9 Ergebnisse für Krankenversicherung

Suche wird geladen …

Grober Behandlungsfehler durch Notruf-Leitstelle: Beweislastumkehr
Grober Behandlungsfehler durch Notruf-Leitstelle: Beweislastumkehr
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… eingetroffen war, alarmierte diese einen Notarzt. Der Notarzt traf ca. 10 Minuten später ein. Die Krankenversicherung des Patienten behauptete, durch die um ca. 10 Minuten verzögerte ärztliche Behandlung seien diverse Gesundheitsschäden …
Cannabis auf Rezept: Antrag abgelehnt?
Cannabis auf Rezept: Antrag abgelehnt?
| 10.01.2018 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… der Krankenversicherung (MDK) eingeholt. Diese Gutachten variieren in ihrer Qualität sehr stark. Gelegentlich finden sich MDK-Stellungnahmen, die sich mit der Situation des Patienten sehr ausführlich auseinandersetzen und nachvollziehbar …
Zahlt die Versicherung das Augenlasern?
Zahlt die Versicherung das Augenlasern?
| 22.04.2017 von Rechtsanwalt Mustafa Moussa
… und der Fehlsichtigkeit – zwischen 800 und 2.500 EUR pro Auge! Berechtigterweise kommt die Frage auf, ob diese Ausgaben von der Krankenversicherung übernommen werden. Gesetzlich Versich erte Die Antwort lautet für gesetzlich Versicherte: leider …
Neues in der Pflegeversicherung ab 2017: Pflegegrade statt Pflegestufen
Neues in der Pflegeversicherung ab 2017: Pflegegrade statt Pflegestufen
| 21.11.2016 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… Diese Pflegegrade richten sich nicht mehr nach Minuten. Stattdessen soll der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) feststellen, wie groß der jeweiligen Hilfebedarf in sechs Bereichen ist. Diese Bereiche werden dann noch unterschiedlich …
Kassenwechsel als Pflegebedürftiger?
Kassenwechsel als Pflegebedürftiger?
| 11.05.2016 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… In der Praxis ist dies in der Regel unproblematisch, wenn die Pflegestufe durch ein Gutachten des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) festgestellt wurde. Die Pflegekassen können diese Gutachten untereinander übernehmen …
Private Pflegeversicherung: Pflegestufe durch neues Urteil
Private Pflegeversicherung: Pflegestufe durch neues Urteil
| 28.04.2015 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… Privatversicherten jetzt wesentlich bessere Chancen. Bei gesetzlich Versicherten werden die entsprechenden Pflegegutachten vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK), ggf. auch vom Sozial-Medizinischen Dienst (SMD) der Knappschaft …
Private Krankenversicherung: Versicherte müssen Arzt-Rechnungen prüfen
Private Krankenversicherung: Versicherte müssen Arzt-Rechnungen prüfen
| 30.04.2014 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
Wer privat krankenversichert war, konnte bislang sehr zufrieden auf gesetzlich krankenversicherte schauen. Inhaber einer privaten Krankenversicherung erhielten in der Regel mehr Leistungen. Anders als bei der gesetzlichen Krankenkasse …
Wahlleistungsvereinbarungen: Oft unwirksam
Wahlleistungsvereinbarungen: Oft unwirksam
| 27.02.2012 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… oder die Chefarztbehandlung handeln. Entsprechende Wahlleistungen werden von der gesetzlichen Krankenversicherung regelmäßig nicht getragen. Entsprechend sind die Wahlleistungen entweder vom Patienten selbst zu zahlen oder sind von dessen privater …
Pflegestufe abgelehnt – Was tun?
Pflegestufe abgelehnt – Was tun?
| 17.01.2012 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… her, eine Pflegestufe wird beantragt. Einige Tage nach dem ein Mitarbeiter des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) einen Hausbesuch gemacht hat, kommt dann häufig der Schock: Pflegestufe abgelehnt! Hier heißt …