9 Ergebnisse für Pflichtverletzung

Suche wird geladen …

Reservierungsvereinbarung beim Immobilienkauf
Reservierungsvereinbarung beim Immobilienkauf
| 17.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… der Anwaltskosten. Die Widerklage des Beklagten wurde abgewiesen. Es wurde festgestellt, dass ein wirksamer Maklervertrag zustande gekommen war und der Beklagte nicht rechtzeitig widerrufen hatte. Die Klägerin hatte keine Pflichtverletzung
Honorar und Inkasso für Steuerberater
Honorar und Inkasso für Steuerberater
14.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Aufrechenbare Gegenforderungen Forderungen, mit denen der Mandant die Aufrechnung gegen die Honorarforderung erklären kann, sind meist Ansprüche aus so genannten Steuerschäden, die auf eine Pflichtverletzung des Steuerberaters zurückgehen …
Die Rechtslage beim Flugzeugkauf & der Kaufprozess
Die Rechtslage beim Flugzeugkauf & der Kaufprozess
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… ist, dass bei Fehlinformationen, Falschaussagen etc. neben einer Haftung des Verkäufers daher auch immer eine mögliche haftungsrelevante Pflichtverletzung des beteiligten Maklers geprüft werden sollte, wenn dieser Aufklärungs- oder Beratungspflichten verletzt …
Maklervertrag: Abschluss, Provision und Schadensersatz
Maklervertrag: Abschluss, Provision und Schadensersatz
| 08.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… der WEG-Verwalter die Veräußerung von Miteigentumsanteilen von seiner Zustimmung abhängig machen darf. Dies liegt hier nicht vor. Pflichtverletzungen des Maklers Der Maklervertrag enthält ein Pflichtenprogramm, bei dessen Verletzung der Makler …
Aufhebungsvertrag kann wegen „unfairen“ Verhandelns unwirksam sein
Aufhebungsvertrag kann wegen „unfairen“ Verhandelns unwirksam sein
| 13.02.2019 von Rechtsanwältin Susanne L. Betz
… erschwert. Eine solche Drucksituation könnte nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichts in dem entschiedenen Fall vorliegen, wenn eine krankheitsbedingte Schwäche der Arbeitnehmerin bewusst ausgenutzt worden wäre. Infolge der Pflichtverletzung
Keine uneingeschränkte Überwachung privater E-Mails am Arbeitsplatz (EGMR)
Keine uneingeschränkte Überwachung privater E-Mails am Arbeitsplatz (EGMR)
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… Emails, entgegen einer entgegenstehenden internen Unternehmensregelung, wonach dies untersagt war. In der Folge kündigte der Arbeitgeber aufgrund dieses Verstoßes das Arbeitsverhältnis. Zum Beweis der Pflichtverletzung legte er eine 45 …
Ausschluss der Abfindung des Gesellschafters in der GmbH
Ausschluss der Abfindung des Gesellschafters in der GmbH
| 17.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Ein sachlicher Grund dafür, eine Abfindung allein aufgrund einer (groben) Pflichtverletzung auszuschließen, fehlt. Der Abfindungsausschluss führt insbesondere zu der unangemessenen Rechtsfolge, dass dem Gesellschafter wegen einer – unter …
Aufklärungspflichten und Organisationsverschulden in der Anlageberatung
Aufklärungspflichten und Organisationsverschulden in der Anlageberatung
| 11.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… die Darlegungs- und Beweislast für fehlenden Vorsatz. Nach § 280 Abs. 1 Satz 2 BGB muss der Schuldner beweisen, dass er eine Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat, wobei innerhalb des Entlastungsbeweises keine Differenzierung zwischen …
Compliance-Organisation als Vorstandsaufgabe
Compliance-Organisation als Vorstandsaufgabe
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… im Unternehmen kann eine solche Pflichtverletzung darstellen und einen Haftungstatbestand auslösen. Ein Urteil des LG München I vom 10.12.2013 (Az. 5 HK O 1387/10) betont diese Haftungsgefahr erneut. In dem konkreten Fall ging es um Siemens …