121 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

LG Lüneburg: Verstoß gegen das Einsatz-, bzw. Einzahlungslimit begründet einen Erstattungsanspruch
LG Lüneburg: Verstoß gegen das Einsatz-, bzw. Einzahlungslimit begründet einen Erstattungsanspruch
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
In der von uns erstrittenen Entscheidung setzt sich das Landgericht Lüneburg überzeugend mit dem vertraglichen Anspruch eines Spielers gegen einen Anbieter von Online-Glücksspiel wegen eines Verstoßes gegen die monatliche …
BGH: Vorschriften zum Einzahlungslimit sind Verbotsgesetz
BGH: Vorschriften zum Einzahlungslimit sind Verbotsgesetz
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… des Spielers vor sich selbst . Wegen darauf viele Menschen wirkenden besonderen Reize von Glücksspielen und der niedrigen sozialen Hemmschwellen beim Online-Glücksspiel soll es verhindern, dass spielsüchtige und spielsuchtgefährdete Menschen …
BGH-Beschluss vom 22.03.2024: Was gilt für Onlinecasinoverluste?
BGH-Beschluss vom 22.03.2024: Was gilt für Onlinecasinoverluste?
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… nicht, dass das Verlustrisiko bei erlaubten Spielen ebenfalls besteht und jedem Spieler bekannt sein muss. Das gesetzliche Verbot dient auch dem Schutz des Spielers vor sich selbst. Wegen der auf viele Menschen wirkenden besonderen Reize von Glücksspielen …
BGH: Sportwetten-Verluste müssen bei lizenslosem Angebot zurückerstattet werden
BGH: Sportwetten-Verluste müssen bei lizenslosem Angebot zurückerstattet werden
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… vom 22.03.2024 deutlich gemacht, dass er den Anspruch des Klägers für gegeben hält und somit auf der Seite der Spieler steht. Damit ist der BGH voll auf unserer Linie. BGH: Wettverträge sind wegen Verstoßes gegen Regelungen …
Glücksspiel: Schadensersatz bei Verstoß gegen das Einzahlungslimit
Glücksspiel: Schadensersatz bei Verstoß gegen das Einzahlungslimit
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… weil die Missachtung der mit der Zulassung des Online-Spiels verknüpften Auflage weder nach § 284 StGB strafbar ist noch dies zu Nichtigkeit des Spielvertrags führt (BGH, Urteil vom 03.04.2008 - III ZR 190/07). Die Beklagte hat wegen
Wefox droht Ärger aufgrund von manipulierten Bewertungen
Wefox droht Ärger aufgrund von manipulierten Bewertungen
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Durch diese Aktion, deren Kosten wohl bei etwa 1,8 Millionen Euro liegen, sollen 2.000 gute Bewertungen zustande gekommen sein. Das Generieren von guten Rezensionen auf diesem Weg ist jedoch unzulässig. Sollten sich die Vorwürfe als wahr herausstellen …
Blaumachen? Kann meine Krankmeldung abgelehnt werden?
Blaumachen? Kann meine Krankmeldung abgelehnt werden?
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
wegen Krankmeldung? „Blaumachen“ stellt einen Betrug dar, da Arbeitgebende vorsätzlich über die eigene Arbeitsfähigkeit getäuscht werden und hierdurch eine Entgeltfortzahlung erzielt wird. In der Folge ist nicht nur mit einer Abmahnung …
Kündigungen durch den Arbeitgeber sind oft angreifbar
Kündigungen durch den Arbeitgeber sind oft angreifbar
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… zu prüfen, ob die Kündigung überhaupt wirksam ist. Hier erfahren Sie, welche Angriffsmöglichkeiten sich oft bieten. Kündigung wegen formaler Mängel unwirksam? Arbeitgeber überlegen sich sehr genau, wem sie kündigen möchten …
Tipico zur Rückzahlung von Sportwettverlusten verurteilt
Tipico zur Rückzahlung von Sportwettverlusten verurteilt
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs ist anerkannt, dass Glücksspiele im Internet die genannten Ziele in besonderem Maße gefährden, weil das Anbieten von Spielen über das Internet spezifische Gefahren mit sich bringt. Schon wegen
LG Köln: Lizenzloses Online-Glücksspiel ist rechtswidrig – keine Ausnahme für Sportwetten
LG Köln: Lizenzloses Online-Glücksspiel ist rechtswidrig – keine Ausnahme für Sportwetten
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… des Grundsatzes der Einheit der Rechtsordnung wegen des Verstoßes des Konzessionsverfahrens gegen das unionsrechtlich fundierte Transparenzgebot aus (so aber OLG Frankfurt, Beschluss vom 19.01.2023 - 8 U 102/22). Es kann insofern zugunsten …
Anpassung des Rentenfaktors im Rahmen von Rentenversicherungen nicht ohne Weiteres zulässig
Anpassung des Rentenfaktors im Rahmen von Rentenversicherungen nicht ohne Weiteres zulässig
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… des Landgerichts Köln ist somit ein wichtiger Schutz für Verbraucher und sorgt für mehr Transparenz und Planungssicherheit im Bereich der Rentenversicherungen. Wenn Ihr Rentenfaktor gekürzt werden soll, melden Sie sich gerne bei uns. Im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung klären wir alle Fragen und finden Wege, um Ihre Ansprüche zu sichern.
Bankkarte geklaut und Geld abgehoben
Bankkarte geklaut und Geld abgehoben
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Rechtsprechung an, nach der die Beweislast vollständig den Banken obliegen soll. Bereits auf diesem Weg konnten und können wir die Ansprüche vieler Mandaten – zum Teil sogar im außergerichtlichen Bereich - durchsetzen, da die Banken oftmals …
Schlechte Erfahrungen mit Altim Group - BaFin warnt
Schlechte Erfahrungen mit Altim Group - BaFin warnt
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Ermittlungsergebnisse zu bekommen und nach Möglichkeit für Sie die Täter und Hintermänner in Regress zu nehmen. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Betroffener sind . Mit Schadensersatzansprüchen wegen Anlagebetrug kennen wir uns aus.
Post wegen Google Fonts von Rechtsanwalt Kilian Lenard sowie der RAAG-Kanzlei
Post wegen Google Fonts von Rechtsanwalt Kilian Lenard sowie der RAAG-Kanzlei
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Ausführungen der angeblichen Mandanten erfüllen diese Voraussetzung oftmals nicht. Wenn Sie eine Abmahnung wegen der Nutzung von Google Fonts erhalten haben, dann muss guter Rat nicht teuer sein. Nutzen Sie zunächst unsere kostenlose Erstberatung.
Hersteller erwarten eine gute Außendarstellung ihrer Händler – wir unterstützen Sie dabei!
Hersteller erwarten eine gute Außendarstellung ihrer Händler – wir unterstützen Sie dabei!
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Veränderungen sind mit dem Entfernen von negativen Bewertungen möglich. Unberechtigte Bewertungen können fast immer gelöscht werden. Wir haben verschiedene Wege, um diese anzugreifen, und werden gerne für Sie tätig und sorgen so dafür …
Unfall beim Öffnen einer Autotür – wer haftet für die Schäden?
Unfall beim Öffnen einer Autotür – wer haftet für die Schäden?
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… erhebliche Folgen Wer kennt es nicht – auf dem Weg ins Büro noch schnell beim Bäcker halten, aus dem Auto steigen und den dringend notwendigen Kaffee holen. Gerade wenn man es eilig hat oder man abgelenkt ist, vergewissert man sich leider …
Vorsicht beim Kauf von Bewertungen! Erhebliche Konsequenzen drohen
Vorsicht beim Kauf von Bewertungen! Erhebliche Konsequenzen drohen
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… von Amazon zeigt, dass Profis erkennen, ob es sich um echte Bewertungen handelt, oder ob diese gekauft wurden. Der legale Weg führt schneller ans Ziel! Wenn Sie Ihre Darstellung im Internet verbessern möchten, sollten Sie von dem Kauf …
Schon in 31 Fällen: Online-Casinos zur Rückzahlung von Spielverlusten verurteilt!
Schon in 31 Fällen: Online-Casinos zur Rückzahlung von Spielverlusten verurteilt!
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… sich in der Regel mit dem Einwand, dass sich der Spieler/Verbraucher leichtfertig der Erkenntnis verschlossen habe, an einem unerlaubten Glücksspiel teilzunehmen und der Rückforderungsanspruch wegen eines beiderseitigen Verstoßes bzw …
Wenn die Arbeit zur Qual wird - Mobbing am Arbeitsplatz
Wenn die Arbeit zur Qual wird - Mobbing am Arbeitsplatz
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… ist risikoreich! Denn sollte ein späteres Verfahren ergeben, dass kein Mobbing vorgelegen hat, kann der Arbeitnehmer evtl. wegen unentschuldigtem Fernbleiben von der Arbeit fristlos gekündigt werden. Außerdem können den Leidtragenden von Mobbing …
Rechtswidrige Bewertungen konsequent und nachhaltig entfernen
Rechtswidrige Bewertungen konsequent und nachhaltig entfernen
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… sind und ihm daher unmissverständlich klargemacht werden soll, dass dieses Verhalten nicht akzeptiert wird, ist der Weg über das Bewertungsportal nicht der Optimale. In diesen Fällen ist es oft besser, wenn der Bewerter direkt angeschrieben …
Eintragung der Schlüsselnummer 68 in den Führerschein rechtswidrig
Eintragung der Schlüsselnummer 68 in den Führerschein rechtswidrig
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… die Eintragung der Schlüsselzahl 68 (kein Alkohol) in seinem Führerschein. Zum Hintergrund: Nachdem dem Kläger der Führerschein u.a. wegen Alkoholproblemen entzogen worden war, beantragte der Kläger – nach bestandener MPU (Medizinisch-Psychologische …
Landgericht Karlsruhe kündigt Verurteilung eines weiteren Online-Casinos an!
Landgericht Karlsruhe kündigt Verurteilung eines weiteren Online-Casinos an!
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
wegen deren eigenen gesetzeswidrigen Verhaltens - kein schutzwürdiges Vertrauen der Beklagten ersichtlich, wonach diese berechtigterweise hätte davon ausgehen dürfen, die Spieleinsätze endgültig behalten zu dürfen. Das Online-Casino legte …
Guido Lenné im WDR: Kritik am neuen Glücksspielstaatsvertrag
Guido Lenné im WDR: Kritik am neuen Glücksspielstaatsvertrag
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… dass die auf den ersten Blick sinnvoll erscheinenden Hürden letzten Endes wahrscheinlich nicht zu 100 Prozent greifen und folglich nicht den gewünschten Schutz bieten werden. Krankhaft Spielsüchtige würden außerdem immer Mittel und Wege finden …
Online-Casino zur Rückzahlung von Spieleinsätzen verurteilt
Online-Casino zur Rückzahlung von Spieleinsätzen verurteilt
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… dem Schutz des Spielers dient und daher ein Rückforderungsanspruch keinesfalls wegen Mitverschuldens (freiwillige Spielteilnahme) ausgeschlossen sein kann. Ein großartiges Zeichen für den Spielerschutz! Online-Casinos sind in Deutschland illegal …