9 Ergebnisse für Lebenspartnerschaft

Suche wird geladen …

Der Erbvertrag als Instrument der Nachlassplanung
Der Erbvertrag als Instrument der Nachlassplanung
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Holger T. Weismantel
… für die Lebenspartnerschaft nicht existiert. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der Erbvertrag als erbrechtliches Gestaltungsinstrument in verschiedenen Fällen gegenüber anderen letztwilligen Verfügungen vorzugswürdig …
Immobilien in Thailand: Erwerb und Absicherung
Immobilien in Thailand: Erwerb und Absicherung
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… der Finanzierung übernimmt und entsprechend auch abgesichert sein sollte. Eingetragene Lebenspartnerschaften außerhalb der Ehe existieren in Thailand nicht. Sind Kinder aus der Beziehung hervorgegangen oder wurden von einem der Partner …
Die Krankenversicherung bei Trennung und Scheidung
Die Krankenversicherung bei Trennung und Scheidung
| 10.06.2020 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… ein Einkommen von maximal 450 Euro monatlich verfügt. Eine Inanspruchnahme der Familienversicherung ist dabei auch für Personen einer eingetragenen Lebenspartnerschaft möglich. Ziel dieser Regelung ist es, einkommensschwache Familien …
Familienzusammenführung: Nachzug zum deutschen Ehegatten/ Ehegattennachzug § 28 AufenthG
Familienzusammenführung: Nachzug zum deutschen Ehegatten/ Ehegattennachzug § 28 AufenthG
| 06.04.2016 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Uganda, Nigeria und viele mehr), muss ein Antrag auf Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis gestellt werden, und zwar beim Oberlandesgericht. Selbstverständlich können auch gleichgeschlechtliche Lebenspartner die Lebenspartnerschaft begründen …
Wie kann ich mich schnell und günstig scheiden lassen? Iranische Scheidung und iranische Morgengabe
Wie kann ich mich schnell und günstig scheiden lassen? Iranische Scheidung und iranische Morgengabe
| 15.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… Morgengabe oder Sorgerechtsangelegenheiten. Selbstverständlich können Sie sich ebenfalls an uns wenden, falls Sie in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben und diese auflösen möchten. Damit wir uns optimal auf das Gespräch vorbereiten …
Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Au-Pair
Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Au-Pair
| 14.07.2014 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… oder Lebenspartnerschaften ohne Kind fallen dagegen nicht unter diesen Begriff der Familie. 5. Deutsche Sprache in der Gastfamilie: In der Gastfamilie muss deutsch als Muttersprache gesprochen werden. 6. Die Gastfamilie darf nicht aus dem Land des Au …
Adoptionsrecht für Lebenspartner eröffnet
Adoptionsrecht für Lebenspartner eröffnet
| 19.02.2013 von Rechtsanwältin Sabine Drebold
… erklärt. Diese sogenannte „Sukzessivadoption", die in bestehender Ehe bereits möglich ist, soll nun auch für Partner eingetragener Lebenspartnerschaften möglich sein. Das Bundesverfassungsgericht hat hier entscheiden, dass dies ab sofort …
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
| 21.01.2013 von Löber Steinmetz & García
Nach deutschem Recht darf eine eingetragene Lebenspartnerschaft nur mit einer Person gleichen Geschlechts eingegangen werden. Die Spanier sehen das anders. Parejas de hecho , wie Lebenspartnerschaften allgemein auf Spanisch heißen, können …
Familienrecht - Elternunterhalt
Familienrecht - Elternunterhalt
| 09.01.2012 von Rechtsanwalt Fabian Sachse
… der aber durch individuelle Positionen ergänzt wird. Dieser Mindestselbstbehalt des Kindes beläuft sich derzeit auf 1500 Euro (für Singles) und bei einer Ehe oder eingetragenen Lebenspartnerschaft für den Lebenspartner auf weitere 1.200,- Euro, also insgesamt …