10 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

Kündigung in der Ausbildung? Was jetzt zu tun ist!
Kündigung in der Ausbildung? Was jetzt zu tun ist!
| 08.05.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… Eine Kündigung darf nur das letzte Mittel des Ausbilders sein. In den allermeisten Fällen muss er den Auszubildenden zuerst abmahnen. Wenn einer dieser Punkte nicht erfüllt ist, haben Sie gute Chancen, gegen Ihre Kündigung vorzugehen …
Mietrecht in Hannover: Zahlung der Miete zum dritten Werktag nötig?
Mietrecht in Hannover: Zahlung der Miete zum dritten Werktag nötig?
| 10.01.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… verspäteter Zahlung ab. Auch nach der Abmahnung kam es zu Verzögerungen. Die Mieterin zahlte die Miete spätestens am dritten Werktag des Monats in bar bei der Deutschen Post AG ein und erteilte der Bank gleichzeitig einen Überweisungsauftrag …
Abmahnungen bei eBay: noch privater Verkäufer oder schon gewerblicher Händler?
Abmahnungen bei eBay: noch privater Verkäufer oder schon gewerblicher Händler?
| 03.01.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… auf die „Gesamtschau der relevanten Umstände“ ankommt. Ein Handeln im geschäftlichen Verkehr liegt deshalb nahe, wenn der „Anbieter wiederholt mit gleichartigen, insbesondere auch neuen Gegenständen handelt“. Auch wenn in einer Abmahnung meist nur sehr …
Abmahnung durch Kanzlei Urmann&Collegen. Videostreaming über www.redtube.com verboten?
Abmahnung durch Kanzlei Urmann&Collegen. Videostreaming über www.redtube.com verboten?
| 20.12.2013 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… sich die Frage, wie damit umgegangen werden kann. Wie bei einer Abmahnung wegen sog. Filesharing gilt auch hier, dass die Sache ernst genommen werden muss und eine entsprechende Reaktion erfordert. Die Abmahnungen der Kanzlei Urmann und Collegen …
Abmahnung erhalten? Die größten Bluffs der Abmahnkanzleien.
Abmahnung erhalten? Die größten Bluffs der Abmahnkanzleien.
| 21.10.2013 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Sicher beruht nicht jede Abmahnung auf einer Täuschung. Unsere tägliche Praxis mit einer Vielzahl von Abmahnungen zeigt aber, dass sich aber die nachfolgenden, „beliebtesten" Täuschungen der Abmahnkanzleien mit besonderer Hartnäckigkeit …
Abmahnung erhalten? Wie verteidige ich mich?
Abmahnung erhalten? Wie verteidige ich mich?
| 19.09.2013 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Nachdem der anfängliche Schock überwunden ist und wahrscheinlich Platz für Ärger und Wut gemacht hat, kommt die Frage auf, wie man sich gegen die Abmahnung effektiv verteidigen kann. 1) Beginnen sollte man mit dem in der Abmahnung
Abmahnung erhalten? Hier finden Sie erste Hilfe!
Abmahnung erhalten? Hier finden Sie erste Hilfe!
| 18.09.2013 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Eine Abmahnung ist für den Verwender eine Möglichkeit, rechtliche Auseinandersetzungen ohne Gerichtsverfahren beizulegen. Gerade bei dem häufigen Fall des Filesharings macht die Musik- und Filmindustrie daher gerne Gebrauch …
Abmahnung bei Filesharing: Das Märchen von der modifizierten Unterlassungserklärung
Abmahnung bei Filesharing: Das Märchen von der modifizierten Unterlassungserklärung
| 17.09.2013 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Wenn Sie diesen Artikel lesen, weil Sie eine Abmahnung wegen Filesharing bekommen haben, ist der erste Schock groß und Sie suchen nach schneller Hilfe. Da kommt der Hinweis aus einem Forum, sich eine modifizierte Unterlassungserklärung …
Unerwünschte Telefonwerbung, was tun? Abmahnung wegen sogenannter "cold calls"
Unerwünschte Telefonwerbung, was tun? Abmahnung wegen sogenannter "cold calls"
| 15.08.2012 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… werden, steht Ihnen die Möglichkeit zu, den Anrufer abzumahnen. Eine solche Abmahnung umfasst immer auch die Abgabe einer sog. Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung durch den Unternehmer. Damit verpflichtet er sich, Sie nicht mehr …
Neue Pflichten für E-Bay Händler: die sog "Button-Lösung"!
Neue Pflichten für E-Bay Händler: die sog "Button-Lösung"!
| 03.08.2012 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Abmahnung durch Mitbewerber. Lassen Sie daher Ihren online-shop und das jeweils genutzte Bestellsystem kurzfristig auf seine Rechtssicherheit überprüfen. Dies sichert Ihnen die Gewinne Ihrer Arbeit und nicht der Abmahnkanzlei! Rechtsanwalt …