Rechtstipps von Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb 22

Titelbild
(5)03.01.2022 (aktualisiert am 25.09.2024) von Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Wirtschaftsrecht

Die Finanzierung von Tochtergesellschaften aus Eigenkapital überwiegt in Russland nach wie vor. In Russland tätige Finanzinstitute schätzen, dass lokale Unternehmen ihre Investitionen zu über 70% mit

Titelbild
(6)09.12.2021 (aktualisiert am 02.10.2024) von Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Wirtschaftsrecht
Zivilprozessrecht

1.       Aufgaben und Kompetenzen des AufsichtsratesDer Direktoren- oder Aufsichtsrat ("Direktorenrat") übt die ordentliche Leitung der Tätigkeit einer russischen Aktiengesellschaft (AO) aus. Zu

Titelbild
(5)15.06.2021 (aktualisiert am 30.09.2024) von Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Allgemeines Vertragsrecht
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Forderungseinzug & Inkassorecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Zivilprozessrecht

Das russische Zivilrecht legt keine erschöpfende Liste der zulässigen Sicherheiten fest.Gemäß dem Grundsatz der Vertragsfreiheit können die Parteien sowohl einen Vertrag abschließen, der durch Gesetz

Titelbild
(18)14.06.2021 (aktualisiert am 11.10.2024) von Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Internationales Recht
Internationales Wirtschaftsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

Am 17. November 2021 unterzeichnete der russische Justizminister das Haager Übereinkommen zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Gerichtsurteile in Zivil- und Handelssachen vom 2. Juli 2019

Titelbild
(5)11.06.2021 (aktualisiert am 02.10.2024) von Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Schiedsgerichtsbarkeit
Zivilprozessrecht

In der russischen Wirtschaftspraxis treten gesellschaftsrechtliche Schiedsvereinbarungen mit Beteiligung ausländischer Parteien gehäuft auf. Dies gilt insbesondere für internationale

Titelbild
(5)23.05.2021 (aktualisiert am 02.10.2024) von Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Internationales Recht
Internationales Wirtschaftsrecht
Schiedsgerichtsbarkeit
Zivilprozessrecht

Ab dem 01. Februar 2017 dürfen wirksame und durchsetzbare Schiedsklauseln bezüglich gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten in Satzungen (statutarische Schiedsklausel), Joint Venture- oder

Titelbild
(5)17.05.2021 (aktualisiert am 02.10.2024) von Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Internationales Recht
Internationales Wirtschaftsrecht
Zivilprozessrecht

Russische Kapitalgesellschaften sind verpflichtet, jährlich eine ordentliche Gesellschafter- bzw. Hauptversammlung durchzuführen. Ihrer Überprüfung und Beschlussfassung unterliegen insbesondere

Titelbild
(8)13.05.2021 (aktualisiert am 02.10.2024) von Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Internationales Recht
Internationales Wirtschaftsrecht
Schiedsgerichtsbarkeit
Zivilprozessrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

Ähnlich wie in der Schweiz, Frankreich, Belgien und Schweden können Schiedsvereinbarungen in Russland den pauschalen vertraglichen Ausschluss eines Antrags auf Aufhebung eines Schiedsspruchs (waiver

Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
(22)04.06.2020 (aktualisiert am 02.10.2024) von Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Forderungseinzug & Inkassorecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Schiedsgerichtsbarkeit
Zivilprozessrecht

Für zivilrechtliche Streitigkeiten sind die ordentlichen Gerichte sowie die Wirtschaftsgerichte zuständig.Verfahren mit Beteiligung von juristischen Personen und Kaufleuten ("Unternehmern") sind den

Titelbild
(18)15.10.2019 (aktualisiert am 21.05.2025) von Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Internationales Recht
Schiedsgerichtsbarkeit

Die Schiedsgerichtsbarkeit etablierte sich in Russland als anerkannte Streitschlichtungsinstitution nicht zuletzt aufgrund des Tätigwerdens des Internationalen Handelsschiedsgerichts (russ. Abkz.: