. Juli 2015 das Recht auf Pressefreiheit gemäß Artikel 5 Abs. 1 Satz 2 des Grundgesetzes gestärkt (1 BvR 1089/13) . Demnach darf die Untersuchung von Redaktionsräumen bzw. Wohnungen von …
Dienstunfähigkeit - Versetzung in den Ruhestand – Rehabilitation vor Versorgung – BEM
Dienstunfähigkeit - Versetzung in den Ruhestand – Rehabilitation vor Versorgung – BEM
| 17.07.2014 von Rechtsanwalt Peter Koch
Im Zwangspensionierungsverfahren gilt der Grundsatz „Rehabilitation vor Versorgung“. Ist der Dienstherr deshalb verpflichtet, vor der Entscheidung über die Versetzung in den Ruhestand ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) …
Equal pay - BAG 14.12.2010 – Besteht eine rückwirkende Beitragspflicht in der Sozialversicherung?
Equal pay - BAG 14.12.2010 – Besteht eine rückwirkende Beitragspflicht in der Sozialversicherung?
| 14.06.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
Die Spitzenorganisationen der deutschen Sozialversicherungsträger vertreten in einer Pressemitteilung vom 18.03.2011 die Auffassung, dass aufgrund des o.g. Urteils automatisch rückwirkende Beitragspflichten bestehen. Diese Auffassung ist …