10 Ergebnisse für Vergewaltigung

Suche wird geladen …

Ermittlungsverfahren und der mögliche Widerruf der Approbation
Ermittlungsverfahren und der mögliche Widerruf der Approbation
| 12.01.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… von kinderpornografischen Dateien oder sexueller Missbrauch kann zur Entziehung der Approbation führen. Ganz heikel wird es, wenn sexueller Missbrauch oder Vergewaltigung einer Patientin vorgeworfen wird. Unabhängig von dem Entzug der Approbation und schon …
Zu Unrecht der Vergewaltigung beschuldigt – und nun?
Zu Unrecht der Vergewaltigung beschuldigt – und nun?
| 28.08.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Der Vorwurf der Vergewaltigung zählt zu den schwerwiegendsten Vorwürfen, die einem Mann gemacht werden können. Die Strafandrohung ist hoch (Freiheitsstrafe) und es droht grundsätzlich auch stets Untersuchungshaft. Die gute Nachricht …
Akteneinsicht für Opfer bei Sexualstrafverfahren - nicht immer
Akteneinsicht für Opfer bei Sexualstrafverfahren - nicht immer
| 07.01.2015 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
In Sexualstrafverfahren (Vergewaltigung sexuelle Nötigung etc.) steht es sehr häufig Aussage-gegen-Aussage. Neben der Aussage des vermeintlichen Tatopfers gibt es meist keine weiteren objektiven Beweismittel. Sofern sich das vermeintliche …
K.O.-Tropfen und Strafbarkeit
K.O.-Tropfen und Strafbarkeit
| 09.04.2014 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Wer einem Opfer K.O.-Tropfen verabreicht um den Geschlechtsverkehr vollziehen zu können, macht sich wegen einer Vergewaltigung strafbar. In Betracht kommt ebenfalls – je nach Sachverhaltsgestaltung – eine Strafbarkeit wegen sexuellen Missbrauchs …
Vortäuschen einer Straftat, § 145d StGB
Vortäuschen einer Straftat, § 145d StGB
| 18.09.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… oder Vergewaltigung in der Statistik oft vor. 4. Wann täusche ich über den Beteiligten einer Straftat? Hier ist es erforderlich, dass konkrete Angaben gemacht werden. Die behaupten, ein „großer Unbekannter" habe eine Straftat begangen, reicht für …
Verteidigungsansätze beim Vorwurf der Vergewaltigung, § 177 Abs. 2 StGB
Verteidigungsansätze beim Vorwurf der Vergewaltigung, § 177 Abs. 2 StGB
| 31.01.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wenn ein Beschuldigter wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung verurteilt wird, so sieht das Gesetz Freiheitsstrafe von mindestens zwei Jahren vor. Dies ist eine Strafhöhe, die nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden kann, sprich …
Verjährung bei Sexualdelikten
Verjährung bei Sexualdelikten
| 20.11.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… worden sind, die mit einem Eindringen in den Körper des Kindes verbunden sind (z.B. Einführen eines Fingers in die Scheide). Auch hier beginnt die Verjährung erst mit dem Erreichen des 18. Lebensjahres des Opfers. 3. Vergewaltigung/sexuelle …
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
| 30.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Der Vorwurf der sexuellen Nötigung bzw. Vergewaltigung nimmt bei den Sexualstraftaten eine große Rolle ein. Wer Beschuldigter einer solchen Tat ist, dem droht regelmäßig eine Freiheitsstrafe. Sollte Ihnen einen sexuelle Nötigung bzw …
Das Glaubwürdigkeitsgutachten (insbesondere in Sexualstrafsachen)
Das Glaubwürdigkeitsgutachten (insbesondere in Sexualstrafsachen)
| 23.03.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Gerade in Sexualstrafsachen wie Vergewaltigung oder sexuellem Missbrauch von Kindern ist die Beweislage oft schwierig. Meist gibt es nur einen Zeugen oder eine Zeugin, von deren Aussage eine Verurteilung des vermeintlichen Täters abhängt …
Rechtliche Möglichkeiten für Opfer von Straftaten
Rechtliche Möglichkeiten für Opfer von Straftaten
| 05.09.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… die sexuelle Selbstbestimmung (z. B. Vergewaltigung oder Kindesmissbrauch). Die Frage, welche Taten zur Nebenklage berechtigten, ist in § 395 Absatz 1 der Strafprozessordnung geregelt. Zudem haben auch hinterbliebene Angehörige das Recht …