10 Ergebnisse für Privatinsolvenz

Suche wird geladen …

Negativer Schufa-Eintrag? Fachanwalt informiert über Löschung und Rechtslage
Negativer Schufa-Eintrag? Fachanwalt informiert über Löschung und Rechtslage
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… oder falsche Daten 6-Montasfrist: Alle Einträge zur Privatinsolvenz mit Restschuldbefreiung 12-Montasfrist: Kreditanfragen 3 Jahresfrist: Offene Rechnungen und Kreditforderungen Dem Betroffenen steht demnach schon ein Löschungsanspruch gegen …
Schuldenbereinigungsplan vom Rechtsanwalt: Voraussetzung für die Einleitung eines ​Verbraucherinsolvenzverfahrens?!
Schuldenbereinigungsplan vom Rechtsanwalt: Voraussetzung für die Einleitung eines ​Verbraucherinsolvenzverfahrens?!
| 04.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Finanzberatung #Schuldenlösung #Rechtshilfe #KanzleiHilfe #FinanzielleEntlastung #Schuldnerhilfe #Insolvenzvermeidung #RechtsberatungSchulden #Finanzmanagement #Gläubigerverhandlung #Privatinsolvenz #Schuldenbewältigung #RettungVorInsolvenz …
Gläubiger-Pool im Insolvenzverfahren: So stärken Gläubiger ihre Position gegenüber Großgläubigern im Insolvenzverfahren.
Gläubiger-Pool im Insolvenzverfahren: So stärken Gläubiger ihre Position gegenüber Großgläubigern im Insolvenzverfahren.
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… RechtshilfeInsolvenz #InsolvenzrechtAnwalt #Finanzrecht #Unternehmensinsolvenz #Privatinsolvenz #InsolvenzrechtHilfe #InsolvenzverfahrenBeratung #InsolvenzrechtBeratung #Rechtsanwaltskanzlei #InsolvenzrechtSpezialist #InsolvenzrechtRatgeber …
Notleidender Immobilienkredit und Kreditwürdigkeitsprüfung. Infos vom Fachanwalt
Notleidender Immobilienkredit und Kreditwürdigkeitsprüfung. Infos vom Fachanwalt
18.11.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Infolge der raschen Zinswende drohen bei Ablauf der Sollzinsbindungspflicht im Einzelfall erhebliche finanzielle Mehrbelastungen, die sogar zu Notverkäufen und Privatinsolvenzen auf Verbraucherseite führen können. In einem solchen Fall …
EuGH-Generalanwalt: Schufa-Score verstößt gegen DSGVO
EuGH-Generalanwalt: Schufa-Score verstößt gegen DSGVO
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… können. Am Ende eines erfolgreichen Verfahrens steht die sogenannte Restschuldbefreiung. Alle nicht getilgten Schulden werden dabei erlassen. Die Privatinsolvenz soll Verbrauchern zum Neustart verhelfen. Daher löschen Insolvenzgerichte …
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz: Wartet BGH mit Urteil auf Europäischen Gerichtshof?
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz: Wartet BGH mit Urteil auf Europäischen Gerichtshof?
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… ZR 225/21). Im Verfahren geht es um einen Verbraucher, der nach einer abgeschlossenen Privatinsolvenz Nachteile durch einen entsprechenden Schufa-Eintrag erlitten hatte. Er verlangte bereits nach sechs Monaten die Löschung des Eintrags …
Privatdarlehen oder Schenkung? Rückzahlungspflicht ja oder nein?
Privatdarlehen oder Schenkung? Rückzahlungspflicht ja oder nein?
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… ist jedoch zu berücksichtigen, dass eine eventuell vorhandene Erwerbsmöglichkeit des Schenkers diesbezüglich zu seinen Lasten geht. Führt die Verarmung dazu, dass der Schenker Sozialhilfe bezieht oder Privatinsolvenz anmelden muss, kann er sogar …
Insolvenzverschleppung – Möglichkeiten der Verteidigung
Insolvenzverschleppung – Möglichkeiten der Verteidigung
| 03.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die Buchführungspflicht zu vermeiden. Wie verhält es sich bei Personen, die bereits einen Antrag auf Privatinsolvenz gestellt haben? Ein strafbarer Verstoß gegen §§ 283, 283 a, 283 b und 283 c des Strafgesetzbuchs (Bankrott sowie …
Schrottimmobilien rückabwickeln – Ihre Rechte
Schrottimmobilien rückabwickeln – Ihre Rechte
| 06.11.2018 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Versprechungen und Rentabilitätsprognosen betrogen. Vielfach schwingt bei den Käufern die Angst mit, die Verbindlichkeiten zukünftig nicht mehr bedienen zu können und schlussendlich in die Privatinsolvenz zu rutschen. Denn hinzukommt …
P&R Container – Anleger tragen erhebliches Risiko
P&R Container – Anleger tragen erhebliches Risiko
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… zeigt beispielsweise, dass das Risiko des Anlegers selbst über den Totalverlust der Investition hinausgeht und sogar bis zur Privatinsolvenz reichen kann. Die Anleger erwerben das Eigentum an den Containern. Kommt es am Ende der Laufzeit …