9 Ergebnisse für Ich-AG

Suche wird geladen …

Fahrer „haften“ für ihre Beifahrer - Fahrer muss bei Nutzung einer „Blitzer-App“ durch Beifahrer zahlen
Fahrer „haften“ für ihre Beifahrer - Fahrer muss bei Nutzung einer „Blitzer-App“ durch Beifahrer zahlen
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… dass sich das Telefon nur zum Laden wegen des Kabels in der Mittelkonsole befunden habe. Entscheidung: Das Oberlandesgericht Karlsruhe bestätigte mit Beschluss vom 07.02.2023 , Az.: 2 Orbs 35 Ss9/23 die Entscheidung des AG Heidelberg und wies …
Unverwertbarkeit einer Atemalkoholmessung
Unverwertbarkeit einer Atemalkoholmessung
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… seinen Verteidiger eingewandt, dass er während der Kontrollzeit von zehn Minuten vor Beginn der Messung ein Lutschbonbon vom Typ „Fisherman`s Friend“ im Mund gehabt und dieses zu Beginn der Messung verschluckt habe. Nach den vom AG
Keine generelle Pflicht des Unfallgeschädigten zur Inanspruchnahme der eigenen Vollkaskoversicherung
Keine generelle Pflicht des Unfallgeschädigten zur Inanspruchnahme der eigenen Vollkaskoversicherung
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… Überlegungsfrist). Mit ihrer Klage begehrte die Klägerin den Ersatz von Nutzungsausfallschaden für weitere 27 Tage (Gesamtzeitraum 16.2. bis 29.3.2017 = 42 Tage abzüglich regulierter 15 Tage) zu je 43 Euro. Sowohl in I. Instanz (AG Berlin-Mitte …
Keine Überwachung des ruhenden Verkehrs durch private Dienstleister
Keine Überwachung des ruhenden Verkehrs durch private Dienstleister
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… der Stadt Frankfurt durch „die Firma W. überlassen“ und von der Stadt als „Stadtpolizist“ bestellt worden. Die Tätigkeit übte der Zeuge in Uniform aus. Das AG Frankfurt verurteilte den Betroffenen entsprechend. Entscheidung …
Geschwindigkeitsmessung mit TraffiStar S 350 unverwertbar
Geschwindigkeitsmessung mit TraffiStar S 350 unverwertbar
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… die Messung sachverständig überprüfen zu lassen, da das Gerät nicht alle Messdaten speichere. Sowohl das AG Saarbrücken als auch das OLG Saarbrücken waren dem nicht nachgekommen und bei ihren Entscheidungen davon ausgegangen, dass trotz …
Fahrverbot trotz Arbeitsplatzverlust?
Fahrverbot trotz Arbeitsplatzverlust?
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… OWi 980/18 zwar, dass ein Absehen von dem gesetzlich angeordneten Regelfahrverbot nur in Härtefällen ganz außergewöhnlicher Art in Betracht kommt. Nach Auffassung des OLG waren die Erwägungen des AG, welches trotz von ihm unterstellter …
Der Schmerzensgeldprozess – Beweiserleichterung durch Anerkenntnis
Der Schmerzensgeldprozess – Beweiserleichterung durch Anerkenntnis
| 24.08.2016 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… Schuldanerkenntnis der Beklagten hinsichtlich aller im Schreiben des Klägervertreters (…) aufgeführten Verletzungen und deren Ersatzpflicht ausgeht.“ (AG Meschede 6 C 290/12, Beschluss vom 12.02.2013) Hierdurch konnte das Verfahren ohne zeit …
Verbliebener Kraftstoff als Schadensposition im Falle eines Totalschadens
Verbliebener Kraftstoff als Schadensposition im Falle eines Totalschadens
| 02.02.2016 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… des Benzins schon Teil des Wiederbeschaffungswerts. Entscheidung: Das AG Solingen gab der Klage des Klägers mit Urteil vom 01.04.2015, Az.: 11 C 631/14 , statt. Insbesondere hat die Versicherung nach Auffassung des Gerichts auch die Benzinkosten …
Kann der Mieter den Einbau einer Klimaanlage vom Vermieter fordern?
Kann der Mieter den Einbau einer Klimaanlage vom Vermieter fordern?
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Danny Graßhoff
… überschritten wird, etwa an heißen Tagen dauerhaft 30 Grad gemessen werden, stellt dies einen Mangel dar. Eine Mietminderung von 20 Prozent wurde in einem solchen Fall für angemessen erachtet (siehe AG Hamburg, Urteil v. 10.05.2006, Az.: 46 C 108 …