9 Ergebnisse für Ehe

Suche wird geladen …

Eingetragene Lebenspartnerschaften - Unterschiede zwischen Deutschland und Spanien
Eingetragene Lebenspartnerschaften - Unterschiede zwischen Deutschland und Spanien
20.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… sein. Gleichzeitig wollen nicht alle Paare eine Ehe schließen. Neben der Eheschließung kann man sich daher auch mit einer anderen Möglichkeit beschäftigen, der eingetragenen Lebenspartnerschaft. Allerdings muss hierbei zwischen Deutschland …
Scheidung in Spanien - einfach und günstig
Scheidung in Spanien - einfach und günstig
| 18.03.2024 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
Wenn einer der Parteien in Spanien resident ist, so kann eine Ehe in Spanien geschieden werden. Erfahren sie in diesem Artikel, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und wie eine Scheidung in Spanien beantragt wird. Die Scheidung …
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
In Spanien gibt es verschiedene Formen des partnerschaftlichen Zusammenlebens. Darunter die Ehe oder im Gegenteil dazu die nicht eingetragene Partnerschaft. Es gibt für jene, welche eheähnliche Verhältnisse haben möchten, aber gerade …
In einer Woche schon geschieden (die spanische Express-Scheidung)
In einer Woche schon geschieden (die spanische Express-Scheidung)
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… so schnell wie möglich. Selbst, wenn sich beide Ehepartner einig sind, sich ohne Streit scheiden zu lassen, unterliegt die Ehe, bevor sie in Deutschland durch das Familiengericht geschieden werden kann, erheblichen Auflagen. So …
Neue Mietrechtsregelung  für Eigentümer und Mieter in Spanien.
Neue Mietrechtsregelung für Eigentümer und Mieter in Spanien.
| 04.02.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… oder durch rechtsgültige Trennung, Scheidung oder Nichtigerklärung der Ehe, benutzen muss. Der Mieter muss mindestens zwei Monate vorher schriftlich informiert werden. 2. Verträge die zwischen dem 1. Januar 1995 und 6. Juni 2013 geschlossen wurden …
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 2: Spanische Erbschaftsteuer – Grundlagen
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 2: Spanische Erbschaftsteuer – Grundlagen
| 11.11.2016 von José Martinez Salinas
… Bis 4.020.770,98 1,100 1,7471 2,200 Über 4.020.770,98 1,200 1,9059 2,4000 Bei Nichtverwandten (z. B. Ehe ohne Trauschein!) kommt es also nochmals (mindestens) zu einer Verdoppelung der Steuer! Anrechnung der im Ausland gezahlten Steuer …
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
| 21.01.2016 von Löber Steinmetz & García
… der Gütertrennung lebenden Ehefrau ist Alleineigentümer einer Kanarenimmobilie mit Hausrat. Die Ehe ist kinderlos. Alleinerbin ist die Witwe. Aufgrund obiger Tabelle beliefe sich die normale Steuerschuld auf eine Bemessungsgrundlage …
Erben und Vererben in Spanien – die 10 häufigsten Fragen und Antworten
Erben und Vererben in Spanien – die 10 häufigsten Fragen und Antworten
| 24.08.2020 von José Martinez Salinas
… wird es vor allem für Nicht-Verwandte (Ehe ohne Trauschein!) und Verwandte der Seitenlinie (Geschwister, Nichten/Neffen). Aber auch die Freibeträge für Kinder und den Ehegatten sind mit etwa EURO 16.000 im Vergleich zu Deutschland gering, so …
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
| 21.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… sowohl Menschen mit Freude und Lust am eigenen Geschlecht als auch solche eingehen, die als Männlein Anziehung zum Weiblein empfinden wie auch umgekehrt. Neben der normalen Ehe, matrimonio , gibt es in den meisten spanischen A utonomías …