185 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Auf was ist bei einem Immobilienkauf zu achten?
Auf was ist bei einem Immobilienkauf zu achten?
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
Der Kauf einer Immobilie ist ein bedeutendes Ereignis, das sorgfältige Planung und Überlegung erfordert. Es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, um sicherzustellen, dass der Kauf reibungslos verläuft und keine …
Der Anspruch auf Haftungsfreistellung von Verbindlichkeiten bei Ehescheidung
Der Anspruch auf Haftungsfreistellung von Verbindlichkeiten bei Ehescheidung
| 17.06.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
Die finanzielle Entflechtung bei Ehescheidung Ein häufiger Streitpunkt im Rahmen von Scheidungsverfahren ist die finanzielle Entflechtung der Ehegatten. Dies gilt insbesondere dann, wenn gemeinsame Darlehen und Immobilien
Wucherzinsen und sittenwidrige Zinsen: Ihre Rechte und wie Sie sich wehren können
Wucherzinsen und sittenwidrige Zinsen: Ihre Rechte und wie Sie sich wehren können
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Zu hohe Zinsen auf Darlehen, ob für Immobilien oder Konsumkredite, können Verbraucher in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten bringen. Besonders Wucherzinsen und sittenwidrige Zinsen sind ein Problem, das immer wieder auftritt …
Erbschaft und Steuersparmodelle: Mythos oder Realität? Wie Sie legal Ihr Vermögen schützen und vererben
Erbschaft und Steuersparmodelle: Mythos oder Realität? Wie Sie legal Ihr Vermögen schützen und vererben
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… sondern auch um Immobilien, Wertpapiere, Kunstwerke und andere Vermögenswerte. In Deutschland unterliegt die Erbschaft einer Steuerpflicht, der sogenannten Erbschaftssteuer. Die Erbschaftssteuer wird auf den Wert des geerbten Vermögens …
Historische Entwicklung, aktuelle Regelungen und Strategien zur Steueroptimierung bei Schenkungen
Historische Entwicklung, aktuelle Regelungen und Strategien zur Steueroptimierung bei Schenkungen
| 02.06.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… III: Alle übrigen Erben Die Steuersätze variieren je nach Steuerklasse und der Höhe des zu versteuernden Erwerbs und liegen zwischen 7 % und 50 %. Diskussion um Freibeträge und Immobilien Eine häufige Kritik an der Erbschafts …
Nutzungsentschädigung (Mietausfallschaden) nach § 546a BGB bei nicht zurückgegebenen Mietsachen
Nutzungsentschädigung (Mietausfallschaden) nach § 546a BGB bei nicht zurückgegebenen Mietsachen
| 31.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… sicher, dass Vermieter eine Entschädigung verlangen können, wenn Mietsachen nicht rechtzeitig zurückgegeben werden. Diese Regelung gilt nicht nur für Immobilien, sondern auch für bewegliche Sachen. Damit können Sie als Vermieter …
Schenkung mit warmer Hand zu Lebzeiten: Steuervorteile optimal nutzen 😊
Schenkung mit warmer Hand zu Lebzeiten: Steuervorteile optimal nutzen 😊
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… bei Immobilien bietet sich die Möglichkeit an, den Nießbrauchsvorbehalt zu nutzen. Dies bedeutet, dass die Immobilie bereits auf die nächste Generation übertragen wird, während der Schenker weiterhin das Nutzungsrecht behält. Hierdurch wird der Wert …
Verhängnisvolle Fehler und der Wegfall der Maklerprovision: Immobilienkauf ohne Provision?
Verhängnisvolle Fehler und der Wegfall der Maklerprovision: Immobilienkauf ohne Provision?
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… wenn die Beauftragung online erfolgt. Viele Verbraucher, die beim Kauf einer Immobilie hohe Provisionen gezahlt haben, könnten von diesem Urteil profitieren. Der Fall im Detail Im vorliegenden Fall hatte ein Immobilienmakler seine Dienstleistungen …
Rückforderung von Maklerprovision: Was du wissen musst 🏡💼
Rückforderung von Maklerprovision: Was du wissen musst 🏡💼
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Hast du eine Immobilie gekauft oder gemietet und eine Maklerprovision bezahlt? Wusstest du, dass du in bestimmten Fällen Anspruch auf Rückerstattung hast? Hier erfährst du, was Immobilienmakler dürfen …
D.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG: Betriebsübergang in der Insolvenz ? Kündigung durch Insolvenzverwalter droht
D.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG: Betriebsübergang in der Insolvenz ? Kündigung durch Insolvenzverwalter droht
| 20.05.2024 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Frederic Raue
… eines Unternehmens in Schieflage aus jüngster Zeit ist die d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG , deren Insolvenzantrag Anfang April für großes Aufsehen sorgte. Anfang Februar 2024 wurde vom Handelsblatt zunächst über einen eher skurrilen …
Schufa Anwalt – Einträge löschen lassen
Schufa Anwalt – Einträge löschen lassen
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… Verhalten vor. Dies betrifft beispielsweise Immobilien- oder Ratenkredite, Girokonten, Leasingverträge und Kreditkarten. Auch speichert die Schufa Anfragen, wenn Sie bei einer Bank nach einem Kredit fragen. Des Weiteren melden verschiedene …
Immobilien richtig abschreiben: Die Bedeutung der AfA und die Rolle steuerlicher Beratung
Immobilien richtig abschreiben: Die Bedeutung der AfA und die Rolle steuerlicher Beratung
03.05.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Abschreibung für Abnutzung (AfA) ist ein wichtiger steuerlicher Aspekt bei der Bewirtschaftung von Immobilien. Sie ermöglicht es Eigentümern, die Wertminderung ihrer Immobilien im Laufe der Zeit steuerlich geltend zu machen und so …
Warum Unternehmer einen Anwalt an ihrer Seite brauchen: Tipps für Selbstständige und Freiberufler 💼💰
Warum Unternehmer einen Anwalt an ihrer Seite brauchen: Tipps für Selbstständige und Freiberufler 💼💰
23.04.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… wie man in das Vermögen des Schuldners vollstreckt. Dies kann die Zwangsvollstreckung von Bankkonten, Immobilien oder anderen Vermögenswerten des Schuldners umfassen. Auf diese Weise können Sie Ihre Forderungen erfolgreich durchsetzen …
Wie Anwälte Geld von Schuldnern einziehen: Strategien nach Erhalt eines Vollstreckungstitels
Wie Anwälte Geld von Schuldnern einziehen: Strategien nach Erhalt eines Vollstreckungstitels
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… auf die Kooperation des Schuldners angewiesen zu sein. Zwangsvollstreckung von Immobilien In Fällen, in denen der Schuldner seine Schulden nicht begleichen kann oder will, kann eine Zwangsvollstreckung von Immobilien erfolgen …
Güterstandsschaukel mit Immobilien – doppelte Steuervorteile?
Güterstandsschaukel mit Immobilien – doppelte Steuervorteile?
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt und Steuerberater Christian Münch
Immobilien zwischen Ehegatten ohne Schenkungsteuer übertragen und gleichzeitig die Gebäudeabschreibung erhöhen – funktioniert das? Ja, in bestimmten Konstellationen ist das mit der Güterstandsschaukel möglich. Welche Steuervorteile …
Insolvenz der dii Deutsche Invest Immobilien AG zieht weite Kreise: BaFin verhängt Moratorium - Konzernchef beurlaubt
Insolvenz der dii Deutsche Invest Immobilien AG zieht weite Kreise: BaFin verhängt Moratorium - Konzernchef beurlaubt
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Die D.i.i. aus Wiesbaden verwaltet an 50 Standorten Immobilien, die insgesamt einen Wert von mehr als vier Milliarden Euro haben sollen, heißt es auf der Webseite des Unternehmens. […]Dem Aufsichtsrat gehört Felix Hufeld an, der ehemalige …
Unbezahlte Rechnungen: Wie ein Anwalt helfen kann
Unbezahlte Rechnungen: Wie ein Anwalt helfen kann
18.04.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Immobilien zwangsversteigern oder Forderungen des Schuldners gegenüber Dritten pfänden. Diese Maßnahmen dienen dazu, die ausstehenden Beträge einzutreiben und die Interessen des Gläubigers zu schützen. Fazit: Die Expertise eines Anwalts nutzen …
Asset Protection und Vermögensschutz
Asset Protection und Vermögensschutz
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… wird, bspw. indem bestimmte Vermögenswerte wie das Unternehmen oder Immobilien vom Zugewinn ausgenommen werden. Weitere Regelungsbereiche eines Ehevertrags können der Versorgungsausgleich (d.h. die Teilung von Rentenpunkten) sowie …
Vorzeitige Rückzahlung eines Darlehens ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Vorzeitige Rückzahlung eines Darlehens ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… Zeitraum der Zinssatz für das Darlehen festgeschrieben ist. Während dieser Zeit ist eine Kündigung üblicherweise ausgeschlossen, es sei denn, es gibt ein berechtigtes Interesse, wie zum Beispiel den Verkauf der finanzierten Immobilie. Allerdings …
EU-Parlament stimmt für Gebäudeeffizienzrichtlinie: Was bedeutet das für Häuser in der EU?
EU-Parlament stimmt für Gebäudeeffizienzrichtlinie: Was bedeutet das für Häuser in der EU?
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Hausbesitzer von Bestandsgebäuden mit hohem Energieverbrauch könnten vor erheblichen Investitionen stehen, um ihre Immobilien den neuen Standards anzupassen. Auch die Errichtung von Neubauten gemäß den strengeren Energiestandards wird voraussichtlich …
Immobiliendarlehen kündigen: Vor­fälligkeitsentschädigung vermeiden und rechtlich absichern
Immobiliendarlehen kündigen: Vor­fälligkeitsentschädigung vermeiden und rechtlich absichern
12.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Entscheidung, ein Immobiliendarlehen vorzeitig zu kündigen, kann verschiedene Gründe haben, sei es durch Verkauf der Immobilie, Umschuldung oder finanzielle Veränderungen. Doch die vorzeitige Kündigung eines Darlehens ist oft …
Die finanzielle Zuwendung der Schwiegereltern im Zugewinnausgleich
Die finanzielle Zuwendung der Schwiegereltern im Zugewinnausgleich
| 10.03.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… Zuwendungen durch die Eltern der Eheleute. Hält die Ehe nicht, ist in Zusammenhang mit der Scheidung die gemeinsame Immobilie dann Gegenstand im Zugewinnausgleich. Dabei sind die Eheleute meistens jeweils zur Hälfte im Grundbuch eingetragen, so …
So setzen Sie Ihr Recht auf vorzeitige Darlehensrückzahlung durch!
So setzen Sie Ihr Recht auf vorzeitige Darlehensrückzahlung durch!
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… Verbraucherdarlehensvertrages hat das Recht, sein Darlehen vorzeitig abzulösen, wenn ein berechtigtes Interesse vorliegt, wie in § 500 Abs. 2 BGB festgelegt. Ein berechtigtes Interesse kann beispielsweise dann gegeben sein, wenn Sie die Immobilie
So gehen Sie vor, wenn Ihre Bank die Löschungsbewilligung für Ihr Immobiliendarlehen verweigert
So gehen Sie vor, wenn Ihre Bank die Löschungsbewilligung für Ihr Immobiliendarlehen verweigert
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… klargestellt. Dies ist besonders relevant, wenn Sie planen, die Immobilie in der Zukunft zu verkaufen oder zu beleihen. Ohne die Löschung könnten potenzielle Käufer oder Kreditinstitute zögern, da die Eintragung auf eine belastete Immobilie