12 Ergebnisse für Versicherungsbedingungen

Suche wird geladen …

Beiträge zur privaten Krankenversicherung zurückfordern
Beiträge zur privaten Krankenversicherung zurückfordern
| 18.04.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Versicherungsbedingungen und Tarifbestimmungen mitzuteilen sind, sondern auch die Neufestsetzung der Prämien (BGH, Urteil vom vom 16.12.2020 - IV ZR 294/19 – Rn. 22 ff.). In einem weiteren Schritt nimmt der BGH Stellung zu den Anforderungen …
Widerruf | Rückabwicklung | Rücktritt | Lebensversicherung | Antragsmodell
Widerruf | Rückabwicklung | Rücktritt | Lebensversicherung | Antragsmodell
| 16.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… sein Recht zum Widerspruch belehrt worden ist und/oder die Verbraucherinformation 18 19 20 21 – 8 – oder die Versicherungsbedingungen nicht erhalten hat (im Einzelnen dazu Senatsurteil vom 7. Mai 2014 aaO Rn. 22-34). Für das Rücktrittsrecht aus § 8 …
Berufsunfähigkeit – Versicherungsschutz und Existenzsicherung – Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
Berufsunfähigkeit – Versicherungsschutz und Existenzsicherung – Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Versicherungsbedingungen genau prüfen. Sollten Sie Fragen haben zu Ihrem konkreten Versicherungsvertrag können Sie uns gerne Ihre Vertragsunterlagen zusenden und einen Beratungstermin vereinbaren. Vorab sind folgende Fragen von Bedeutung …
Riester-Rentenversicherungsvertrag ist nicht transparent – Fehlerhafte Anlageberatung
Riester-Rentenversicherungsvertrag ist nicht transparent – Fehlerhafte Anlageberatung
| 11.06.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… von Riester-Rentenversicherungen befasst (Urteil vom 13. Januar 2016 – IV ZR 38/14 – OLG Stuttgart LG Stuttgart) . Dabei wurde die Intransparenz zweier Teilklauseln in Allgemeinen Versicherungsbedingungen zu so genannten Riester …
Rückzahlungsanspruch auch bei bereits gekündigtem Lebensversicherungsvertrag
Rückzahlungsanspruch auch bei bereits gekündigtem Lebensversicherungsvertrag
| 10.06.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… ist und/oder die Verbraucherinformation oder die Versicherungsbedingungen nicht erhalten hat. Die Kündigung des Versicherungsvertrags steht dem Widerspruch nicht entgegen (vgl. Senatsurteil vom 7. Mai 2014 aaO Rn. 36 m.w.N.). Ein Erlöschen …
Privater Krankenversicherer zur Kostenübernahme der Kinderwunschbehandlung verurteilt
Privater Krankenversicherer zur Kostenübernahme der Kinderwunschbehandlung verurteilt
| 01.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… in ihren Versicherungsbedingungen die im Tarif enthaltenen Leistungen beschreiben müssen. Diesen Hinweis unterlassen zu haben, könne die Versicherung nun nicht zum Nachteil der Versicherungsnehmer nutzen. Mit dieser Rechtsauffassung setzte sich Rechtsanwalt Fiehl …
Keine Anpassung des Krankentagegeldes durch einseitige Entscheidung der Versicherungsgesellschaft
Keine Anpassung des Krankentagegeldes durch einseitige Entscheidung der Versicherungsgesellschaft
| 04.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… gelegten Betrages durch den Versicherer unter Berufung auf § 4 IV MB/KT ist unwirksam, weil die Regelung in § 4 IV auch i. V. m. § 2 II MB/KT einer AGB rechtlichen Kontrolle nicht standhält. Allgemeine Versicherungsbedingungen
Kinderwunschbehandlung – private Krankenversicherung zur Kostenübernahme verurteilt
Kinderwunschbehandlung – private Krankenversicherung zur Kostenübernahme verurteilt
| 03.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… der Kinderwunschbehandlung übernehmen muss. I. Der Sachverhalt stellte sich so dar: Der Versicherer verweigerte die Leistung mit der Begründung, in seinem Tarifwerk und den Allgemeinen Versicherungsbedingungen sei …
Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer fondsgebundenen Rentenversicherung
Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer fondsgebundenen Rentenversicherung
| 27.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Versicherungsbedingungen für die fondsgebundene Rentenversicherung ist drucktechnisch nicht im Sinne von § 5a Abs. 2 Satz 1 VVG a.F. hervorgehoben. Darauf, ob die Belehrungen – wie die Revision geltend macht – darüber hinaus inhaltliche Defizite …
Krankentagegeld nach nicht genehmigtem Aufenthalt in gemischter Klinik   
Krankentagegeld nach nicht genehmigtem Aufenthalt in gemischter Klinik  
| 07.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Der Risikoausschluss in zahlreichen Versicherungsbedingungen privater Krankenversicherer, wonach keine Leistungspflicht bei Behandlung in einer gemischten Klinik besteht, wenn diese vom Versicherer nicht vor Beginn der Behandlung …
Unwirksamkeit der Effekten- und Prospekthaftungsklausel in Rechtschutzversicherungsbedingungen
Unwirksamkeit der Effekten- und Prospekthaftungsklausel in Rechtschutzversicherungsbedingungen
06.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Begriffe der Rechtsprache sind, scheiden als objektive Verständnisvorgabe für die Auslegung von Versicherungsbedingungen nach dem Verständnis eines durchschnittlichen Versicherungsnehmers aus. Zutreffend hat das Berufungsgericht …
Kapitallebensversicherung: Unwirksamkeit der Klauseln über Rückkaufswert und Abschlusskosten
Kapitallebensversicherung: Unwirksamkeit der Klauseln über Rückkaufswert und Abschlusskosten
| 27.03.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… informiert. Mit seinen Urteilen vom 09.05.2001 erklärte der BGH Klauseln in Allgemeinen Versicherungsbedingungen für kapitalbildende Lebensversicherungen wegen unangemessener Benachteiligung aufgrund eines Verstoßes gegen das Transparenzgebot für …