14 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

Grunddienstbarkeit bei Erneuerung der Heizkraftanlage
Grunddienstbarkeit bei Erneuerung der Heizkraftanlage
| 22.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Nutzungsdauer orientierten Inhalt grundsätzlich möglich, mit Blick auf den – regelmäßigen – Sinn und Zweck, eine dauerhafte Sicherung der Versorgung des herrschenden Grundstückes mit bestimmten Medien zu erreichen, indes weder sachgerecht noch …
Fashion Concept GmbH - neue Angebote mit hohen Risiken...
Fashion Concept GmbH - neue Angebote mit hohen Risiken...
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… angeboten. Die Anlagen wurden in diversen Medien beworben, ähnlich wie 2020 von der Pegasus Development AG mit Sitz in der Schweiz sowie der Pegasus Development GmbH in Frankfurt. Über das Vermögen der Pegasus Development AG wurde im Dezember …
Hackerangriffe auf Bankkonten (Phishing), die das Spush-TAN-Verfahren der Sparkassen nutzen
Hackerangriffe auf Bankkonten (Phishing), die das Spush-TAN-Verfahren der Sparkassen nutzen
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… häufig eine sehr geschickte Vorfeldrecherche über den Bankkunden oder durch Anrufe bei der Bank tätigen und erst nach einer intensiven Auswertung der sozialen Medien und des Umfeldes des Bankkunden mit erheblichem Insiderwissen die Tat …
Hackerangriff 2024: Bankkonten von Kunden der Sparkasse und der Deutschen Kreditbank AG (DKB AG) geplündert
Hackerangriff 2024: Bankkonten von Kunden der Sparkasse und der Deutschen Kreditbank AG (DKB AG) geplündert
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… mit einer professionellen Abklärung der Zielperson/des Bankkunden; etwa durch eine gezielte Vorfeldaufklärung im Internet und in den Sozialen Medien. Dies ermöglicht es den Tätern, die Zielperson sehr konkret anzusprechen. Wissen die Täter …
Wie laufen Bitcoin-Betrugsfälle in der Praxis ab?
Wie laufen Bitcoin-Betrugsfälle in der Praxis ab?
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… eine Vermittlungsplattformen etc. Meist geht die Initiative aber vom Trader aus. Bitcoin-Broker starten mitunter massive Werbemaßnahmen in den Sozialen Medien oder beispielsweise auch bei kostenlosen Gaming-Apps (bei denen durch Betrachtung eines 30-Sekunden …
Der Fall der insolventen GENO Wohnbaugenossenschaft eG wird immer mysteriöser
Der Fall der insolventen GENO Wohnbaugenossenschaft eG wird immer mysteriöser
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… sie ein „Optionskaufmodell für Immobilien“; der vertraglichen Lesart nach eine Art Mietkaufmodell nach dem Bausparprinzip. Was war geschehen? Von kritischen Juristen und Medien wurde das Konzept der GENO Wohnbaugenossenschaft e. G …
BGH urteilt: Bearbeitungsgebühr beim Unternehmerkredit unzulässig
BGH urteilt: Bearbeitungsgebühr beim Unternehmerkredit unzulässig
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Von den Medien weitgehend unbemerkt urteilte der Bundesgerichtshof am 04. Juli 2017, dass Bearbeitungsgebühren oder Kreditentgelte auch bei Unternehmenskrediten unzulässig sind. Damit beendet Karlsruhe einen jahrelangen Streit …
Wie kann man gegen die Verweigerung eines Studienplatzes vorgehen?
Wie kann man gegen die Verweigerung eines Studienplatzes vorgehen?
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Studiengängen aus dem Bereich Medien und Design ein auffälliges Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage. Was sind die Ursachen für das Problem? Das Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage nach Studienplätzen hat mehrere …
Mobiles TAN-Verfahren der Deutschen Postbank AG geknackt
Mobiles TAN-Verfahren der Deutschen Postbank AG geknackt
| 27.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… bei Nachlässigkeiten in der Sicherheit besteht in der absehbaren Presseberichterstattung. Das kann für die Banken einen hohen Schaden bedeuten, weil die Darstellung in den Medien oft suggeriert, dass die Banken zu wenig für …
IT-Strafrecht: Arbeitgeber müssen Computerkriminalität verhindern und auch auf den Datenschutz achten
IT-Strafrecht: Arbeitgeber müssen Computerkriminalität verhindern und auch auf den Datenschutz achten
| 03.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… die nicht auf den Einsatz moderner Medien wie E-Mail, interne Netzwerke, PDAs und das „World Wide Web” verzichten können, treffen hier besondere Pflichten, wie z.B. die Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (kurz: BDSG …
Fibromyalgie – ein schwaches Argument im Sozialrecht?
Fibromyalgie – ein schwaches Argument im Sozialrecht?
| 24.07.2009 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
In den letzten Jahren hat eine Reihe von neuen Krankheitsbildern Eingang in die Medizin und gleichzeitig enorme Aufmerksamkeit in den Medien gefunden. Patienten, Selbsthilfegruppen und einige Ärzte haben die neuen Krankheitsbezeichnungen …
Künftig zehn Lieferanten für ein Heim?
Künftig zehn Lieferanten für ein Heim?
| 12.02.2009 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
… der Leistungsempfänger mit saugendem Inkontinenzmaterial zunehmend kritische Aufmerksamkeit bis in die allgemeinen Medien hinein, doch der Reihe nach. Ausschreibungen bringen viele Probleme mit sich Bedingt durch das Gesetz zur Stärkung …
Pflegesatzverhandlungen – nach dem 1. Juli...
Pflegesatzverhandlungen – nach dem 1. Juli...
| 23.01.2009 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
… nach persönlicher Betroffenheit oder Lobby hört und liest man zwar, dass die Leistungen da oder dort noch ein wenig weiter gehen könnten, aber im Großen und Ganzen ist die Bewertung dieser Neuregelung in allen Medien recht positiv. §§ 84 SGB XI …
„Querulanten“: Geister, die ich rief
„Querulanten“: Geister, die ich rief
| 22.01.2009 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
… eine Leitungskraft dann sogar plötzlich den eingeschalteten Medien Rede und Antwort stehen. Das kann fatale Folgen für die Einrichtung haben. Mögliche Schreckensszenarien reichen von einer kleinen „Imagedelle" mit temporären …