16 Ergebnisse für Internetanschluss

Suche wird geladen …

Neues Gesetz gegen Hass im Netz: Bundeskriminalamt erwartet hunderttausende neue Strafverfahren
Neues Gesetz gegen Hass im Netz: Bundeskriminalamt erwartet hunderttausende neue Strafverfahren
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… Person heranzuziehen ist und auf welche Weise diese ermittelt werden kann. Auch wenn der Inhaber eines Internetanschlusses korrekt ermittelt wird, bleibt in vielen Fällen die Frage offen, wer die strafbare Äußerung letztlich verfasst hat …
Filesharing: Internetanschlussinhaber hat keine Überwachungspflicht gegenüber volljährigem Besuch
Filesharing: Internetanschlussinhaber hat keine Überwachungspflicht gegenüber volljährigem Besuch
| 30.06.2016 von GKS Rechtsanwälte
… eines Internetanschlusses bekam Besuch von ihrer volljährigen Nichte, die in Australien lebt. Sie reiste gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten an und beide durften den Laptop der Tante nutzen. Diese stellte den beiden bereitwillig sogar ihr Passwort …
Filesharing: Eltern sollen gegen ihre Kinder aussagen – anwaltlicher Rat für eine Verteidigung
Filesharing: Eltern sollen gegen ihre Kinder aussagen – anwaltlicher Rat für eine Verteidigung
24.02.2016 von GKS Rechtsanwälte
… Wir erklären, worauf es nach der neuerlichen Entscheidung bei der Verteidigung in Filesharing-Fällen ankommt. Filesharing der Kinder über den elterlichen Internetanschluss Filesharing, also das Tauschen von Musik und anderen Daten über …
Filesharing: Amtsgericht München weist Abmahnung von Waldorf Frommer zurück!
Filesharing: Amtsgericht München weist Abmahnung von Waldorf Frommer zurück!
| 25.11.2014 von GKS Rechtsanwälte
Internetanschlusses abgemahnt, da über „ihren“ Anschluss urheberrechtlich geschützte Dateien mittels P2P-Filesharings getauscht worden sein sollten. Das Schreiben kam von der für Abmahnungen bekannten Kanzlei Waldorf Frommer …
Filesharing: Eltern haften nicht für Downloads volljähriger Kinder!
Filesharing: Eltern haften nicht für Downloads volljähriger Kinder!
| 10.01.2014 von GKS Rechtsanwälte
Tauschbörsen im Internet sind seit jeher urheberrechtlich problematisch. Verworren wird es besonders, wenn nicht der Besitzer des Internetanschlusses für den illegalen Datentausch verantwortlich ist, sondern ein Dritter das Filesharing …
Porno-Download – Abmahnung unzulässig
Porno-Download – Abmahnung unzulässig
| 11.07.2013 von GKS Rechtsanwälte
… verlangte eine US-amerikanische Porno-Produktionshilfe gemeinsam mit der bekannten deutschen Abmahnkanzlei Urmann + Collegen gerichtlich von einem Internetprovider die Auskunft den Inhaber eines Internetanschlusses, da dieser die Urheberrechte …
Beweislast beim Filesharing: Neues Urteil zur Verteidigung gegen Abmahnungen
Beweislast beim Filesharing: Neues Urteil zur Verteidigung gegen Abmahnungen
| 26.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
… ist - über den Internetanschluss des Familienvaters betrieben worden sein. Dieser setzte sich jedoch gerichtlich zur Wehr und machte mit einem Sachverständigen anhand der technischen Aufzeichnungen des Routers glaubhaft, dass weder er noch …
Filesharing durch Kinder – Abmahn-Anwälte wehren sich gegen BGH-Rechtsprechung
Filesharing durch Kinder – Abmahn-Anwälte wehren sich gegen BGH-Rechtsprechung
| 22.01.2013 von GKS Rechtsanwälte
… gegen dieses Urteil wehren und dennoch Eltern für die Handlungen ihrer Kinder zur Haftung heranziehen wollen. Minderjähriger soll Computerspiel heruntergeladen haben Im aktuellen Fall wurde eine Mutter als Inhaberin eines Internetanschlusses
BGH: Grundsätzlich keine Haftung der Eltern für (Filesharing-)Downloads ihrer Kinder
BGH: Grundsätzlich keine Haftung der Eltern für (Filesharing-)Downloads ihrer Kinder
| 20.11.2012 von GKS Rechtsanwälte
… rund 1.150 Audiodateien über die Filesharing-Programme „Bearshare" und „Morpheus" zum Download bereit gestellt. Pikant: Natürlich war der Junge nicht Inhaber des Internetanschlusses - dieser war auf seine Eltern angemeldet, die daraufhin …
Filesharing: Störerhaftung für volljährige Kinder eingeschränkt
Filesharing: Störerhaftung für volljährige Kinder eingeschränkt
| 31.07.2012 von GKS Rechtsanwälte
Begehen volljährige Kinder eine Urheberrechtsverletzung durch so genanntes „Filesharing", so steht die Frage im Raume, ob die Eltern als Inhaber des Internetanschlusses von der abmahnenden Rechtsanwaltskanzlei als „Störer" in Haftung …
Neue Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
Neue Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
| 01.09.2011 von GKS Rechtsanwälte
… Deutschland GmbH an. Gegenstand unserer Beauftragung ist eine von Ihrem Internetanschluss aus im sogenannten Peer-to-Peer-Netzwerk begangene Urheberrechtsverletzung an Werken unseres Mandanten. Unser Mandant ist Inhaber der ausschliesslichen …
Facebook-Abmahnungen im Trend – neues Geschäftsfeld für Abmahn-Anwälte
Facebook-Abmahnungen im Trend – neues Geschäftsfeld für Abmahn-Anwälte
| 15.06.2011 von GKS Rechtsanwälte
… die von fremden Benutzern seines Internetanschlusses begangen wurden und keiner anderen Person konkret zugerechnet werden können. Besonderheiten bei Kindern über 14 Jahren! Besonders heikel sind Rechtsverstöße von Kindern im Alter von 14 Jahren …
Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
| 29.03.2011 von GKS Rechtsanwälte
… unserer Beauftragung ist eine von Ihrem Internetanschluss aus im sogenannten Peer-to-Peer-Netzwerk begangene Urheberrechtsverletzung an Werken unseres Mandanten. Unser Mandant ist Inhaber der ausschließlichen Nutzungs …
Landgericht Wuppertal bestätigt - „Schwarzsurfen“ ist nicht strafbar
Landgericht Wuppertal bestätigt - „Schwarzsurfen“ ist nicht strafbar
| 26.01.2011 von GKS Rechtsanwälte
… da der Inhaber des Internetanschlusses sein W-LAN offen und ungesichert betrieben und damit zunächst einmal keine entgeltliche Leistung des Anschlussinhabers sowie außerdem keine „Erschleichungshandlung" des Angeschuldigten vorgelegen habe …
Keine GEZ Gebühr für PC im häuslichen Arbeitszimmer
Keine GEZ Gebühr für PC im häuslichen Arbeitszimmer
| 04.05.2010 von GKS Rechtsanwälte
… auf Computer mit Internetanschluss in einem häuslichen Arbeitszimmer hat der hessische Verwaltungsgerichtshof nun Entwarnung gegeben (Beschluss des VGH Kassel vom 30.03.2010, Az: 10 a 2910/09) . Das Gericht hat entschieden …
Hilfe bei Filesharing-Abmahnungen: Keine Akteneinsicht für Abmahner
Hilfe bei Filesharing-Abmahnungen: Keine Akteneinsicht für Abmahner
| 19.01.2009 von GKS Rechtsanwälte
… nicht selber Musiktitel heruntergeladen oder zum Download angeboten hat, sondern ein Dritter (z.B. Mitbewohner) den Internetanschluss verwendet hat. Interessierte können den musterhaften Beschluss des LG Wuppertal unter http://www.gks …