9 Ergebnisse für Personenschaden

Suche wird geladen …

Nach einem Verkehrsunfall: So erhalten Sie das maximale Geld von der Versicherung
Nach einem Verkehrsunfall: So erhalten Sie das maximale Geld von der Versicherung
| 28.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… oder Personenschäden geht. 8. Verhandlung mit der Versicherung: Treten Sie selbstbewusst in Verhandlungen mit der Versicherung ein. Präsentieren Sie alle relevanten Informationen und seien Sie bereit, Ihre Position zu verteidigen. 9. Beachten …
Die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
Die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Schröder
… es reihenweise. Verursacht man mit falscher Bereifung einen Verkehrsunfall mit Personenschaden, stellt sich die Frage nach einer etwaigen Strafbarkeit. Zwar ist der Unfall auch für den Verursacher oftmals Belastung genug, dennoch sehen …
Der Umfang von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall
Der Umfang von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall
| 27.11.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… zu einem Personenschaden. Im Anschluss an einen solchen Verkehrsunfall stellt sich häufig die Frage, welche Kostenpositionen gegenüber dem Unfallverursacher geltend gemacht werden können. Der folgende Beitrag soll einen groben Überblick über den Umfang …
Personenschaden nach Unfall – Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz
Personenschaden nach Unfall – Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Bei einem Verkehrsunfall bleibt es oft nicht bei einem Blechschaden, sondern es kommen auch Personen zu Schaden. Während sich das Auto in der Werkstatt vergleichsweise einfach reparieren lässt, sind die Folgen bei einem Personenschaden oft deutlich …
Unfallflucht! Betroffene Fahrer aufgepasst!
Unfallflucht! Betroffene Fahrer aufgepasst!
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Hier ist anzuraten, die Polizei zu rufen und den Unfall zu Protokoll zu nehmen oder eben auf den Geschädigten vor Ort zu warten. Fahrerflucht wird häufig schon bei geringen Sachschäden – bei Personenschäden ohnehin – zu einer Geldstrafe …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Parkrempler kostet Führerschein!
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Parkrempler kostet Führerschein!
| 28.08.2017 von LENHART LEICHTHAMMER Rechtsanwälte
… Ist das erledigt, müssen Polizei oder Geschädigter dann aber unverzüglich informiert werden. Entziehung der Fahrerlaubnis schon ab 1.400 Euro Schaden Neben Geldstrafen kommt es in der Praxis bei Personenschaden regelmäßig zur Entziehung …
500.000 Euro Schmerzensgeld für seit 2010 andauerndes Wachkoma
500.000 Euro Schmerzensgeld für seit 2010 andauerndes Wachkoma
| 02.12.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Personenschaden und Kfz-Unfallregulierung auf www.ok-rechtsanwalt.de , oder verfolgen unseren Blog unter www.ok-rechtsanwaelte.de , oder liken Sie uns auf Facebook unter www.facebook.com/OKRechtsanwaelte .
Wann muss ich nach einem Verkehrsunfall sofort zum Anwalt?
Wann muss ich nach einem Verkehrsunfall sofort zum Anwalt?
| 28.07.2017 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… es der Werkstatt oder dem Mietwagenunternehmen oder einfach jemanden, den „man kennt“, der auch schon mal einen Unfall hatte. Wenn dann nach Jahren die Not plötzlich groß ist, weil ein zunächst harmlos erscheinender Personenschaden
Die sogenannte Unfallflucht nach § 142 StGB – was es zu beachten gilt
Die sogenannte Unfallflucht nach § 142 StGB – was es zu beachten gilt
| 08.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… belangloser Schaden entstanden sein. Bei einem Personenschaden ist der Schaden lediglich dann als belanglos einzustufen, wenn nicht einmal eine einfache Körperverletzung nach §§ 223, 229 StGB erfüllt ist. Dies kann zum Beispiel dann gegeben …