11 Ergebnisse für Rückkaufswert

Suche wird geladen …

Widerruflichkeit von Lebensversicherungsverträgen
Widerruflichkeit von Lebensversicherungsverträgen
19.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… erstinstanzlich Klage erhoben. Erstinstanzlich haben wir nicht obsiegt. Erst die erhobene Berufung führte zu dem angestrebten Erfolg. Vorliegend enthielt die Widerrufsbelehrung keinen Hinweis auf die Auszahlung eines Rückkaufswertes, einschließlich …
Haben Sie eine Lebensversicherung? - Dann sollten Sie zwingend die Regelung in § 314 VAG kennen!
Haben Sie eine Lebensversicherung? - Dann sollten Sie zwingend die Regelung in § 314 VAG kennen!
| 04.08.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Ihres Rückkaufswertes oder die Bedienung Ihrer Versicherung, nach Ende der Ansparphase gehören) einstellt. Dieses soll dann zulässig sein. Es besteht auch die Möglichkeit, nach der Regelung des § 14 Abs. 2 VAG, dass die Verpflichtungen …
Beendigung der Kommanditbeteiligung durch außerordentliche Kündigung des Anlegers möglich
Beendigung der Kommanditbeteiligung durch außerordentliche Kündigung des Anlegers möglich
| 24.02.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… geraten, bestehende Lebensversicherungsverträge zu beenden und die Rückkaufswerte als Einmalzahlung in die Kommanditbeteiligung einzusetzen. Die Anlage in den Kommanditbeteiligungen sei genauso sicher und für die Altersvorsorge geeignet …
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und die dort erzielten Rückkaufswerte als Einmalzahlung in dieser Form der atypisch stillen Beteiligungen angelegt haben. Problematisch ist unseres Erachtens eine Regelung im Gesellschaftsvertrag, die vorsieht, dass das Auseinandersetzungsguthaben …
Rückabwicklung von Lebens- oder Rentenversicherung: besser als Kündigung oder Verkauf
Rückabwicklung von Lebens- oder Rentenversicherung: besser als Kündigung oder Verkauf
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Vorzeitig aus der Lebens- bzw. Rentenversicherung aussteigen, aber deutlich mehr bekommen als den üblichen Rückkaufswert? Das geht. Denn viele Lebens- und Rentenversicherungen, die zwischen 1994 und 2007 abgeschlossen wurden, enthalten …
Insolvenz der GENO eG: Was bedeutet das für die Anleger?
Insolvenz der GENO eG: Was bedeutet das für die Anleger?
| 26.07.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… jedoch ist für die Anleger ein Totalverlustrisiko schmerzhaft, denn in der Vielzahl der Fälle wurden sichere Lebensversicherungsverträge aufgelöst und die erlösten Rückkaufswerte teilweise angelegt in Form der Genossenschaftsanteile …
Alphapool - grauer Kapitalmarkt
Alphapool - grauer Kapitalmarkt
| 21.10.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… in Höhe des angeblichen Rückkaufswerts gezahlt und nach mehreren Jahren sollten weitere Zahlungen erfolgen. Im Rahmen des Abschlusses der Kaufverträge wurden den Verbrauchern/Anlegern opulente Urkunden ausgehändigt, die den gesamten …
Kündigung einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung und Rückkaufswert
Kündigung einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung und Rückkaufswert
| 27.05.2013 von SZ-Rechtsanwälte
Bei Lebensversicherungsverträgen, die vor dem 01.01.2008 abgeschlossen wurden, ist es keine Seltenheit, dass sich die Versicherer bei der Berechnung des Rückkaufswertes nach der Kündigung durch den VN - absichtlich oder unabsichtlich …
Versicherungsmakler müssen umfangreich über die Folgen eines Versicherungswechsels beraten
Versicherungsmakler müssen umfangreich über die Folgen eines Versicherungswechsels beraten
| 09.04.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… knapp 3.000,00 € eingezahlt worden und ein Rückkaufswert von nur 120,00 € erstattet worden. Weiterhin bestand ein ganz wesentlichen Unterschied darin, dass der alte Vertrag eine monatliche Rente in Höhe von 600,00 € vorgesehen hat …
Die Lebensversicherung beim Pflichtteilergänzungsanspruch – Änderung der Rechtsprechung des BGH
Die Lebensversicherung beim Pflichtteilergänzungsanspruch – Änderung der Rechtsprechung des BGH
| 20.05.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… nach objektiven Kriterien bestand. In aller Regel sei dabei auf den Rückkaufswert abzustellen. Je nach Lage des Einzelfalles kann nach Auffassung des Bundesgerichtshofes auch ein objektiv belegter, höherer Veräußerungswert heranzuziehen …
Versicherungsleistungen in der Zwangsvollstreckung
Versicherungsleistungen in der Zwangsvollstreckung
| 29.06.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil klargestellt, dass eine Sterbegeldversicherung nur dann pfändbar ist, wenn die Versicherungssumme (der Rückkaufswert) den Betrag von 3.579,00 Euro übersteigt, vergleiche BGH Az.: VII ZB 47/07 …