12 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Urlaubsanspruch verfällt und verjährt grundsätzlich nicht mehr! – Arbeitgeber müssen jetzt zwingend handeln!
Urlaubsanspruch verfällt und verjährt grundsätzlich nicht mehr! – Arbeitgeber müssen jetzt zwingend handeln!
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Stephan Beume
… von 14 Urlaubstagen 3.201,38 Euro brutto. Der weitergehenden Forderung der Mitarbeiterin, Urlaub im Umfang von 101 Arbeitstagen aus den Vorjahren (2010-214) abzugelten, kam der Arbeitgeber nicht nach. Er war der Auffassung …
Fahrverbot erfolgreich abwehren ? Geht das?
Fahrverbot erfolgreich abwehren ? Geht das?
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… wird dieses auf der Hand liegen, bei einer Büroangestellten wird dies eher schwierig sein. Außerdem muss mitgeteilt werden, dass man nicht genügend Urlaub hat, um ein Fahrverbot zu absolvieren. Schließlich ist es auch hilfreich, wenn seitens des Arbeitgebers …
Urlaub und Corona-Quarantäne-Anordnung
Urlaub und Corona-Quarantäne-Anordnung
23.06.2022 von Rechtsanwalt Stephan Beume
… Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erhielt die Mitarbeiterin nicht. Die Isolierungsanordnung endete mit dem 07.12.2020. Im Anschluss daran setzte die Mitarbeiterin ihren Urlaub fort. Jetzt möchte die Mitarbeiterin für die 5 Tage der Corona-Quarantäne …
Kürzung des Jahresurlaubs bei Kurzarbeit zulässig?
Kürzung des Jahresurlaubs bei Kurzarbeit zulässig?
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… das Gericht, sondern auch den Urlaubsanspruch. Es stützte sich dabei auf Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, wonach Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer den Anspruch auf Urlaub nur für tatsächlich geleistete Arbeit erwerben. Deshalb sei …
Corona [update] und Arbeitsrecht – Kindergärten sind geschlossen, was nun?
Corona [update] und Arbeitsrecht – Kindergärten sind geschlossen, was nun?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
… Grundsätzlich gilt: Ohne Arbeit kein Lohn. Wenn ein Angestellter nicht zur Arbeit erscheint, hat er keinen Anspruch auf Vergütung. Dies folgt aus den §§ 275 und 326 BGB. Bekannte Ausnahmen: Krankheit, Urlaub, Freistellung Davon gibt …
Arbeitsrecht leicht erklärt – Urlaubsrecht
Arbeitsrecht leicht erklärt – Urlaubsrecht
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
Was ist eigentlich… mit dem Urlaubsrecht? Wann muss ich meinen Urlaub nehmen, kann ich ihn aufsparen oder in Geld auszahlen lassen? Was passiert, wenn ich ihn gar nicht beantrage, verfällt er irgendwann? Was ist Urlaubsabgeltung …
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 1
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 1
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
… der Condor einen Überbrückungskredit in Höhe von 380 Millionen Euro, um den Flugbetrieb aufrecht zu erhalten. Wie wirkt sich die Insolvenz des Reiseveranstalters auf den bereits gebuchten Urlaub aus? Mit Ausnahme der entgangenen Urlaubsvorfreude …
Bundesarbeitsgericht schränkt Verfall von Resturlaub ein
Bundesarbeitsgericht schränkt Verfall von Resturlaub ein
| 26.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… musste der Arbeitnehmer für sich selbst aufpassen, dass Urlaub nicht verfällt. Das gilt so nicht mehr. Im jetzt durch das BAG entschiedenen Fall hatte ein Arbeitnehmer bei Beendigung seines Arbeitsverhältnisses zum 31.12.2013 noch 51 …
Kündigung im Urlaub
Kündigung im Urlaub
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… sondern auch nach dem Briefkasten sieht und ggf. den Urlauber verständigt, wenn wichtige Post ankommt. Findet ein Arbeitnehmer nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub in seinem Briefkasten eine Kündigung vor, ist höchste Eile geboten …
Unwiderrufliche Freistellung und Urlaubsabgeltung
Unwiderrufliche Freistellung und Urlaubsabgeltung
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Jens Wölke LL.M.
… Diese Entscheidung ist auch nachvollziehbar, denn eine solche Freistellung unterscheidet sich nur dadurch von der Beurlaubung, dass die ausdrückliche Zweckbestimmung der Beurlaubung bzw. das Etikett „Urlaub“ fehlt. Demgegenüber geht das deutsche …
Gekündigt – was ist mit meinem Urlaub?
Gekündigt – was ist mit meinem Urlaub?
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Jens Wölke LL.M.
Besteht ein Urlaubsanspruch trotz Streits um die Kündigung? Nicht nur bei den privaten Arbeitgebern, sondern auch bei den öffentlichen Arbeitgebern entsteht immer wieder die Frage nach dem Urlaub. Auch öffentliche Arbeitgeber müssen …
Urlaubsübertragung bei Langzeiterkrankung
Urlaubsübertragung bei Langzeiterkrankung
| 14.12.2011 von Rechtsanwalt Jens Wölke LL.M.
… Urlaubsansprüche nicht, wenn der Arbeitnehmer bis zum Ende des Übertragungszeitraumes arbeitsunfähig war und der Urlaub deshalb ganz oder teilweise nicht mehr gewährt werden konnte. Es geht hier vor allem um die Langzeiterkrankten. Wichtig …