105 Ergebnisse für Schuldner

Suche wird geladen …

Mahnstufe 2 - Was tun? Wie ein Anwalt beim Forderungsmanagement und Inkasso für unbezahlte Rechnungen helfen kann
Mahnstufe 2 - Was tun? Wie ein Anwalt beim Forderungsmanagement und Inkasso für unbezahlte Rechnungen helfen kann
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… zu vermeiden und den Forderungseinzug zu verbessern. Verfassen von Mahnschreiben: Professionell verfasste Mahnschreiben durch einen Anwalt erhöhen die Ernsthaftigkeit der Zahlungsaufforderung und können die Zahlungsbereitschaft des Schuldners
Übersicherung im Mietvertrag – was darf der Vermieter maximal von mir verlangen?
Übersicherung im Mietvertrag – was darf der Vermieter maximal von mir verlangen?
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… vom Vermieter selbst angeboten wird. Letzteres ist aber immer einzelfallbezogen zu betrachten. Keine zusätzlichen Schuldner Ebenso darf der Vermieter nicht verlangen, dass ein weiterer Mieter oder ein zusätzlicher Schuldner für die Mietzahlungen …
Wie ein Anwalt bei der Forderungsdurchsetzung unbezahlter Rechnungen helfen kann: Ein Leitfaden für Unternehmer
Wie ein Anwalt bei der Forderungsdurchsetzung unbezahlter Rechnungen helfen kann: Ein Leitfaden für Unternehmer
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Maßnahme Der erste Schritt im Anwaltsinkasso ist oft das Anwaltsschreiben. Ein solches Schreiben signalisiert dem Schuldner, dass Sie es ernst meinen und bereit sind, rechtliche Schritte einzuleiten. Ein Anwalt formuliert das Schreiben rechtlich …
⚖️ Rechtliche Hürden überwinden: Wie du mit einem Anwalt unbezahlte Rechnungen eintreiben kannst
⚖️ Rechtliche Hürden überwinden: Wie du mit einem Anwalt unbezahlte Rechnungen eintreiben kannst
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… ist oft das außergerichtliche Anwaltsschreiben. Hierbei sendet der Anwalt im Namen des Unternehmens eine offizielle Mahnung an den Schuldner. Dieses Schreiben verdeutlicht die Ernsthaftigkeit der Angelegenheit und fordert den Schuldner
Unbezahlte Rechnungen: So belasten sie die Liquidität von Unternehmen 😟
Unbezahlte Rechnungen: So belasten sie die Liquidität von Unternehmen 😟
| 22.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… die Zahlungsausfälle minimiert. Selbst bei insolventen Schuldnern sollten die Forderungen zur Tabelle angemeldet werden. Fazit: Liquidität sichern und entspannt bleiben 😊 Unbezahlte Rechnungen sind ein ernsthaftes Problem, das die Liquidität …
Wie Sie Geld zurückbekommen, ohne teure Klage
Wie Sie Geld zurückbekommen, ohne teure Klage
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Das Mahnverfahren ist ein gerichtliches Verfahren zur schnellen und unkomplizierten Durchsetzung von Geldforderungen. Es eignet sich insbesondere für unbestrittene Forderungen, bei denen der Schuldner keine Einwände erhebt. 🚀 Schritt 1 …
Warum Unternehmer einen Anwalt an ihrer Seite brauchen: Tipps für Selbstständige und Freiberufler 💼💰
Warum Unternehmer einen Anwalt an ihrer Seite brauchen: Tipps für Selbstständige und Freiberufler 💼💰
23.04.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… wie man in das Vermögen des Schuldners vollstreckt. Dies kann die Zwangsvollstreckung von Bankkonten, Immobilien oder anderen Vermögenswerten des Schuldners umfassen. Auf diese Weise können Sie Ihre Forderungen erfolgreich durchsetzen …
Wie Anwälte Geld von Schuldnern einziehen: Strategien nach Erhalt eines Vollstreckungstitels
Wie Anwälte Geld von Schuldnern einziehen: Strategien nach Erhalt eines Vollstreckungstitels
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Wenn ein Gericht einen Vollstreckungstitel ausstellt, bedeutet dies, dass ein Schuldner zur Begleichung einer finanziellen Forderung verpflichtet ist. Doch wie gehen Anwälte vor, um sicherzustellen, dass ihre Mandanten das ihnen zustehende …
Anwaltsinkasso: Die Hilfe für Unternehmen und Selbstständige
Anwaltsinkasso: Die Hilfe für Unternehmen und Selbstständige
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… die Produktivität. Durchsetzung auch bei hartnäckigen Schuldnern Ein weiterer Vorteil von Anwaltsinkasso-Unternehmen ist ihre Fähigkeit, auch bei hartnäckigen Schuldnern erfolgreich zu sein. Sie wissen, welche rechtlichen Mittel sie einsetzen …
Wie ein Anwalt helfen kann, unbezahlte Rechnungen einzutreiben
Wie ein Anwalt helfen kann, unbezahlte Rechnungen einzutreiben
19.04.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… festzustellen, ob die Forderungen gerechtfertigt sind und welche rechtlichen Schritte eingeleitet werden können. 2. Mahnverfahren und außergerichtliche Einigung Anwälte können im Namen ihrer Mandanten Mahnverfahren einleiten, um den Schuldner
Unbezahlte Rechnungen: Wie ein Anwalt helfen kann
Unbezahlte Rechnungen: Wie ein Anwalt helfen kann
18.04.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… Die erste Maßnahme Der erste Schritt, den ein Anwalt im Falle unbezahlter Rechnungen unternehmen kann, ist das Versenden eines Anwaltsschreibens an den Schuldner. In diesem Schreiben wird der Schuldner zur Zahlung der ausstehenden Beträge …
Was tun, wenn Kunden Rechnungen nicht bezahlen?"
Was tun, wenn Kunden Rechnungen nicht bezahlen?"
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… das anwaltliche Schreiben können im Falle eines Verzugs als notwendige Rechtsverfolgungskosten dem Schuldner auferlegt werden. Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid oder Klage: Sollte auch das anwaltliche Schreiben nicht zur Zahlung führen, stehen …
Unzufrieden mit dem Inkassobüro? Von Anfang an richtig: Warum kleine Unternehmen direkt auf Anwälte setzen sollten
Unzufrieden mit dem Inkassobüro? Von Anfang an richtig: Warum kleine Unternehmen direkt auf Anwälte setzen sollten
11.04.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… effektiv verfolgen. Was genau kann ein Anwalt für Sie tun? Außergerichtliches Mahnschreiben: Ähnlich wie Inkassobüros können Anwälte mit einem Schreiben den Schuldner zur Zahlung auffordern. Dabei liegt jedoch der Vorteil darin, dass ein Anwalt …
Wie man Schulden und Rechnungen erfolgreich einzieht: Ein Leitfaden
Wie man Schulden und Rechnungen erfolgreich einzieht: Ein Leitfaden
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… kann oft Wunder wirken. Manchmal geraten Rechnungen einfach in Vergessenheit oder es gab Missverständnisse. Mit einem netten Hinweis und einem kleinen Augenzwinkern können Sie den Schuldner daran erinnern, dass die Zahlung fällig ist. 2 …
Asset Protection und Vermögensschutz
Asset Protection und Vermögensschutz
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Ein bestimmter Sockelbetrag auf dem P-Konto kann nicht gepfändet werden (derzeit: 1.410,- Euro). Auf diesen Betrag können Gläubiger nicht zugreifen. Dieser Mindestbetrag soll dem Schuldner als Existenzminimum erhalten bleiben. 5. Grenzen …
Geldforderung durchsetzen als Unternehmer - offene Rechnungen?
Geldforderung durchsetzen als Unternehmer - offene Rechnungen?
21.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… die Zahlung durchzusetzen. Außergerichtliche Inkassoschreiben : Ein Anwalt kann außergerichtliche Inkassoschreiben an den Schuldner senden, um den Druck zu erhöhen. Viele Schuldner reagieren bereits auf solche Schreiben und zahlen ihre Schulden …
Geld verliehen, aber nicht zurückbekommen? So gehen Sie vor
Geld verliehen, aber nicht zurückbekommen? So gehen Sie vor
| 21.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… kann Ihnen ein Rechtsanwalt behilflich sein. Ein Mahnbescheid ist ein amtlicher Brief, der den Schuldner auffordert, die Forderung zu begleichen. Wenn der Schuldner nicht innerhalb der gesetzten Frist zahlt, können weitere rechtliche Schritte …
Die Bedeutung der Liquidität für Unternehmen: Wie ausbleibende Zahlungen die Geschäfte belasten können
Die Bedeutung der Liquidität für Unternehmen: Wie ausbleibende Zahlungen die Geschäfte belasten können
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… ist das Anwaltsinkasso. Anwaltsinkasso beinhaltet die Beauftragung eines Anwalts , um ausstehende Zahlungen im Namen des Unternehmens einzufordern. Viele Schuldner zahlen schneller, wenn sie von einem Anwalt kontaktiert werden …
Alles, was du über Mahnbescheide wissen musst: Wie du Widerspruch einlegst und warum ein Anwalt helfen kann
Alles, was du über Mahnbescheide wissen musst: Wie du Widerspruch einlegst und warum ein Anwalt helfen kann
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Ein Mahnbescheid ist ein rechtliches Dokument, das von einem Gläubiger gegen einen Schuldner eingereicht wird, um eine offene Forderung einzufordern. Dieser Schritt wird oft unternommen, wenn der Schuldner trotz wiederholter Mahnungen …
Mahnbescheid erhalten? So reagieren Sie richtig!
Mahnbescheid erhalten? So reagieren Sie richtig!
| 06.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… einen Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids beim zuständigen Mahngericht. Dabei gibt er an, welchen Betrag der Schuldner schuldet und aus welchem Grund. Mahnbescheid erlassen: Das Gericht prüft den Antrag und erlässt gegebenenfalls …
Jemand schuldet dir Geld? Was kannst du tun?
Jemand schuldet dir Geld? Was kannst du tun?
| 04.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… die Sie unternehmen können, um Ihr Geld zurückzufordern. Schritt 1: Kontaktieren Sie den Schuldner Der erste Schritt sollte immer sein, den Schuldner direkt zu kontaktieren. Dies kann persönlich, telefonisch oder schriftlich erfolgen. Es ist oft hilfreich …
Intrum Deutschland Holding GmbH - Klage erhalten? Tipps zur Handhabung rechtlicher Schritte
Intrum Deutschland Holding GmbH - Klage erhalten? Tipps zur Handhabung rechtlicher Schritte
21.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Intrum Deutschland und Bankforderungen: Klug handeln bei eingehender Klage Die Intrum Deutschland Holding GmbH setzt vermehrt außergerichtlich abgetretene Forderungen von Banken durch und geht auch gerichtlich gegen säumige Schuldner
Schuldeneintreibung durch Anwalt
Schuldeneintreibung durch Anwalt
| 06.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… der beschritten werden sollte, wenn jemand Ihnen Geld schuldet. 1. Außergerichtliches Schreiben: Ein freundliches, aber bestimmtes Schreiben mit Fristsetzung an den Schuldner kann oft den Weg zur außergerichtlichen Einigung ebnen. Falls …
Lohnpfändung: Schutz und Grenzen für Arbeitnehmer
Lohnpfändung: Schutz und Grenzen für Arbeitnehmer
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Lohnpfändung ist ein rechtliches Instrument, das Gläubigern ermöglicht, Schulden von einem Schuldner einzutreiben, indem sie einen Teil seines Gehalts direkt vom Arbeitgeber einziehen. Dieser Prozess unterliegt jedoch klaren Regeln …