10 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Es hat gekracht
Es hat gekracht
| 02.05.2023 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… wie Löcher in der Teerdecke oder Ähnliches. Informieren Sie umgehend Ihre Haftpflichtversicherung. Sind Personen verletzt, wird die Polizei eine Strafanzeige aufnehmen wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Unfallverursacher …
Selbstverschuldeter Unfall mit Mietfahrzeug – Muss stets die Polizei gerufen werden?
Selbstverschuldeter Unfall mit Mietfahrzeug – Muss stets die Polizei gerufen werden?
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rudolf Weyer
… herantritt, weil der vermeintliche Vollkaskoschutz - bzw. die im Vertrag enthaltene Haftungsbeschränkung mit Selbstbeteiligung - wegen einer „erheblichen, grob fahrlässigen Obliegenheitsverletzung“ des Mieters wegen der nicht erfolgten Hinzuziehung …
Strafbefehl erhalten - das sollten Sie wissen!
Strafbefehl erhalten - das sollten Sie wissen!
| 16.02.2021 von Rechtsanwältin Dorrit Franze
… Bewährung stehen, könnte eine solche erfolgen, wenn der Widerruf der Bewährung im Raum steht. Auch Rechtsschutzversicherer übernehmen meist die Kosten bei Delikten, die sowohl fahrlässig als auch vorsätzlich begangen werden können. Kommt …
Mietminderung | Anfänglicher Mangel | Vorbehalt bei Übergabe
Mietminderung | Anfänglicher Mangel | Vorbehalt bei Übergabe
| 21.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Fahrlässigkeit unbekannt geblieben, so stehen ihm diese Rechte nur zu, wenn der Vermieter den Mangel arglistig verschwiegen hat. Nimmt der Mieter eine mangelhafte Sache an, obwohl er den Mangel kennt, so kann er die Rechte aus den §§ 536 und 536a nur …
Kreditkartenbetrug – Ansprüche der Bankkunden bei nicht autorisierten Abbuchungen
Kreditkartenbetrug – Ansprüche der Bankkunden bei nicht autorisierten Abbuchungen
| 28.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Da die Bank meistens hierzu nicht imstande ist, muss grundsätzlich das Geld von der Bank erstattet werden, sofern kein nachweislich fahrlässiges Verhalten des Kontoinhabers zu der illegalen Abbuchung führte. Um Ärger und Missbrauch …
Drohnen drohen!
Drohnen drohen!
| 01.02.2018 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… zum Schadensersatz verpflichtet und haftet hier auch bei Fahrlässigkeit. Der Halter einer Drohne ist verpflichtet, wegen seiner Schadensersatzhaftung eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Für Schäden durch Drohnen wird nämlich …
Capital Garantiefonds 02 GmbH & Co KG - Erfolgreiche Rückabwicklung trotz Kündigung durchgesetzt
Capital Garantiefonds 02 GmbH & Co KG - Erfolgreiche Rückabwicklung trotz Kündigung durchgesetzt
| 26.08.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… von Schadensersatz in Anspruch, weil er diesen Umstand falsch dargestellt hatte. Darauf ob dies vorsätzlich oder fahrlässig geschah, kam es nicht an. Die Gegensseite wandte ein, dass die Beteiligung durch die Kläger während der Laufzeit des Fonds …
Zahlt die private Haftpflichtversicherung jeden Schaden?
Zahlt die private Haftpflichtversicherung jeden Schaden?
| 01.06.2011 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Die private Haftpflichtversicherung zahlt nur dann, wenn der Versicherungsnehmer schuldhaft gehandelt hat. Der Versicherungsnehmer muss mindestens fahrlässig gehandelt haben. Wenn beispielsweise eine Waschmaschine neu gekauft …
Unfall während Bedienung des Navigationsgerätes
Unfall während Bedienung des Navigationsgerätes
| 03.03.2011 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… des Navigationsgerätes der Überblick über die Verkehrslage verloren, so stellt dies ein grob fahrlässiges und damit versicherungsschutzgefährdendes Verhalten dar. Die Richter verglichen das Tippen auf dem Navi mit dem Wechsel einer CD, dem Einstellen …
Teure Navigationshilfe
Teure Navigationshilfe
| 13.10.2010 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… den Schaden aufkommen, so hat das Landgericht Potsdam entschieden. Die Benutzung des Navigationsgeräts mit der Folge, dass der Überblick über den Verkehr verloren geht, stellt ein grob fahrlässiges und damit versicherungsschutzgefährdendes …