11 Ergebnisse für Zeitarbeit

Suche wird geladen …

Wissenswertes rund um das Arbeitszeugnis – Anspruch, Inhalt, Formulierungen, Geheimcodes, Korrektur
Wissenswertes rund um das Arbeitszeugnis – Anspruch, Inhalt, Formulierungen, Geheimcodes, Korrektur
| 25.03.2024 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… eines Arbeitszeugnisses (Praktikant, Aushilfe, Minijobber, Azubi, Zeitarbeiter, befristet Angestellter, freier Mitarbeiter, etc.) - auch wenn das Arbeitsverhältnis nach der Probezeit nicht weitergeführt bzw. bereits in der Probezeit gekündigt …
BAG zu Leiharbeit – Überlassungshöchstdauer kann durch Tarifvertrag überschritten werden
BAG zu Leiharbeit – Überlassungshöchstdauer kann durch Tarifvertrag überschritten werden
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. (Südwestmetall). Daher gilt in dem Unternehmen der zwischen Südwestmetall und der IG Metall abgeschlossene „Tarifvertrag Leih-/Zeitarbeit“. Der Vertrag regelt u.a., dass bei Leiharbeitern …
Massenhafte Beendigung der Zeitarbeit in der Automobilindustrie – Leiharbeitnehmer wehrlos?
Massenhafte Beendigung der Zeitarbeit in der Automobilindustrie – Leiharbeitnehmer wehrlos?
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Baur
… oder gar unmittelbar ein Arbeitsverhältnis beim Entleiher zu begründen? Da die Leiharbeitnehmer in der Automobilindustrie bei einer Bindung an den Metalltarifvertrag über den Tarifvertrag Leih-/Zeitarbeit (TV LeihZ) regelmäßig über …
Neues im Arbeitsrecht: Zeitarbeit – Werkverträge – Mutterschutz
Neues im Arbeitsrecht: Zeitarbeit – Werkverträge – Mutterschutz
| 09.06.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… wird, bei dem die einzelnen Zeitarbeiter schlicht ausgewechselt werden, bleibt abzuwarten. Im Gesetzesentwurf sind Ausnahmen von der zeitlichen Beschränkung der Überlassungsdauer vorgesehen, sofern eine abweichende Möglichkeit bezüglich der Einsatzdauer für …
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die rückwirkende Feststellung der Tarifunfähigkeit der Tarifgemeinschaft
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die rückwirkende Feststellung der Tarifunfähigkeit der Tarifgemeinschaft
22.06.2015 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Stuttgart) Die rückwirkende Feststellung der Arbeitsgerichte, dass die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen nicht tariffähig ist und daher keine wirksamen Tarifverträge abschließen …
Überlassung ist nicht mit tatsachlicher Beschäftigungszeit gleichzusetzen
Überlassung ist nicht mit tatsachlicher Beschäftigungszeit gleichzusetzen
10.02.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Zeitarbeit als Sprungbrett in einen neuen Job zu nutzen, ist das Ziel der meisten Leiharbeitnehmer. Vielen gelingt das auch. Wie sieht es aber mit dem Kündigungsschutz nach längerer Überlassung und späterer Übernahme …
Auch für „equal-pay-Ansprüche“ gilt die normale Verjährungsfrist von 3 Jahren
Auch für „equal-pay-Ansprüche“ gilt die normale Verjährungsfrist von 3 Jahren
06.06.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… verjähren. Ein Arbeitnehmer war zwischen 2006 und 2007 für ca. 15 Monate bei einem Zeitarbeitsunternehmen tätig, das dem Tarifvertrag zwischen der Christlichen Gewerkschaft Zeitarbeit und PSA und dem Arbeitgeberverband Mittelständischer …
In Verträgen stehen Ausschlussfristen meist ganz hinten
In Verträgen stehen Ausschlussfristen meist ganz hinten
| 21.03.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… einen Tarifvertrag mit der Tarifgemeinschaft Christliche Gewerkschaften Zeitarbeit und PSA und dem Arbeitgeberverband mittelständischer Personaldienstleister e.V. abgeschlossen. Im Arbeitsvertrag wurde eine Ausschlussfrist von 3 Monaten vereinbart …
Outsourcing-Verträge – eine Falle für Dienstleister?
Outsourcing-Verträge – eine Falle für Dienstleister?
| 21.01.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… kann man es der Agentur für Arbeit nicht recht machen. Es bleibt daher nur der Weg über die Anwendung eines Zeitarbeit-Tarifvertrages. Unser Ingenieurbetrieb muss sich also einem Tarifvertrag der Zeitarbeit anschließen …
Zeitarbeit: Vermittlungshonorar bei Übernahme des Arbeitnehmers
Zeitarbeit: Vermittlungshonorar bei Übernahme des Arbeitnehmers
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
Zwischen Zeitarbeitsunternehmen und deren Kunden (sogenannte Entleiher) ist oftmals umstritten, welches Honorar fällig ist, wenn der Kunde einen Zeitarbeitnehmer aus dem Vertragsverhältnis des Zeitarbeitsunternehmens übernimmt. Einerseits …
Bundesarbeitsgericht zur Tariffähigkeit der CGZP
Bundesarbeitsgericht zur Tariffähigkeit der CGZP
| 30.05.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Stuttgart) Die am 11. Dezember 2002 gegründete Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP) war nie tariffähig. Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn …