12 Ergebnisse für Testamentsvollstrecker

Suche wird geladen …

Erbrechtsfragen: Worauf Erben und Erblasser achten sollten
Erbrechtsfragen: Worauf Erben und Erblasser achten sollten
| 18.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… und Nachlassverwaltung: • Wer verwaltet den Nachlass? Der Erblasser kann einen Testamentsvollstrecker bestimmen, ansonsten übernehmen die Erben diese Aufgabe. • Welche Pflichten haben die Erben? Die Erben müssen den Nachlass verwalten, Schulden begleichen …
Rechtliche Klärung: Kann das Gericht einen Testamentsvollstrecker bestimmen?
Rechtliche Klärung: Kann das Gericht einen Testamentsvollstrecker bestimmen?
| 01.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Rolle eines Testamentsvollstreckers ist entscheidend für die geregelte Abwicklung eines Nachlasses. Ein Testamentsvollstrecker wird üblicherweise vom Erblasser benannt, um nach seinem Tod die Verteilung des Vermögens zu überwachen …
Immobilie im Ausland vererben: Worauf ist zu achten?
Immobilie im Ausland vererben: Worauf ist zu achten?
| 25.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… zu schaffen. Dabei ist es wichtig, dass die Testamente aufeinander abgestimmt sind, um Widersprüche zu vermeiden. Testamentsvollstrecker Ein Testamentsvollstrecker kann die Nachlassabwicklung vor Ort überwachen und sicherstellen …
Nachlassplanung: Strategien zur Erbschaftsoptimierung
Nachlassplanung: Strategien zur Erbschaftsoptimierung
| 23.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… und sicherstellen, dass der Ehepartner weiterhin im gemeinsamen Haus wohnen kann. Testamentsvollstrecker : Ein Testamentsvollstrecker kann die Umsetzung des Testaments überwachen und sicherstellen, dass der Nachlass nach den Wünschen des Erblassers …
Behindertentestament: Wann ist es zu empfehlen und worauf ist zu achten?
Behindertentestament: Wann ist es zu empfehlen und worauf ist zu achten?
| 19.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… werden, da das geerbte Vermögen zunächst eingesetzt werden muss, bevor staatliche Hilfe greift. Worauf ist beim Behindertentestament zu achten? Testamentsvollstreckung: Oft wird im Behindertentestament ein Testamentsvollstrecker eingesetzt …
Grober Undank - enterben und Pflichtteil entziehen. Geht das!?
Grober Undank - enterben und Pflichtteil entziehen. Geht das!?
| 17.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… oder der Testamentsvollstrecker muss im Streitfall vor Gericht den Pflichtteilsentzug beweisen können. 6. Formale Anforderungen und Anfechtbarkeit Die Entziehung des Pflichtteils muss in einer notariellen Urkunde oder einem eigenhändigen Testament explizit …
Testament in einer Patchwork-Familie: Worauf ist zu achten?!
Testament in einer Patchwork-Familie: Worauf ist zu achten?!
| 16.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… das Erbe innerhalb der Blutlinie zu halten, was durch präzise testamentarische Anordnungen erreicht werden kann. Bei allen Fragen zum Testament, Pflichtteil, Erbauseinandersetzung, Testamentsvollstreckung, Vermögensoptimierung zu Lebzeiten, Erbschaftssteuer und zu weiteren Fragen aus dem Erbrecht stehe ich Ihnen, als Fachanwältin für Erbrecht, gerne zur Verfügung.
Testierfähigkeit trotz Krankheit: Entscheidung des OLG Brandenburg, Beschluss vom 19.03.2024 - 3 W 28/24
Testierfähigkeit trotz Krankheit: Entscheidung des OLG Brandenburg, Beschluss vom 19.03.2024 - 3 W 28/24
| 15.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Diese Vorgehensweise wurde bereits mehrfach gerichtlich bestätigt. Bei allen Fragen zum Testament, Pflichtteil, Erbauseinandersetzung, Testamentsvollstreckung, Vermögensoptimierung zu Lebzeiten, Erbschaftssteuer und zu weiteren Fragen aus dem Erbrecht stehe ich Ihnen, als Fachanwältin für Erbrecht, gerne zur Verfügung.
Gutachten im Erbstreit - wann ist es notwendig? Wer trägt die Kosten?
Gutachten im Erbstreit - wann ist es notwendig? Wer trägt die Kosten?
| 14.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… zu vermeiden. Bei allen Fragen zum Testament, Pflichtteil, Erbauseinandersetzung, Testamentsvollstreckung, Vermögensoptimierung zu Lebzeiten, Erbschaftssteuer und zu weiteren Fragen aus dem Erbrecht stehe ich Ihnen, als Fachanwältin für Erbrecht, gerne zur Verfügung.
Erbschaftssteuer legal einsparen! Strategien
Erbschaftssteuer legal einsparen! Strategien
| 12.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… die nicht nur die Steuerlast minimiert, sondern auch den letzten Willen des Erblassers respektiert und die finanzielle Zukunft der Erben sichert. Bei allen Fragen zum Testament, Pflichtteil, Erbauseinandersetzung, Testamentsvollstreckung
Erbrecht
Erbrecht
| 11.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Erbauseinandersetzung, Testamentsvollstreckung, Vermögensoptimierung zu Lebzeiten und zu weiteren Fragen aus dem Erbrecht , stehe ich Ihnen als Fachanwältin für Erbrecht gerne zur Verfügung.
Bitcoin Testament - Muster
Bitcoin Testament - Muster
| 26.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… zu erklären. 1. Ich ordne hiermit die Testamentsvollstreckung an. Zum Testamntsvollstrecker ernenne ich [Name der Vertrauensperson oder Ihres Anwalts], derzeit wohnhaft in [Adresse]. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, meinen letzten …