_64ee5fa174a0a4.55942244.jpg)

- Fachanwältin für Urheberrecht & Medienrecht
- Markenrecht
- Wettbewerbsrecht
- IT-Recht
- eBay & Recht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Designrecht
Online-Rechtsberatung
Anna Verena Rohner, Inhaberin Kanzlei Rohner
Rechtsanwältin & Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht in Bremen
Kontakt: Telefon: 0421 - 985 99 333 mail@kanzlei-rohner.de
in dringenden Fällen / Notfällen: 0176 - 241 27 834
Herzlich willkommen!
Seit mehr als fünfzehn Jahren berate und vertrete ich Mandantinnen und Mandanten im Rahmen meiner selbständigen Tätigkeit als Anwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, dies deutschlandweit.
Bei folgenden rechtlichen Fragen und Auseinandersetzungen (die aufgrund der besseren Übersichtlichkeit stichwortartig aufgelistet werden) bin ich Ihnen gerne behilflich:
Urheberrecht
Prüfung von Urheberrechten und urheberrechtlichen Sachverhalten sowie im Verlagsrecht;
Beratung und Vertretung im Falle einer Urheberrechtsverletzung (z.B. Fotorecht / Fotoabmahnung, Filmabmahnung, Filesharing / illegaler Download, Übernahme Design, Datenbankklau, Raubkopie, Produktnachahmung, Textklau etc.);
Prüfung und Erstellung von Lizenzverträgen, Fotografenverträgen, Künstlerverträgen und Werbeagenturverträgen;
Beratung zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Vertragsgestaltung bei Einsatz von KI;
Beratung im Musikrecht, Vertretung gegenüber der GEMA;
Beratung und Recherchen zu Werktiteln;
Beratung zu Verlagsverträgen und Nutzungsrechten; Beratung bei Buchveröffentlichung, auch E-Books;
alle prozessuale Stadien von der Abmahnung über die einstweilige Verfügung, Unterlassungsklage / Hauptsacheklage und Ordnungsmittelverfahren; Geltendmachung von Schadensersatz und fiktiven Lizenzgebühren;
Verteidigung und Vertretung im Urheberstrafrecht;
Werberecht & Wettbewerbsrecht
Überprüfung von Werbemaßnahmen
Überprüfung von Online-Shops und Webshops, Erstellung von Webshop-AGB und Beratung zu Pflichten im Fernsabsatz und elektronischen Rechtsverkehr;
Tätigwerden gegen unlautere Werbung von Mitbewerber, irreführende Werbung, aggressive Werbung oder vergleichende Werbung;
Vorgehen gegen Nachahmungen, Produktnachahmung, Rufausbeutung, unzumutbare Belästigungen;
Erstellung von Vertraulichkeitsvereinbarung / Letter of Intent und Beratung zu Geheimnisschutz;
Erstellung von Agenturvertrag, Werbeagenturvertrag, Rahmenvertrag und Lizenzvertrag
alle prozessuale Stadien, von der Abmahnung, Abgabe Unterlassungserklärung, Schutzschrift, einstweilige Verfügung, Unterlassungsklage, Schadensersatz und Schadensersatzklage, Kostenerstattungsklage.
Verteidigung im Falle einer Abmahnung von Mitbewerber oder Abmahnverein;
Markenrecht & Kennzeichenrecht
Recherchen (z.B. Markenrecherche, Firmenrecherchen);
Markenanmeldungen beim Deutschen Markenamt (DPMA), Anmeldung von Unionsmarken beim EUIPO und internationale Registrierungen bei der WIPO;
Beratung und Anmeldung von Wortmarke, Bildmarke, Wort-Bildmarke;
Beratung zu Namensrecht, Firma, geschäftliche Bezeichnung und Werktitel / Titelschutz;
Domainrecht;
Erstellung von Lizenzverträgen, Markenlizenzverträge;
Vertretung bei Markenverletzung, im einstweiliger Rechtsschutz und Hauptsacheverfahren (Unterlassungsklage, Schadensersatzklage);
Hilfe bei Abmahnungen.
IT-Recht & E-Commerce-Recht
Überprüfung von Webauftritten und Webshops auf Wettbewerbsverstöße;
Erstellung / Überprüfung von Impressum, Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr, Widerrufsrecht, Datenschutzerklärung, Rechtstexte für den Newsletter,;
Erstellung von Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Onlineshops mit Informationspflichten;
Beratung zu Preisangaben und weiteren allgemeinen Informationspflichten;
Beratung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI);
Domainrecht;
Verteidigung und Vertretung im Internetstrafrecht.
Medien- und Presserecht
Prüfung von Veröffentlichungen und Beratung;
Fotorecht und Recht am eigenen Bild (Bildnisrecht);
Hilfe bei Verletzung des Allgemeines
Persönlichkeitsrechts,
Vertretung im Äußerungsrecht (Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung);
Social-Media-Recht,
Vorgehen gegen Bewertungsportal, Löschen / Entfernen von Bewertungen,
Abmahnung, einstweilige Verfügung, Unterlassungsklage,
Beratung zur Abgabe für die Künstlersozialversicherung / Künstlersozialkasse (KSK);
Arbeitsrecht mit Bezug zum Internet- und Medienrecht
Arbeitsverträge im Kreativbereich,
Social-Media-Richtlinien / Social-Media-Guidelines für Unternehmen,
Nutzung von Internet & Email im Unternehmen,
Lizenzvereinbarungen;
Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Betrieb;
Beratung zu Mitarbeiterfotos & Datenschutz;
Strafrecht mit Bezug zum Internet- und Medienrecht
Verteidigung in Ermittlungsverfahren / Strafverfahren wegen Urheberrechtsverletzung, Markenrechtsverletzung, Verstoßes gegen das Recht am eigenen Bild, Äußerungsdelikten (Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung) und sonstigen Tatbeständen mit Bezug zum Medien- und Internetrecht;
Erstattung von Strafanzeigen;
Nebenklagevertretung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-rohner.de
Bilder
Qualifikationen und Auszeichnungen
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e.V.
- Bremischer Anwaltverein e.V.
- ARGE Geistiges Eigentum und Medien im DAV
- GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
- ARGE IT-Recht im DAV
- ARGE Anwältinnen im DAV
- Alumni der Universität Bremen e.V.
- belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.
- Freundeskreis des Gerhard-Marcks-Hauses e.V.
- Bremer City-Initiative
- i2b Bremen
Bewertungen 39
von L. A. am 02.10.2024 um 16:18 Uhr
von F. B. am 06.11.2023 um 11:09 Uhr
von S. B. am 29.07.2023 um 08:35 Uhr
Frau Rohner erfasste mein Problem umgehend und löste dasselbe innerhalb kürzester Zeit mit erwünschtem Ergebnis.
Mehr geht nicht.
Herzlichen Dank für die tolle Hilfe!
Kontaktdaten von Anna Verena Rohner
Adresse
Carl-Ronning-Straße 9
28195 Bremen6.679,72 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 421 98...
+49 176 24...
mail@kanzlei-rohner.de
https://www.kanzlei-rohner.de/Link in einem neuen Tab öffnen
Kanzlei-Impressum
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Carl-Ronning-Straße 9
28195 Bremen
Tel.: 0421 – 985 99 333
Fax: 0421 – 985 99 334
Email: mail@kanzlei-rohner.de
Umsatzsteuer-IDNr.: DE268476560
Berufsbezeichnung:Rechtsanwältin
(verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Kammer:
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Knochenhauerstraße 36/37, 28195 Bremen, Tel: 0421 - 16897-0, Fax: 0421 - 16897-20, Email: kontakt@rak-bremen.de.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).
Diese Gesetzestexte können Sie abrufen unter: http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht
Berufshaftpflichtversicherer: HDI Versicherung AG, HDI Platz 1, 30659 Hannover
Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf die Nichtbeachtung oder Verletzung ausländischen Rechts weltweit.
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, und b) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor der Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwältin Rohner und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Bremen(gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§191f BRAO).
Online-Streitbeilegung
(Art. 14 Abs.1 ODR-Verordnung)
Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit
_64ee5fa174a0a4.55942244.jpg)
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Anna Verena Rohner zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Anna Verena Rohner möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Anna Verena Rohner über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Anna Verena Rohner eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Anna Verena Rohner stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Anna Verena Rohner variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Anna Verena Rohner aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Anna Verena Rohner stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Anna Verena Rohner weitere Kontaktwege.