40 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

Adler Group: Bafin stellt falsche Bilanz bei Adler Real Estate fest / Was Anleger tun können
Adler Group: Bafin stellt falsche Bilanz bei Adler Real Estate fest / Was Anleger tun können
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der veröffentlichungspflichtigen Gesellschaft gegenüber den betroffenen Anlegern. Zwar sind alle Details noch nicht abschließend geklärt, aber die Indizien weisen darauf hin, dass Schadensersatzansprüche vorliegen. Folgende Aktien sind vom Skandal betroffen: ADLER …
Adler Group: Sorgen der Anleger wachsen / Immobilienbestand von Tochterfirma aufgekauft
Adler Group: Sorgen der Anleger wachsen / Immobilienbestand von Tochterfirma aufgekauft
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… verweigerten. Offensichtlich soll es bei der Bewertung von Immobilien zu Manipulationen gekommen sein. Die Aktie des Unternehmens befindet sich seit Monaten auf Talfahrt. Die Adler Group musste schließlich ihren Jahresabschluss ohne den Segen …
Absturz der Adler Group: Was wusste die Bafin? / 2021 keine Dividende
Absturz der Adler Group: Was wusste die Bafin? / 2021 keine Dividende
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von Immobilien zu Manipulationen gekommen sein. Ohne ein solches Testat sei die Adler Group von den Bank- und Kapitalmärkten abgeschnitten, teilte Adler-Verwaltungsratsvorsitzende Stefan Kirsten mit. Die Aktie des Unternehmens befindet sich seit …
Adler Group in schweren Turbulenzen / Dr. Stoll & Sauer bietet Anlegern Interessenbündnis
Adler Group in schweren Turbulenzen / Dr. Stoll & Sauer bietet Anlegern Interessenbündnis
17.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… den betroffenen Anlegern. Zwar sind alle Details noch nicht abschließend geklärt, aber die Indizien weisen darauf hin, dass Schadensersatzansprüche vorliegen könnten. Folgende Aktien sind vom Skandal betroffen: ADLER Group SA (WKN: A14U78) ADLER …
Daimler-Musterklage für Verbraucher ohne Rechtsschutz / Dr. Stoll & Sauer rät Versicherten jedoch zur Einzelklage
Daimler-Musterklage für Verbraucher ohne Rechtsschutz / Dr. Stoll & Sauer rät Versicherten jedoch zur Einzelklage
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Der Vorwurf: Daimler habe die Märkte zu spät über die finanziellen Folgen der Dieselaffäre informiert. Anleger hätten deshalb Daimler-Aktien viel zu teuer erworben. Es geht um Schadenersatzforderungen in Höhe von über eine Milliarde Euro …
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bereitet im Fall Harbarth Beschwerde vor dem EGMR vor
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bereitet im Fall Harbarth Beschwerde vor dem EGMR vor
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Rechtsprechung zu ihren Gunsten zu beeinflussen – und das auf Kosten der Bürger. Die Kanzlei SZA vertritt beispielsweise VW in Aktien-Verfahren. Doppeltätigkeit als Bundestagsabgeordneter und SZA-Anwalt Die SZA-Kanzlei führte …
Diesel-Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf von über 150.000 Merdeces-Modellen an
Diesel-Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf von über 150.000 Merdeces-Modellen an
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Abgasskandal auf knapp 900 Millionen Euro vor dem Stuttgarter Landgericht auf Schadensersatz. Sie fühlen sich von Daimler nur unzureichend und zu spät über die finanziellen Risiken der Diesel-Affäre informiert. Aktien sollen zu teuer erworben worden …
VW-Kurssturz: Zertifikate auf Volkswagen-Aktien und Schadensersatz? Fachanwälte informieren
VW-Kurssturz: Zertifikate auf Volkswagen-Aktien und Schadensersatz? Fachanwälte informieren
| 11.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Klagen von Aktionäre und Autokäufer sind bereits bei den Gerichten. Doch es gibt noch mehr Betroffene: Anleger, die indirekt mit Zertifikaten und anderen Derivaten auf die Kurse der VW-Aktien setzten. Denn die Kurse vollzogen vor rund drei …
Dieselgate: Schadensersatz für Inhaber von Zertifikaten und anderen Derivaten auf Volkswagenaktien?
Dieselgate: Schadensersatz für Inhaber von Zertifikaten und anderen Derivaten auf Volkswagenaktien?
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Abgasaffäre belastet den Kurs der VW-Aktie schwer. Mittlerweile konzentriert sich die Aufmerksamkeit von Presse und Anlegern jedoch nicht mehr ausschließlich auf die Aktionäre. Auch die weiteren Kapitalanlagen, die von Volkswagen …
Dieselgate: Wie können sich Fahrer der betroffenen Dieselfahrzeuge wehren?
Dieselgate: Wie können sich Fahrer der betroffenen Dieselfahrzeuge wehren?
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Weitere Informationen rund zu (Schadensersatz)Ansprüchen von Betroffenen der Abgasmanipulationen von Volkswagen befinden sich auf der Kanzleihomepage auf http://www.dr-stoll-kollegen.de/vw-volkswagen-aktie-schadensersatz-nach-kurssturz.
VW-Abgasmanipulationen: Können Fahrer der betroffenen Dieselfahrzeuge Schadensersatz verlangen?
VW-Abgasmanipulationen: Können Fahrer der betroffenen Dieselfahrzeuge Schadensersatz verlangen?
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Ansprüchen von Betroffenen der Abgasmanipulationen von Volkswagen befinden sich auf der Kanzleihomepage auf http://www.dr-stoll-kollegen.de/vw-volkswagen-aktie-schadensersatz-nach-kurssturz.
VW-Abgasaffäre: Schadensersatz für Inhaber von Zertifikate und anderen Derivaten?
VW-Abgasaffäre: Schadensersatz für Inhaber von Zertifikate und anderen Derivaten?
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Abgasaffäre belastet den Kurs der VW-Aktie schwer. Für Inhaber von Zertifikaten und anderen Derivaten kann dies erhebliche Folgen haben. Die Frage, ob betroffene Anleger Schadensersatz fordern können, hat aber viele Antworten. Bereits …
Abgasaffäre und VW-Aktienkurssturz: Schadensersatz für Inhaber von Zertifikate und anderen Derivaten?
Abgasaffäre und VW-Aktienkurssturz: Schadensersatz für Inhaber von Zertifikate und anderen Derivaten?
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der Kurssturz der VW-Aktie wegen der Abgasmanipulationen beschäftigt nicht nur die VW-Aktionäre. Auch Inhaber von Zertifikaten und anderen Derivaten sind betroffen. Die Frage, ob betroffene Anleger Schadensersatz fordern können, hat …
Volkswagen-Aktie: Schadensersatz für Aktionäre, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert
Volkswagen-Aktie: Schadensersatz für Aktionäre, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Auch in der zweiten Woche des Abgasskandals bei Volkswagen-Konzern fällt der Aktienkurs weiter. Immer neue Erkenntnisse rund um die Abgasmanipulationen, Zulassungsstopps und behördliche Ermittlungen ließen dem Kurs der VW-Aktie keine Zeit …
VW-Abgasaffäre betrifft Käufer, Anleger und Aktionäre - wann gibt es Schadensersatz bei Verlusten?
VW-Abgasaffäre betrifft Käufer, Anleger und Aktionäre - wann gibt es Schadensersatz bei Verlusten?
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Was ist mit den Umweltplaketten und der (künftigen) Steuer? Können Kaufverträge angefochten oder rückabgewickelt werden? Neben tausenden Autokäufern hat die Abgasaffäre auch für Aktionäre und Derivatanleger Folgen. Denn die VW-Aktie hat …
Zertifikate und Derivate auf VW-Aktien: Schadensersatz bei Verlusten
Zertifikate und Derivate auf VW-Aktien: Schadensersatz bei Verlusten
| 25.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Abgasaffäre des Volkswagenkonzerns bringt nicht nur für den Konzern selbst, die Aufsichtsbehörden, Ökonomen und Autokäufer viel Fragen mit sich. Der Kurssturz der Aktie lässt zahlreiche Aktionäre und – weniger beachtet – auch sehr …
VW-Abgasskandal - Schadensersatz für Aktionäre
VW-Abgasskandal - Schadensersatz für Aktionäre
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… müssen sich auch Aktionäre und weitere Anleger mit den Folgen dieser Ereignisse befassen. Der Aktienkurs hat seit dem öffentlichen Bekanntwerden der Vorwürfe eine deutliche Talfahrt vollzogen. Für die Aktionäre, die Volkswagen-Aktien
VW-Aktie sinkt im Abgasnebel
VW-Aktie sinkt im Abgasnebel
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Vorwürfe am Wochenende publik wurden, startete der Kurs der Volkswagen-Aktie am Montag mit erheblichen Verlusten in die Börsenwoche. Die Süddeutsche Zeitung berichtet unter Berufung auf US-Medien, dass in den USA strafrechtliche Untersuchungen …
IMTECH meldet Insolvenz an - Nicht nur der Hauptstadtflughafen betroffen - Aktie verliert 90 %
IMTECH meldet Insolvenz an - Nicht nur der Hauptstadtflughafen betroffen - Aktie verliert 90 %
| 14.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Beim Gebäudeausrüster IMTECH schlagen die Wellen hoch. Die IMTECH Deutschland stellt Insolvenzantrag, der niederländische Mutterkonzern beantragt Gläubigerschutz und die Aktie ist im freien Fall. Sicher würden die Zahlungsprobleme …
Grohe-Tochter „Joyou“ meldet Insolvenz an
Grohe-Tochter „Joyou“ meldet Insolvenz an
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Grohe steht für das Gute und Erfolgreiche bei „Made in Germany“. Allerdings: Das chinesische Tochterunternehmen Joyou bereitet deutschen Aktionären derzeit einiges an Kopfzerbrechen. Der Kurs der Aktie ist in den letzten Monaten von 16 …
DCM Renditefonds 22 - Gericht spricht Anleger Schadensersatz zu
DCM Renditefonds 22 - Gericht spricht Anleger Schadensersatz zu
27.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die meisten Anleger nur ein untergeordnetes Problem, nachdem sie im Sommer 2012 realisieren mussten, dass die übertragenen Prime Office-Aktien (heutige DO Deutsche Office) nur einen Bruchteil des ursprünglichen Anlagebetrags wert …
Finanzamt scheitert mit dem Begehren nach einem Sammelauskunftsverlangen
Finanzamt scheitert mit dem Begehren nach einem Sammelauskunftsverlangen
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Nach Ansicht des Bundesfinanzhofes rechtfertigt der Umstand, dass einige Kunden einer Bank bei ihren Wohnsitzfinanzämtern eine strafbefreiende Selbstanzeige abgegeben haben, dass sie die über ihre Bank zugeteilten Bonus-Aktien
DCM Renditefonds 16, 18, 22 und 23: Drängende Fragestellungen sollen geklärt werden
DCM Renditefonds 16, 18, 22 und 23: Drängende Fragestellungen sollen geklärt werden
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Prime Office REIT AG. Seit Juli 2012 kristallisiert sich immer deutlicher heraus, dass die einstigen Erwartungen bitter enttäuscht werden, die bei dem Entschluss im Jahr 2007, die „Umwandlung" von Fondsanteilen in Aktien zu wagen, gehegt …
DCM Renditefonds 18:  Fachanwalt bietet Interessengemeinschaft für Anleger an
DCM Renditefonds 18: Fachanwalt bietet Interessengemeinschaft für Anleger an
| 07.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in das Portfolio der Prime Office AG zu überführen, einen für die Anleger desaströsen Verlauf. Nach jahrelangem Warten wurden Anfang Juli 2012 die Aktien der Prime Office REIT AG in die Depots der Anleger des DCM Renditefonds 18 überführt. Dennoch …