11 Ergebnisse für Pflichtteil

Suche wird geladen …

ERBSCHAFT / VERFÜGUNGEN VON TODES WEGEN
ERBSCHAFT / VERFÜGUNGEN VON TODES WEGEN
| 26.10.2023 von Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel
… anderen etwas zu hinterlassen, nämlich den eigenen Kindern. Sie müssen immer mindestens den Pflichtanteil erhalten. Der Pflichtteil entspricht der Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Worauf Sie beim digitalen Erbe achten sollten, lesen Sie in einem gesonderten Rechtstipp.
Lebensversicherung für die Erben sichern
Lebensversicherung für die Erben sichern
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… auf den Pflichtteil durch den Erblasser gesetzt worden ist. Hierbei wird vielfach übersehen, dass der Erblasser in der Vergangenheit Lebensversicherungen abgeschlossen hat und dort jemanden als Bezugsberechtigten eingesetzt hat, der nicht Erbe …
Verjährung des Pflichtteilsanspruchs
Verjährung des Pflichtteilsanspruchs
| 29.06.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Schmelmer
Gesetzlicher Pflichtteil Ist ein Abkömmling des Erblassers durch Verfügung von Todes wegen von der Erbfolge ausgeschlossen, so kann er von dem Erben den Pflichtteil verlangen. Das gleiche Recht steht den Eltern und dem Ehegatten …
Pflichtteil reduzieren? Mögliche Gestaltungen unter Ehegatten
Pflichtteil reduzieren? Mögliche Gestaltungen unter Ehegatten
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Ulrich Schmelmer
Der gesetzliche Pflichtteil kann einem pflichtteilsberechtigten Angehörigen grundsätzlich nicht weggenommen werden. Auch kann der Pflichtteilsanspruch nicht dadurch verringert oder auf null gesetzt werden, in dem Vermögen verschenkt …
Der Pflichtteil im Erbrecht
Der Pflichtteil im Erbrecht
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
… steht kein Pflichtteilsrecht zu? Kein Pflichtteilsrecht steht zu, wem der Pflichtteil wirksam entzogen ist, wer einen vorzeitigen Erbausgleich vereinbart hat, wer für erbunwürdig erklärt ist, wer darauf verzichtet hat und auf wen …
Stundung des Pflichtteilsanspruches - Wann tritt Verjährung ein?
Stundung des Pflichtteilsanspruches - Wann tritt Verjährung ein?
| 29.01.2016 von Rechtsanwältin Maraike Schätzlein
Der Regelfall: Tritt man als Erbe in die Erbfolge ein, so haben nahe Verwandte, die von der Erbfolge ausgeschlossen worden sind, die Möglichkeit von dem Erbe bzw. der Erbgemeinschaft einen Pflichtteil zu verlangen. Dieser Anspruch verjährt …
Berücksichtigung von Pflegeleistungen in der Einkommensteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer
Berücksichtigung von Pflegeleistungen in der Einkommensteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer
| 27.05.2015 von Rechtsanwalt Ulrich Schmelmer
… oder beim Pflichtteil ausgleichungspflichtig. Es stellt sich aber auch die Frage, in welcher Weise die erbrachten Leistungen steuerliche Berücksichtigung zu Lebzeiten oder nach Eintritt des Erbfalls finden können. Von folgenden Grundsätzen …
Pflichtteilsanspruch geltend machen – Hardcore
Pflichtteilsanspruch geltend machen – Hardcore
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
Der Pflichtteilsberechtigte ist im Zusammenhang mit der Berechnung seines Pflichtteils auf die Auskünfte des Erben über den Nachlassbestand und die Zuwendungen, soweit diese pflichtteilsrelevant sind, angewiesen. In der Vorschrift …
Pflichtteilsergänzungsansprucn nach § 2325 - Rechtsprechungsänderung des BGH v. 23.05.2012
Pflichtteilsergänzungsansprucn nach § 2325 - Rechtsprechungsänderung des BGH v. 23.05.2012
| 03.08.2012 von Rechtsanwalt Alexander Grünert
… setzt er jedoch seine Ehefrau als Alleinerbin ein. Gesetzliche Erben wären neben der Mutter auch die Kinder des Erblassers zu je 1/4 geworden; §§ 1924, 1931 BGB. Nachdem der Pflichtteil die Hälfte des gesetzlichen Erbteils beträgt, haben …
Neues aus dem Erbrecht - Erbrechtsreform und aktuelle Rechtsprechung -
Neues aus dem Erbrecht - Erbrechtsreform und aktuelle Rechtsprechung -
| 26.07.2012 von Rechtsanwalt Alexander Grünert
… Ausschlagungsmöglichkeit eines beschränkten oder beschwerten pfichtteilsberechtigten Erben (§ 2306 BGB), sowie der vereinfachten Möglichkeit eine Stundung des Pflichtteils bei Auszahlung des Pflichtteilsanspruchs zu erreichen (§ 2331 a BGB …
Was man demnächst beim Erben und Vererben zu beachten haben wird … (Teil 1)
Was man demnächst beim Erben und Vererben zu beachten haben wird … (Teil 1)
| 13.12.2007 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… bzw. der Ehegatte des Erblassers sowie dessen Eltern für den Fall des Nichtbedachtseins im Erbfall berechtigt, seinen Pflichtteil von den Erben zu beanspruchen. Dieser beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Der Erblasser hat jedoch …