9 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Immobilienverkauf aus Erbengemeinschaft
Immobilienverkauf aus Erbengemeinschaft
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Florian Mund
… von Gewinnen aus dem Verkauf von Immobilien, die aus dem Nachlass einer Erbengemeinschaft stammen. Bisher war es gängige Praxis, dass das Finanzamt solche Gewinne gemäß dem Einkommensteuergesetz als private Veräußerungsgeschäfte besteuerte …
Verwaltungsmaßnahmen (in) der Erbengemeinschaft
Verwaltungsmaßnahmen (in) der Erbengemeinschaft
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Florian Mund
In einer Erbengemeinschaft kann es vorkommen, dass ein Miterbe nicht aktiv an der Verwaltung des Nachlasses teilnimmt, was die Fortschritte blockieren kann. Hierfür gibt es jedoch rechtliche Möglichkeiten, diese Blockade zu überwinden …
Verträge und Nachlass digital regeln
Verträge und Nachlass digital regeln
24.11.2021 von Rechtsanwalt Florian Mund
Verträge und Nachlass digital regeln Die voranschreitende Digitalisierung erfasst immer stärker auch den Bereich des Vertragsrechts, die Kommunikation mit Behörden, sowie die Kommunikation im persönlichen Bereich. Auch für die Aufbewahrung …
Der Umgang mit digitalen Daten im Nachlass
Der Umgang mit digitalen Daten im Nachlass
| 14.08.2021 von Rechtsanwalt Florian Mund
Das Internet und die damit möglichen Dienste bestimmen nicht nur immer stärker unseren Alltag - immer häufiger ergeben sich Probleme für Erben oder Nachlassabwickler beim Umgang mit Email- Accounts, dem Zugang zu Nutzerprofilen für soziale …
Wer erbt meinen Email Zugang – warum ist das wichtig ?
Wer erbt meinen Email Zugang – warum ist das wichtig ?
| 13.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Mund
… Passwörter. Gespeicherte Passwörter bzw. Zugangsdaten ermöglichen dem Erben unter Umständen erst, das Vermögen des Nachlasses zu nutzen, etwa für den Fall, dass der Erblasser Kryptowährung besaß. Digitale Themen beim Testieren …
Belohnung gesetzlicher Erben für besondere Leistungen, § 2057a BGB
Belohnung gesetzlicher Erben für besondere Leistungen, § 2057a BGB
| 02.02.2020 von Rechtsanwalt Florian Mund
… bei der Verteilung des Nachlasses finden. Durch die Vorschrift des § 2057a BGB soll für solche Fälle ein Ausgleich geschaffen werden. Nach dieser Vorschrift kommt eine Ausgleichung in Betracht, wenn ein Abkömmling zu Lebzeiten des Erblassers …
Mediation im Erbrecht
Mediation im Erbrecht
| 15.01.2020 von Rechtsanwalt Florian Mund
… vernichtet. Im Rahmen einer Mediation geht es dann darum, die oben erwähnten, starren Rechtspositionen aufzulösen und umzuformen. Hierdurch kann zum Beispiel ein Erbe etwas vom Nachlass erhalten, was ihm nach der tatsächlichen Rechtslage gar …
BFH bestätigt grundsätzliche Steuerbefreiung für ein geerbtes Familienheim
BFH bestätigt grundsätzliche Steuerbefreiung für ein geerbtes Familienheim
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Florian Mund
Für Erben besteht häufig ein Problem, wenn für eine geerbte Immobilie hohe Erbschaftsteuerbeträge anfallen. Anders als bei geerbtem Geldvermögen kann der fällige Erbschaftsteuerbetrag dann nicht ohne weiteres aus dem Nachlass geleistet …
Das Testament: Oft hilfreich – zu oft ist keines vorhanden
Das Testament: Oft hilfreich – zu oft ist keines vorhanden
| 09.03.2018 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… verfasste – und damit das maßgebliche – Testament ist. Anstatt auf Muster im Internet mit juristischen Fachbegriffen zurückgreifen, formulieren Sie lieber Ihren letzten Willen mit eigenen Worten, wie Sie Ihren Nachlass geregelt haben wollen …