Rechtstipps von Rechtsanwalt Rolf Matussek 6

Sind z.B. ein Ehegatte oder Kind des Erblassers enterbt worden, steht ihm grundsätzlich ein Pflichtteil in Höhe der Hälfte des Wertes des gesetzlichen Erbteils zu. Um diesen Wert zu erfahren hat der

Rechtsanwalt Rolf Matussek
(10)23.06.2023 von Rechtsanwalt Rolf Matussek
Erbrecht

Neben der gesetzlichen Erbfolge besteht die Möglichkeit, im Rahmen der sogenannten gewillkürten Erbfolge durch Testament oder Erbvertrag eine von der gesetzlichen Erbfolge abweichende Regelung für

Rechtsanwalt Rolf Matussek
(22)07.07.2021 (aktualisiert am 09.07.2021) von Rechtsanwalt Rolf Matussek
Arbeitsrecht
Beamtenrecht
Sozialrecht

Jeder Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf die Durchführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM), wenn er in einem Zeitraum von 12 Monaten insgesamt sechs Wochen arbeitsunfähig erkrankt

Rechtsanwalt Rolf Matussek
(6)23.05.2019 von Rechtsanwalt Rolf Matussek
Sozialversicherungsrecht

Aus einer Entscheidung des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 27.03.2019 (Aktenzeichen: L 2/12 R 207/17) ergibt sich die Pflicht für Rentenbezieher bei einer Änderung der Bankverbindung

Rechtsanwalt Rolf Matussek
(32)17.07.2013 von Rechtsanwalt Rolf Matussek
Sozialversicherungsrecht

Neben der vollen und teilweisen Rente wegen Erwerbsminderung, gibt es für gesetzlich Versicherte, die vor dem 02.01.1961 geboren sind, als Übergangsrecht noch die Möglichkeit, einer Rente wegen

Rechtsanwalt Rolf Matussek
(71)21.11.2011 von Rechtsanwalt Rolf Matussek
Beamtenrecht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Nach Art. 33 Abs. 2 des Grundgesetzes und § 9 des Beamtenstatusgesetzes erfolgt die Ernennung zum Beamten nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die gleichen Voraussetzungen gelten auch