12 Ergebnisse für Virus

Suche wird geladen …

EuGH zur Minderung des Reisepreises wegen Corona
EuGH zur Minderung des Reisepreises wegen Corona
26.01.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zwei Tage nach ihrer Ankunft war es vorbei mit Erholung am Strand und anderen Urlaubsfreuden. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden hatte die Regierung eine Ausgangssperre für Urlauber verhängt. Statt Strand, Pool …
Wie funktioniert die Impfpflicht zum 15.03.2022?
Wie funktioniert die Impfpflicht zum 15.03.2022?
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
… als Verwaltungs-angestellte) sind von der neuen Regelung nicht ausgenommen. In diesem Beitrag soll erläutert werden, wie die Vorschrift funktioniert und was sie für bislang nicht gegen das Covid-19-Virus geimpfte Beschäftigte bedeutet. Gibt …
Urlaub zurück bei Quarantäne?
Urlaub zurück bei Quarantäne?
26.10.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und vom Arbeitgeber bewilligt bekommen. Die geplante Urlaubsreise konnte er aber nicht antreten, da das Gesundheitsamt Quarantäne anordnete- der Arbeitnehmer war zwar nicht erkrankt, also asymptomatisch, jedoch positiv auf das CoVid19-Virus
Weitere verbraucherfreundliche Entscheidung zum Rücktritt vom Pauschalreisevertrag infolge der Corona-Pandemie
Weitere verbraucherfreundliche Entscheidung zum Rücktritt vom Pauschalreisevertrag infolge der Corona-Pandemie
| 28.08.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… März 2020 und dem 4. April 2020. Ende Februar 2020 befürchtete der Kläger, dass er aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus die Reise nicht angetreten werden könne, zumal sowohl er als auch seine Ehefrau aufgrund …
Arbeitsunfall oder Berufskrankheit: Mit Corona am Arbeitsplatz angesteckt
Arbeitsunfall oder Berufskrankheit: Mit Corona am Arbeitsplatz angesteckt
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Paul-Albert Schullerus
… Doch was passiert, wenn man sich im beruflichen Umfeld mit Covid-19 ansteckt? Kann die Ansteckung mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall anerkannt werden? Rechtsanwalt Paul-Albert Schullerus klärt zu diesem Thema …
Wer haftet für Impfschäden?
Wer haftet für Impfschäden?
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
Angesichts einer Impfung von möglicherweise bis zu 50 Millionen Menschen in Deutschland zum Schutz gegen das „Corona“-Virus, gewinnt die Frage zunehmend an Be-deutung, welche Ansprüche erhoben werden können, wenn es zu einem Impfschaden …
SGB II / SGB XII Bezieher haben Anspruch auf einen Mehrbedarf für FFP2-Masken in Höhe von 129 Euro monatlich
SGB II / SGB XII Bezieher haben Anspruch auf einen Mehrbedarf für FFP2-Masken in Höhe von 129 Euro monatlich
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Martin Wallbruch
… und einen Mitmenschen mit dem lebensgefährlichen Virus anstecke, schädige eine andere Person an der Gesundheit und verstoße gegen das gesetzliche Verbot gefährlicher Körperverletzungen. Das Urteil lässt sich auch auf Bezieher von Sozialhilfe (SGB XII …
Müssen sich Pflegekräfte gegen das „Corona“-Virus impfen lassen?
Müssen sich Pflegekräfte gegen das „Corona“-Virus impfen lassen?
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
Von Gesetzes wegen besteht weder eine allgemeine Impfpflicht bezüglich des Sars-CoV-2-Virus noch eine besondere Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen. Pflegekräfte sind deshalb grundsätzlich in ihrer Entscheidung frei, ob sie sich impfen …
Kündigungen in der  Coronazeit; betriebsbedingte Kündigungen, Kurzarbeitergeld
Kündigungen in der Coronazeit; betriebsbedingte Kündigungen, Kurzarbeitergeld
14.10.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… Die personenbedingte Kündigung Eine vom Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung kann zunächst auf einen Grund, der in der Person des Arbeitnehmers liegt, gestützt werden. Der wohl z. B. gerade im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Zusammenhang …
Vorauszahlungen nach oben berichtigen - oder Steuerhinterziehung
Vorauszahlungen nach oben berichtigen - oder Steuerhinterziehung
| 04.10.2020 von Rechtsanwalt Johannes Dannecker-Lauren
… dass das Unternehmen negative wirtschaftliche Auswirkungen infolge des Corona Virus erleidet. Vielerorts wurden diese Anträge ohne die individuelle Betroffenheit tatsächlich zu prüfen und zu dokumentieren veranlasst - oder gar pauschal …
Rücktritt vom Pauschalreisevertrag nur nach Reisewarnung? Ein weit verbreitetes Märchen!
Rücktritt vom Pauschalreisevertrag nur nach Reisewarnung? Ein weit verbreitetes Märchen!
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… sich einer ungewissen Lage ausgesetzt. Viele Länder, auch beliebte Reiseziele, melden steigende Zahlen von Menschen aktuellen Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus. Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland hat am 14. August 2020 …
Coronavirus und die Auswirkungen auf Reiseverträge: Welche Rechte haben Reisende?
Coronavirus und die Auswirkungen auf Reiseverträge: Welche Rechte haben Reisende?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… sich von Reiseverträgen oder Beförderungsverträgen zu lösen? Das Virus und Pauschalreiseverträge Eine häufig gestellte Frage ist es, ob Reisende oder der Reiseveranstalter von gebuchten Reiseverträgen den Rücktritt gemäß § 651h Abs. 3 BGB erklären können …