13 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Nichtigkeit von Online-Coaching-Verträgen und das Fernunterrichtungsschutzgesetz (FernUSG)
Nichtigkeit von Online-Coaching-Verträgen und das Fernunterrichtungsschutzgesetz (FernUSG)
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Andre Schmidt LL.M.
Im Rahmen von Online-Coaching-Verträgen ist es wichtig, die rechtlichen Aspekte zu beachten, insbesondere in Bezug auf das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG). Ein kürzlich von unserer Kanzlei erstrittenes Urteil des Landgerichts …
Unternehmenskauf in der Krise – Chancen und Risiken
Unternehmenskauf in der Krise – Chancen und Risiken
| 21.10.2022 von Rechtsanwalt / Steuerberater Jörg Walzer LL.M.
… vermuteten „Schnäppchen” sehr schnell eine Haftungsfalle werden. Durch eine sorgfältige vorherige Überprüfung des Krisen-Unternehmens (sog. Due Diligence) bzw. entsprechende vertragliche Gestaltungen (bspw. Kaufpreiseinbehalte) lassen …
Wenn der Arbeitsvertrag auf einen Tarifvertrag verweist!
Wenn der Arbeitsvertrag auf einen Tarifvertrag verweist!
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Hajo Brumund
vertragliche Verweisungsklausel hatten, gleichgestellt. Die Verweisungsklausel war somit dynamisch und es galt immer die aktuell geltende Fassung des Tarifvertrages. Für Verträge die vorher geschlossen wurden galt dies jedoch nicht. Dies hätte …
Vom Arbeitnehmer zum Geschäftsführer und zurück!
Vom Arbeitnehmer zum Geschäftsführer und zurück!
| 20.03.2021 von Rechtsanwalt Hajo Brumund
… ist der ehemalige Arbeitnehmer tatsächlich auch Geschäftsführer. Sind diese Schritte vollzogen, muss noch ein Geschäftsführerdienstvertrag geschlossen werden. Dieser Vertrag kann natürlich mündlich geschlossen werden, es empfiehlt …
Kritische Klauseln in Arbeitsverträgen
Kritische Klauseln in Arbeitsverträgen
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Hajo Brumund
… in den Verträgen verwendeten Klauseln weder intransparent, noch überraschend oder benachteiligend für den Arbeitnehmer sein dürfen. Bei der Formulierung von Arbeitsverträgen sollte darauf geachtet werden, dass die Klauseln so gestaltet …
Altersteilzeit - kurz erklärt.
Altersteilzeit - kurz erklärt.
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Hajo Brumund
… zum Abschluss eines womöglich ungünstigen vertragen. Lassen sich also nicht unter Druck setzen! Prüfung der finanziellen Auswirkungen Unterschreiben Sie niemals einen solchen Vertrag, ohne vorher mit der Deutschen Rentenversicherung gesprochen …
Was ist eigentlich Pferderecht?
Was ist eigentlich Pferderecht?
| 20.05.2020 von Rechtsanwältin Sandra Baumann
… vom Mustervertrag andere Rechtsfolgen nach sich ziehen. Insbesondere handschriftlich ergänzte Angaben im Vertrag können unliebsame Rechtsfolgen herbeiführen. Stellt sich heraus, dass eine Klausel unwirksam ist, ist im schlimmsten Fall der gesamte …
Corona-Betriebsschließung – Entschädigung durch die Versicherung?
Corona-Betriebsschließung – Entschädigung durch die Versicherung?
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Frauke Preus
… auch aus möglichen zweiten oder dritten Corona-Wellen oder aus etwaigen Mutationen des Virus. Allerdings sind die Verträge in der Regel ohnehin auf 30 Schließungstage ausgelegt. Vor dem Hintergrund der unsicheren Rechtslage sollte man sich unbedingt anwaltlich beraten lassen, bevor man eine solche Abfindungserklärung unterschreibt.
Behinderungen am Bau durch die Corona-Krise
Behinderungen am Bau durch die Corona-Krise
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Frank-F. Kahle
… vermeidbare Haftung zu verhindern oder um Mehrvergütungsansprüche zu sichern. Insbesondere für Verträge, bei denen die Geltung der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauaufträge (VOB/B) vereinbart wurde, sind einige wichtige Punkte zu beachten …
Erbschaftsteuer: Steuerfreiheit des Familienheims
Erbschaftsteuer: Steuerfreiheit des Familienheims
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
… Wohnfläche, das der Vater bis zu seinem Tod selbst bewohnte. Erst im Februar 2015 schlossen die Brüder einen Vertrag zur Aufteilung des Erbes. Demnach sollte der eine Bruder und spätere Kläger das Alleineigentum am Familienheim erhalten …
Das Schicksal des Urlaubsanspruches beim Tod des Arbeitnehmers
Das Schicksal des Urlaubsanspruches beim Tod des Arbeitnehmers
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Röbke
… Urlaubsansprüchen durch entsprechende vertragliche Regelungen auszuschließen. Es empfiehlt sich daher in jedem Einzelfall eine sorgfältige Prüfung bzw. den Rat eines im Arbeitsrecht spezialisierten Anwaltes einzuholen.
Landgrundstück auf Mallorca? Zukünftige Baubeschränkung geplant – Vertrag prüfen
Landgrundstück auf Mallorca? Zukünftige Baubeschränkung geplant – Vertrag prüfen
| 21.08.2018 von Rechtsanwältin Abogada Raquel Cerezo Ramirez
… werden, usw. Unsere Kanzlei empfiehlt daher stets, Verträge vor dem Erwerb eines Landgrundstücks gründlich prüfen zu lassen, damit das gesamte Kaufgeschäft von einem Anwalt begleitet wird.
Die fristlose Kündigung im Arbeitsrecht
Die fristlose Kündigung im Arbeitsrecht
| 23.12.2009 von Rechtsanwalt und Notar Volker Starken
… diese Entscheidung, dass ohne eine vertragliche Regelung zur einseitigen Anordnung von Überstunden zunächst eine Abmahnung erforderlich und erst im Wiederholungsfall die fristlose Kündigung gerechtfertigt gewesen wäre. Fazit: Angeordnete …